- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 V6 turbolader?
Golf 4 V6 turbolader?
hallo,bin neu hier, und bin 17.wollte nur mal fragen ob man einen turbolader in einen golf 4 2.8l V6 einbauen kann. weil 204 ps sind doch ein bissle zu wenig!ich hoffe ich bekomm ein paar antworten hier. danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dennis1994
... bin 17...einen golf 4 2.8l V6...weil 204 ps sind doch ein bissle zu wenig...
Manchmal glaube ich wirklich, solche Threads werden nur aufgemacht, damit sich die Leute drüber aufregen können.

Der Threadersteller sitzt dann bestimmt daheim und amüsiert sich über die Antworten der anderen User.
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
Mitsubishi EVO 9/10 280PS Serie.
Nope, der Evo X hat 305 PS

Fallt doch nicht ständig auf jeden Troll rein. Ignoriert solche Schwachsinns-Themen einfach.
Lern erst mal Auto fahren. Wer sagt das 200 Ps nicht ausreichend sind hat davon nämlich noch keine Ahnung, so leid mir diese direkte Art jetzt auch tut. Bleib dabei, wir haben es hier mit einem Troll zu tun.
Eines vorweg: ich zweifel an der Sinnhaftigkeit des Threads, versuch aber mal neutral zu bleiben.
@TE
Hast du den schon einen Golf IV V6 gekauft? Bist du diesen gefahren? Die Frage anch einem Führerschein erspare ich mir, oder sollte ich sie doch stellen?
Das ein solcher Umbau schnell die 5.000€ Grenze sprengt sollte dir hoffentlich bewusst sein.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Eines vorweg: ich zweifel an der Sinnhaftigkeit des Threads, versuch aber mal neutral zu bleiben.
@TE
Hast du den schon einen Golf IV V6 gekauft? Bist du diesen gefahren? Die Frage anch einem Führerschein erspare ich mir, oder sollte ich sie doch stellen?
Das ein solcher Umbau schnell die 5.000€ Grenze sprengt sollte dir hoffentlich bewusst sein.
und der lappen auch so 2000€
Naja, wenn du es ordentlich machen willst mit dem Turbo, reichen keine 10T €!
Ich versuch es mal so:
Den 2,8 V(R)6 kann man auf Turbo umbauen und je nach Haltbarkeit verschiedene Leistungen rausholen. Damit dürfte eine Frage des TE beantwortet sein.
Mein Tipp an den TE :
Da man den 2,8l ja auf Turbo umbauen kann und du das offensichtlich machen willst, kannst du den Wagen ja erstmal kaufen und einfach fahren. Wenn dir die Leistung dann immernoch zu wenig erscheinen sollte, dann kannst du ja immernoch auf Turbo oder Kompressor umrüsten.
Dabei vernachlässige ich ob du bestimmte Vorraussetzungen erfüllen kannst:
- Die Fähigkeit über 204 Ps zu urteilen
- Die finanziellen Mittel solch ein "Projekt" stemmen zu können
Ich frag mich wieso sich jeder hier schonwieder in private Dinge einmischt. Ist doch sein Problem. Vielleicht lassen seine Eltern paar Mark rüberwachsen oder finanzieren es komplett. Ist doch auch sein Problem.
Ich persönlich würde mir bei so einer Leistung keinen Turbolader nachrüsten...wer's braucht. Mein 101 PS Bora reicht vollkommen zu. Immerhin zahl ich alles selber. Schon alleine bei 200 PS hätt ich nich die Kohle für den Benzin. Das Ding schluckt doch wie'n alter Chevy...
Dafür klingt er, wenn heißgefahren, auch fast wien alter Chevy
I <3 VR6
P.S.: Anstatt EINEM Turbolader würde ich sowieso lieber nen Kompressor nehmen, dann bleib ich wenigstens weitestgehend dem Saugerprinzip treu, außerdem ist der Kompressor schonender zum Motor Wenn Turbo dann gleich biTurbo, sonst lohnt sich der Aufwand ja kaum
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
..... außerdem ist der Kompressor schonender zum MotorWenn Turbo dann gleich biTurbo, sonst lohnt sich der Aufwand ja kaum
Warum denn das? ein Turbo schadet doch dem motor nicht mehr! Und was ist bei einem biTurbo besser deiner meinung als bei nur einem? Das solltest du uns mal näher erklären.
Gruß
Na bei nem biTurbo haste direkt mal richtig Dampf unter der Haube, da lohnt sich dann auch der finanzielle Aufwand. Mit einem Turbo kommste bei nem VR6 vllt. auf 350PS. Mit nem Kompressor biste da besser bedient. Der bringt dich auch auf knappe 350PS, man bleibt aber dem Saugerprinzip treu und der Ladedruck ist von anfang an vorhanden und nicht so hoch wie bei einem Turbo, deswegen ist es auf Dauer besser für den Block, v.a. beim VR6, denn das ruckartige einsetzen des Ladedrucks beim Turbo bekommt der Steuerkette nicht so gut auf Dauer, Stichwort: "längung der Steuerkette aufgrund hohen Drehmoments"
Also es ist kein Problem beim Turbo 450 PS rauszuholen
Jo kla, wenn die Basis ein R32 ist. Aber ausm 2.8er wirds schon schwer mit nur 1 Turbo, außer man übertreibt den Spaß maßlos und zerstört innerhalb von 1000km seinen Block.
EDIT: Oder was glaubst du, warum alle namhaften Tuner schon bei etwa 400 PS einen biTurbo anbieten - nicht nur um Geld zu verdienen...
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Na bei nem biTurbo haste direkt mal richtig Dampf unter der Haube, da lohnt sich dann auch der finanzielle Aufwand. Mit einem Turbo kommste bei nem VR6 vllt. auf 350PS. Mit nem Kompressor biste da besser bedient. Der bringt dich auch auf knappe 350PS, man bleibt aber dem Saugerprinzip treu und der Ladedruck ist von anfang an vorhanden und nicht so hoch wie bei einem Turbo, deswegen ist es auf Dauer besser für den Block, v.a. beim VR6, denn das ruckartige einsetzen des Ladedrucks beim Turbo bekommt der Steuerkette nicht so gut auf Dauer, Stichwort: "längung der Steuerkette aufgrund hohen Drehmoments"
Bitte erzähl doch nicht sowas. Ich denke du hast wohl nicht wirklich ahnung wovon du redest.
Falls du doch weißt was du erzählst dann sag doch mal bitte wieviel Ladedruck bei einem Kompressor/Turbo
wäre bei 350PS. Und warum das "ruckartige einsetzen des Ladedrucks" sagt man da nicht auch Drehmoment dazu?
Und noch was? Brauchen wir denn das Saugerprinzip?
Gruß