Letzter Beitrag

VW 1J Bora

Kat Innenleben komplett zerlegt bei AQN?

So... Vor 2 Wochen hab ich mir das Ganze mal vorgenommen. Kat sieht aus wie neu (Arbeitskollege und Ich waren doch ein wenig verwundert). Das Klappern und Rasseln kam vom Mittelschalldämpfer. Hier war die Halterung weggegammelt (was man ja erst nach dem Ausbau sieht) und ein Hitzeschutzblech lag ein einer Ecke auf. Der MSD flog raus, das Blech ist wieder fest. Der Leistungsverlust kam wohl vom defekten LMM und der verdreckten DK. LMM getauscht, DK gereinigt, Motor läuft wieder sauber. Den Fehler im Sekundärluftsystem kann ich nicht genau eingrenzen.... alle Halter der Pumpe sind Kaputt, die hängt da lose an den Leitungen, scheint aber zu arbeiten (springt an, lässt sich ansteuern). Da aber diese blöde Hartplastikleitung meiner Kurbelgehäuseentlüftung (Glaube zumindest das die dazu gehört) gebrochen ist und ich diese (hab einfach nirgends ein Ersatzteil gefunden) mit Sekundenkleber und Panzertape nur so weit geflickt habe, dass sie nicht mehr rumsifft, denke ich mal, dass der Wurm irgendwo da drin steckt (Stichwort Falschluft o.ä.) Abgaswerte sind Top, der Fehler bzgl Kat ist seit knapp 1000km nicht mehr aufgetreten, Sekundärluftsystem "Incorrect Flow" #P0411 bleibt aber bestehen. Evtl ist auch das Ventil des Kreislaufs defekt und öffnet/schließt nicht vollständig... Da ich aber im Lufi / Ansaugtrakt keine Rückstände von Abgasen habe halte ich das für unwahrscheinlich. Überlege an dieser Stelle die Suche aufzugeben, da der Wagen wieder 1A läuft (und nun um Welten besser klingt) und bei der nächsten Inspektion vielleicht einfach mal alles zu zerlegen, zu reinigen und evtl neu zu befestigen was mit Sekundärlufteinblasung zu tun hat. Wenn ich mich nicht Irre kann Falschluft über AGR o.ä. nicht verantwortlich sein, da das Steuergerät dann hier einen Fehler ablegen SOLLTE, wenn da jemand mehr weiß, würde ich mich über Input freuen 😉 In diesem Sinne, ein schönes Wochenende!