Golf 4 TDI

VW Golf 4 (1J)

Servus,

ich möchte mir einen Golf 4 TDI kaufen laufleistung und alter sind mir total boogie.
Wichtig für mich zuverlässiger Wagen und guter verbrauch auf BAB bei ca. 130km/h (6.Gang wäre gut)

Zur Auswahl stehen folgende Motoren:
1.9 TDI (110 PS) AFN / AVG / AHF / ASV
1.9 TDI (115 PS) AJM // AUY
1.9 TDI (131PS) ASZ

Zu welchen Golf 4er mit welchen Motor würdet ihr mir raten ? Ich habe einige exemplare mit Automatik gesehen wie zuverlässig sind diese und ist das Automatik Getriebe empfehlenswert ? Ich möchte bei so bei max. 6 L Verbrauch liegen bei 130km/h auf der BAB.
Desweiteren habe ich gelesen das Modelle vor 2001 alle 60000 km Zahnrimene wechseln müssen ?!
Bietet der Variant wesentlich mehr Platz als der normale ?

Beste Antwort im Thema

"Optimierung" ist gut! 😁
Neudeutsch für Chiptuning...😉
Klingt aber irgendwie besser, weil "Chiptuning" ja so negativ belegt ist...

Die Ings bei VW in WOB sind ja einfach zu blöd, deswegen muss man als Käufer den Motor hinterher noch "optimieren".

Schöner Euphemismus, so wie "verscheiden" statt sterben oder "gefallen" statt "im Krieg erbärmlich verreckt".😁 😰

VW hätte sich das ganze so einfach machen können:
Einfach den normalen 90 PS VEP nehmen oder, beim PD, den 100 PS PD TDI und dann einfach durch "Optimierung" eine Leistungsbandbreite von 100 bis 150 PS, äh, nein, bis gg. 200 PS anbieten.

Warum man z.B. dem 150 PS PD ggü. dem 130 PS PD soviele Änderungen verpasst und spendiert hat (Pleuel, Lager, LLK mittig), das weiß kein Mensch.
Mit simpler "Optimierung" wäre das VW viel billiger gekommen und hätte viel größere Margen erzielt!

Ergo:
Ich verstehe VW einfach nicht! 😎 😰

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevin_mh



Zur Auswahl stehen folgende Motoren:
1.9 TDI (110 PS) AFN / AVG / AHF / ASV
VEP: der zuverlässigste motor, wenn du keine umweltzone beachten mußt: nimm den!
zahnriemenwechsel alle 90tkm

1.9 TDI (115 PS) AJM // AUY
1.9 TDI (131PS) ASZ
Pumpe-Düse: teuer, wenn eine PD einheit kaputt geht. soll öfters mal vorkommen
zahnriemenwechsel alle 60tkm

Zu welchen Golf 4er mit welchen Motor würdet ihr mir raten ? Ich habe einige exemplare mit Automatik gesehen wie zuverlässig sind diese und ist das Automatik Getriebe empfehlenswert ?
alles was automatisch geht, geht auch automatisch kaputt. nimm den schalter. auf der autobahn mußt du nicht schalten.

Bietet der Variant wesentlich mehr Platz als der normale ?

sicher bietet der variant deutlich mehr kofferraum. der rest ist gleich

alternativ kannst du dich auch nach seat toledo/leon 1M und skoda octavia umsehen.
die basieren auf dem golf, sind aber günstiger zu haben.

Hey danke für die fixxe Antwort
VEP = 1.9 TDI (110 PS) AFN / AVG / AHF / ASV ?
Und ist VEP das einspritzsystem ?

Ist der VEP von der Plakette her so viel schlechter oder warum sagst du das wegen der Umweltzone ?

Ja die Alternativen sind echt cool aber die haben meistens kein ESP an Bord so wie ich das auf den ersten blick gesehen habe in Mobile

VEP= Verteiler Einspritz Pumpe

Der AHF, AFN (110ps) hat Euro2 rote Plakette->nachrüstbar auf gelb

Der ASV (110ps) hat Euro3 gelbe Plakette->nachrüstbar auf grün

der Markt ist überschwemmt von dem 90ps Diesel und dem 100ps beim Golf 4er taugen die Motoren was oder keine guten alternativen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevin_mh


der Markt ist überschwemmt von dem 90ps Diesel und dem 100ps beim Golf 4er taugen die Motoren was oder keine guten alternativen ?

der 90ps ist eben schwächer und als basismotorisierung deshalb weiter verbreitet.

der läßt sich allerdings mit chiptunging auf 115ps steigern.

hat auch VEP.

hatte das bei meinem toledo und das hat wahre wunder bewirkt.

Ich habe das Thema mal zu den Experten geschubst 🙂

also ich kann jetz nur von meinen sprechen und kann vom verbrauch her wirklich nicht klagen. der verbrauch ist bei gesitteter fahrweise von unter 5 l kein problem. der durchzug ist für den vep ler schon recht gut aber könnte etwas mehr haben 🙂
robust sind diese auf jedenfall, hatte bis jetz keine großen reparauturen außer service und so. ( gut die zdk aber das war anscheind der grund warum er vom vorbesitzer verkauft wurde 🙁 ) an sonsten wie gesagt top wagen.
der asv ist glaube auch der einzigste der grün mit rpf bekommt.
wenn du aber auf drehmoment/ geschwindigkeit stehst, solltest du dann doch zu den pd motoren greifen, hier ist der 130/150 pser sehr beliebt. bei diesen ist aber wieder fraglich ob diese nicht auch verheizt wurden.

Danke ! Die 110ps variante reicht mir.... Bis wieviel km kann ich bedenklos so ein Auto kaufen ? Will nicht eine total ausgelustschte Karre haben ...

den 110ps kann man auch auf ca. 140ps optimieren.

hatte den 90ps auf 115ps getunt. der ist gegangen wie sau...😁

ja habe mich mitlerweile auch dran gewöhnt 🙂 wollte erst so nen pd 130 haben, aber man kann ja nicht alles haben 🙂
ok, das ist ne gute frage du kannst glück haben und einer ist sehr gepflegt und hat 250t runter und der andere hat 150 runter und ist ausgelutscht. meiner hatte 177t km runter und war schon recht gepflegt, naja familien karre halt, da bleibt auchmal ne schramme nicht aus 🙂 nicht destrotrotz habe ich trotzdem danach nochmal hand angelegt und ihn gründlich gereinigt.
am besten sich welche vor ort anschauen und dann entscheiden. mängel sind immer i.d.R. ein grund den preis zu drücken. konnte bei mir 800€ runter handeln.

viele legen zu viel wert auf die optik und zu wenig wert auf die technik.

meinen toledo tdi hatte ich gebraucht gekauft und ich bin mit dem täglich langstrecke gefahren-also nur ein kaltstart am tag.

das ist deutlich besser für die maschine als viele kurzstrecken oder stadtverkehr.

da ich stehts im rahmen der stvo am oberen tempolimit unterwegs war, konnte ich über den verbrauch von 6,9l nicht meckern.😁

ansonsten wären auch 5l drin gewesen. aber zeit ist geld.....

Empfiehlt sich ein Fahrzeug aus erster Hand oder eher egal? Habe immer meine Bedenken bei vielen Besitzern.... Worauf sollte ich beim Kauf achten ausser äußerlichen Zustand?

Zitat:

Original geschrieben von kevin_mh


Worauf sollte ich beim Kauf achten ausser äußerlichen Zustand?

Typische Golf IV Mängel sind über die Suchfunktion zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von kevin_mh


Empfiehlt sich ein Fahrzeug aus erster Hand oder eher egal? Habe immer meine Bedenken bei vielen Besitzern.... Worauf sollte ich beim Kauf achten ausser äußerlichen Zustand?

viele köche verderben den brei😛

erste hand ist immer besser als wenn da schon 5 vorbesitzer auf der kiste rumgeruckelt sind.

oft ist ein auto dritter hand:
1. händler
2. papa/opa
3. sohn

also immer im einzelfall entscheiden.

schau dir beim privatkauf den verkäufer an und hör auch auf dein bauchgefühl.
das ist genauso wichtig wie der augenscheinliche zustand des autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen