Golf 4 TDI geklaut!!! Was nützt die DWA?

VW Golf 4 (1J)

Servus.

meinem bruder wurde letzte nacht sein schwarzer g4 tdi (150ps) vom öffentlichen parkplatz vor nem hotel (kühlungsborn, meck-pom) geklaut. schöner mist.

wagen hatte dwa. ist das trotzdem so einfach, den wagen lautlos aufzukriegen? was nützt dann noch die dwa?? wann genau löst die eigentlich alarm aus?

einfach unglaublich, diese dreistigkeit... 😠

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von invade


Kann man eigentlich mit der Nachbarschaft oder sonstigen Bürgern stress bekommen wenn

ja.....

dazu brauch man im übrigen noch nichtmal mehr ein paar fehlalarme, sondern ein "chrip-modul" wie es gerne dazu verwendet wird, um das aktivieren der alarmanlage akustisch anzuzeigen reicht völlig aus.....

und wenn die alarmanlage desöfteren nachts losheult (dabei ist es unrelevant, obs die originale oder ne nachgerüstete ist), kann das durchaus folgen haben.....

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ja, aber öffnen ist eine Sache (und die DWA ist hier ein Witz...), wegfahren ist schon nicht mehr ganz so einfach... (gibt doch auch eine WFS, oder), wenngleich: letztlich ist alles "knackbar".

Schon auf Grund der veralteten Technik stellt der Golf IV in der Hinsicht absolut kein Problem dar. Wenn da Profis am Werk sind, geht das schneller wie einige gucken können.

Mal zwei Videos zum Thema:

Video 1

Video 2

Bei Kabel 1 haben sie auch mal gezeigt das moderne Mercedes innerhalb von zweieinhalb Minuten geknackt sind, sicher ist also kein Auto, wers haben will nimmts mit. Golf Diesel sind leider ziemlich beliebt.

Die haben das doch auch mal mit nem Golf 4 gezeigt Aufgabe war wegzu fahren.

Selbst der Profi hat 10 Minuten gebraucht um den Golf zu Fahren zu bewegen.

Da gab es noch schlimmere glaube Mercedes M klasse ging sehr einfach weil im Motorraum nur ein Kabel ab musste und an ein blanko Steuergerät angschlossen werden musste.

Und die BMW X Serien scheint ja auch sehr einfach zu sein so oft wie die geklaut werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Die haben das doch auch mal mit nem Golf 4 gezeigt Aufgabe war wegzu fahren.

Selbst der Profi hat 10 Minuten gebraucht um den Golf zu Fahren zu bewegen.

Da gab es noch schlimmere glaube Mercedes M klasse ging sehr einfach weil im Motorraum nur ein Kabel ab musste und an ein blanko Steuergerät angschlossen werden musste.

Und die BMW X Serien scheint ja auch sehr einfach zu sein so oft wie die geklaut werden.

Also 10min ist schon recht lange 🙂

Die WFS läßt sich in maximal einer Minute abschalten, gerade beim Diesel ist das sehr einach.

Der Kerl hat die Tür aufgemacht, Tacho rausgenommen (bzw es versucht wer es schonmal gemacht hat weiß wie nervig das ist) Stecker ab und die auf eine Art Blackbox oder so.

Dann nen normalen Schlüssel rein und los kann auch weniger wie 10 minuten gewesen sein aber hat länger wie bei anderen gedauert.

Aber jetzt kommt ja das eigentliche Problem wenn man keine Türschlösser hat kommt der Heini nicht ins Auto rein ohne Zerstörung und Krach.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Aber jetzt kommt ja das eigentliche Problem wenn man keine Türschlösser hat kommt der Heini nicht ins Auto rein ohne Zerstörung und Krach.

und warum nicht?

die frequenzbänder, auf den die herkömmlichen ffb senden, sind für soziemlich jedermann frei verfügbar...und mit der passenden technik, kann man ziemlich schnell ein auto per laptop öffnen, ohne dabei jegliche einbruchsspuren zu hinterlassen....

so einfach wie im tv mit den walkie-talkies gezeigt, isses zwar nicht, aber technisch durchaus mit relativ geringem aufwand möglich...

Ja gut ok das stimmt.

Also sind wir wieder beim Hund im Kofferraum 🙂

Zitat:

Im übrigen sind es meist nicht die Polen, sondern vor allem die Weißrussen (die die ehem. sozialistischen, poln. Brüder natürlich nicht beklauen, nur die reichen Westeuropäer, die von der Versicherung ja alle angeblich 100% wiederkriegen...)

das stimmt nicht, die polen klauen defenetiv die autos und überführen sie dann nach weißrussland bzw. russland. die weißrussen kümmern sich dan weiter um die autos, hängen mit den polen in einem netzwerk. weißrussen sind die abnehmer der autos, welche sie dann weiter ins landesinnere verkaufen.

wenn jemand 10 min. fürs auto knacken braucht ist der garantiert kein profi. die kleinen kinder in meinem heimatdorf in polen schaffen das schon schneller (ist wirklich so) man macht zwar immer witze darüber und denkt das die polen soviel nicht klauen können aber das gegenteil ist der fall. leute, die mit ihrem auto im sommer nach polen fahren oder in die nähe der grenze werden wissen wovon ich rede.
abgesehen gibt es ja auch richtige bestelllisten der käufer, was sie für autos möchten, und die werden dann in deutschland besorgt.

Wegfahrsperre und DWA bringen beim Golf anscheinend leider wirklich nicht all zu viel. Vor Jahren wurde mir in Hamburg auch mein TDi geklaut und ist nie wieder augetaucht. Hatte auch beides - und zusätzlich eine, in der Nacht leider mal nicht angebrachte, Lenkradkralle... :-( Wobei der Polizist meinte dass die Fahrzeuge, zumindest in Hamburg, nicht an Ort und Stelle aufgebrochen, sondern auf einen Abschleppwagen aufgeladen werden. Sei immer noch das Schnellste und unscheinbarste. Naja, wenn ich mir das Video mit dem "Polenschlüssel so anschaue, geht das heute wohl doch direkt vor Ort...

Heutzutage mache ich die Lenkradkralle fast immer dran. Auch wenn ich nur ein paar Minuten außer Reichweite bin. Hält einen Dieb (vor allem wenn das Auto aufgeladen wird) natürlich auch nicht unbedingt ab, schreckt aber hoffentlich ab...
Habe mir überlegt ein altes, eingeschaltetes Handy mit einer Prepaidkarte im Auto zu verstecken und mit Strom zu versorgen. Sollte dann noch mal so ein Dreckfinger nach meinem Auto greifen, kann er und mein Auto wenigstens über GPS ausfindig gemacht werden! Muss nur mal noch schauen, wie hoch die Ruhestromaufnahme dann ist. Nicht das die Batterie dann alle paar Tage platt ist... Oder kennt jemand eine bessere Möglichkeit? Gibt es günstige GPS Sender zum festen Einbau?

Das mit dem Handy habe ich übrigens auch vor. Allerdings hauptsächlich um die Standheizung fernzustarten. Was die Stromversorgung des Handys anbelangt, habe ich gedacht, die Batterie im Handy zu belassen und das Handy nur bei eingeschaltetter Zündung zu laden.

EDIT:
was eine Original DWA Betrifft, da halte ich rein gar nichts von. Ich habe eine nachträglich eingebaute und das ist auch gut so. Bei den Original DWA's weis doch jeder Einbrecher ganz genau wie die Anlage aufgebaut ist und kennt die schnellsten Möglichkeiten um diese zu umgehen. Bei einer nachträglich eingebauten Alarmanlage hat der Dieb keine Ahnung wo wie was verlegt und angeschlossen ist.

Zitat:

EDIT:
was eine Original DWA Betrifft, da halte ich rein gar nichts von. Ich habe eine nachträglich eingebaute und das ist auch gut so. Bei den Original DWA's weis doch jeder Einbrecher ganz genau wie die Anlage aufgebaut ist und kennt die schnellsten Möglichkeiten um diese zu umgehen. Bei einer nachträglich eingebauten Alarmanlage hat der Dieb keine Ahnung wo wie was verlegt und angeschlossen ist.

wie kann man nur so naiv sein 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36



Zitat:

EDIT:
was eine Original DWA Betrifft, da halte ich rein gar nichts von. Ich habe eine nachträglich eingebaute und das ist auch gut so. Bei den Original DWA's weis doch jeder Einbrecher ganz genau wie die Anlage aufgebaut ist und kennt die schnellsten Möglichkeiten um diese zu umgehen. Bei einer nachträglich eingebauten Alarmanlage hat der Dieb keine Ahnung wo wie was verlegt und angeschlossen ist.

wie kann man nur so naiv sein 😕😕

Wie kann man nur ohne Argumente Kommentare ablassen 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama



Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


wie kann man nur so naiv sein 😕😕

Wie kann man nur ohne Argumente Kommentare ablassen 😕😕

wozu argumentieren, less dir dochmal die paar stories von den leuten denen ein auto geklaut wurde durch

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Der Kerl hat die Tür aufgemacht, Tacho rausgenommen (bzw es versucht wer es schonmal gemacht hat weiß wie nervig das ist) Stecker ab und die auf eine Art Blackbox oder so.

Dann nen normalen Schlüssel rein und los kann auch weniger wie 10 minuten gewesen sein aber hat länger wie bei anderen gedauert.

Aber jetzt kommt ja das eigentliche Problem wenn man keine Türschlösser hat kommt der Heini nicht ins Auto rein ohne Zerstörung und Krach.

Dann war es kein Profi, die WFS wird anderst deaktiviert.

Wenn die Türschlösser entfernt wurden muss man sich halt einen Notöffnungsschalter montieren 😉

Ähnliche Themen