Letzter Beitrag

BMW F30 3er

Muffiger Geruch aus der Klimaanlage

Muffiger Geruch kommt meist tatsächlich vom Klimakasten, da dieser meist feucht ist und bleibt und sich da allerhand Bakterien bilden und vermehren können. Eine Desinfektion wirkt da wunder, aber... Es ist ja schön, wenn man die Klimaanlage ein paar KM vor dem Ziel ausschaltet, damit der Klimakasten abtrocknen kann. Bei Fahrzeugen wie der F Serie bringt das leider so gut wie gar nichts mehr, da diese Fahrzeuge (bzw. der überwiegende Teil der BMWs ab ca. Baujahr 2004!!!) über einen sogenannten Beschlagsensor im Innenraum verfügen, der eine ganz tolle Funktion hat, bzw. haben sollte... Dieser Sensor soll verhindern, dass die Scheiben im Innenraum beschlagen, in dem er selbstständig die Klimaanlage ein und ausschaltet, ohne dass man hierfür den Knopf für die Klimaanlage drücken muss oder die grüne Kontrolllampe angeht. Also gerade auch dann, wenn man die Klimaanlage vor Fahrtende ausschaltet entsteht ja gerade Feuchtigkeit. Und hier wird die F-Serie hervorragend dagegen, in dem sie einfach die Klimaanlage wieder in Intervallen zuschaltet. Tolle Technik... :-( Das oben beschriebene ist dann auch genau das Problem, das eine selbst durchgeführte Desinfektion nichts bringt! Sobald man das Spray in den Fußraum stellt, Umluft betätigt (was im Hintergrund ohnehin immer die Klimaanlage aktiviert - und auch wieder nicht durch die grüne Kontroll LED angezeigt wird), erkennt der Sensor Feuchtigkeit im Innenraum und macht was? Genau, aktiviert die Klimaanlage, womit das Spray als Kondensat im Klimakasten abtropft und dann wirkungslos als Pfütze unter dem Auto landet. Aber es gibt Abhilfe: Zum einen empfiehlt es sich, für die Desinfektion den Innenraumfilter zu entfernen (und dann später auch direkt erneuert), damit dieser nicht das ganze Spray "aufsaugt". Das zweite ist, man zieht einfach den Stecker vom Klimakompressor im Motorraum und kann dann die Prozedur efolgreich durchführen. Ist man technisch nicht entsprechend versiert, lässt man es besser gleich ganz und geht in die BMW Werkstatt (eine freie hat hier leider meist auch nicht genügend Infos dazu). Hat der Monteur Ahnung, deaktiviert er entweder für die Zeit den Beschlagsensor oder eben auch die Magnetkupplung vom Kompressor. Viel Erfolg beim desinifizieren, was ich auch mindestens einmal im Jahr mache.