Golf 4 TDI 110 besser als Golf 4 TDI 115?
Hallo,
hab mit jemanden geredet, der nen TDI 100 PS Golf 4 und nen Golf 4 115 PS TDI besessen hat, und er hat behauptet, dass der 100 PSler und auch die 110PSler 'um Welten' besser gehen als der 115PS ler, da ihn der 6. Gang lahmen würde, kann das einer von euch bestätigen?
87 Antworten
wenn ich nicht falsch informiert bin, sollten alle 110ps e3 haben. ich weiß von keinem 110ps(der im 4er verbaut ist) mit e2.
lasse mich aber genr eines besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von husqvarner
und ausserdem meine ETTL Motorsport beim 110PS ler würde ich durch das Chippen auf fast 160PS ne andere Kupplung brauchen, beim 115PS ler wäre das nicht notwendig.
na diese Firma kennt sich ja aus. 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von country
wenn ich nicht falsch informiert bin, sollten alle 110ps e3 haben. ich weiß von keinem 110ps(der im 4er verbaut ist) mit e2.
lasse mich aber genr eines besseren belehren.
im G4 als 110er kamen der AHF und der ASV zum einsatz
beim ahf steht norm gemäß MVEG2(was auch immer das ist)
beim asv steht D3 norm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G6666
was meinst du mit "diese Firma kennt sich aus"?
Wenn der 115PSler nach dem Tuning ca. 400 Nm hat braucht er keine Verstärkte Kupplung, das will ich sehen.
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
es gab im 4er sowohl 90ps als auch 110ps motoren mit jeweils e3 und e2.
wobei hier 90er nicht im spiel sind
was heißt das beim ahf? mVEG 2 norm?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wobei hier 90er nicht im spiel sind
was heißt das beim ahf? mVEG 2 norm?
Ganz einfach:
AHF: 81KW -> Euro2
ASV: 81KW -> Euro3 (ab ca. 2000)
Habe auch den AHF.
Zitat:
Original geschrieben von husqvarner
Und deshalb kann ich nicht glauben dass der 110 PS ler um Welten besser gehen soll als der 115PS ler , und ausserdem meine ETTL Motorsport beim 110PS ler würde ich durch das Chippen auf fast 160PS ne andere Kupplung brauchen, beim 115PS ler wäre das nicht notwendig.
160PS davon träumst du nur, ohne andere einspritzdüsen wie die 0.216 und einen anderen Trubolader geht da nichts. du musst bedenken das hardwareteile außer Düsen alle gleich sind wie beim ALH 90PS 😉
man bekommt höchstens 150PS aber mit anderen düsen aber er wird bischen qualmen.
ich würde aber den 110er nehmen, weil er eben so robust ist und nicht wie die anfäligen PD motoren mit 115PS
Ich kann jetzt nur den Vergleich zwischen meinem TDI mit 110 PS (AHF) und dem 101 PS-Diesel meiner Mum ziehen...
Der PD drückt zwar gleich in den niedrigeren Drehzahlen ganz gut, ziegt obenrum aber nicht mehr so toll...
Während meiner eher etwas weniger, aber dafür konstanter zieht und auch obenrum besser geht...
Alles in allem geht meiner aber besser... Was aber sicher auch daran liegen kann, dass der meiner Mum noch nie so wirklich eingefahren wurde... 😁
Ja Ja *gähn*
der AJM ist ja der schlechteste Motor den VW je gebaut hat....
Und weil der so schlecht ist muss man unbedingt den älteren Motor nehmen!
Ich kann nur folgendes dazu sagen:
Hab nun den 2 AJM in meinem Besitz (1. als Neuwagen im A4 Avant, 2. Gebrauchtwagen Bora Variant) und hab bis jetzt noch keine Probleme mit ihm gehabt. Und der Audi hatte zum Schluss mal richtig was an KM aufm Tacho stehen.
Es spiegelt sich immer wieder wie mit dem Material umgegangen wird!
So nun dürft ihr alle auf mich einschlagen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von G6666
PS: wie manche sagen, der 110er soll sparsamer sein wie der 100er und 115er,
Nicht nur manche, sondern das sind auch die offiziellen Daten von VW. Die sollten es ja nun wissen.
Zitat:
Original geschrieben von country
ich weiß von keinem 110ps(der im 4er verbaut ist) mit e2.
Meiner und alle anderen AHF haben Euro 2.