golf 4 tdi 101ps ENDGESCHWINDIGKEIT?
Ich bin letzte Woche mit meinem 101ps pd golf IV
von münchen nach Berlin gefahren, autobahn.
auf gerader Strecke fuhr er ohne sich zu quälen 198 (laut tacho)
jetzt wollte ich Fragen is das normal? fahrzeugschein sagt ja 188 glaub ich
reifen sin 195 er 16 zoll winterreifen
dabei war meine Freundin und ein bischen gepäck nicht viel.
48 Antworten
@ Tomy 69:
Irgendwie fühlst Du Dich aber immer ziemlich schnell persönlich angegrifen, finde ich!
Nicht immer alles so ernst nehmen 😉
@ All:
Zum ganzen VMax -Dschungel könnte ich vielleicht nochmal eine kleine AB Geschichte aufbringen:
Hatte mal einen neuen Passat vor mir, der die freie Strecke immer schön volle Pulle durch gezogen ist. Die Kiste hatte ziemlich sicher 130 PS (D+I rot und lief über 200 km/h)
Jedenfalls müsste dieser mit 205 km/h eingetragen sein. Er stieß auch ziemlich genau in dieser Region an sein Maximum. Laut meinem Tacho waren es immer 205 - 210 km/h!
Hier also alles ziemlich genau!
Weiß gerade nicht mehr genau auf was ich eigentlich hinaus will, aber naja..... Ist ja auch egal!
Die Tachos stimmen also im Großen und Ganzen!
Viele Grüße
Timo
Hallo,
@ Timo245
irgendendwie fühlst Du Dich aber immer ziemlich schnell persönlich angegrifen, finde ich!
diesen Spruch könntest Du aber auch an manch andere Adresse schicken.
Gruß
Jo eingetragen ist der mit 205, zumindest der 130PS Golf und der Audi A3 da denke ich wirds beim Passat auch nicht anders sein 🙂
Zum Thema Tommy, er hatte auch etwas Recht bin da ein wenig zu weit gegangen 🙂 Konnten wir aber inzwischen klären.
Die Geschichte war die, wenn die hier schon mehrfach angedeutet wurde.
Isch war mit meinen 130PS Golf bei Tuner, den Namen nenne ich mal nicht, tut auch nix zur Sache. Tuning mit vor und danach Prüfstand. Mit dem Ergebnis das es vorher wohl 145PS und danach um die 180-185PS waren. Ziel war eigentlich 130PS auf 165PS nun meinte der gute Tuner, dass es wohl mit Streuung zu tun habe, worauf hin ich eine nette Diskussion mit Tommy hatte, der ja nun bekanntlicherweise ziemlich viel Ahnung hat, ich dagegen kaum. Er brachte mich von dem Trip runter und sagte das es eine derartige Streuung nicht gibt und das es wohl am Prüfstand liege. Tatsache ist dass ich mich leider auf die Aussagen von solchen Leuten verlassen muss, da ich selber wohl kaum die Möglichkeit habe das nachzuprüfen und wenn man mir eins vom Pferd erzählt nehme ich das erstmal für bare Münze, in diesem Fall wohl ein Fehler und Dummheit meinerseits.
Ich fands nur grade etwas schade das es wieder auf den Tisch kam. Tjo verstanden habe ich den neckischen Satz wohl nur ich, da nur ich die Hintergrundstory kannte und mit meiner Reaktion habe ich mich wohl etwas selbst geoutet 🙂 Tjo selber Schuld.
Tommy hat sich zu Recht nur leicht angemacht von mir gefühlt 🙂 Fazit ist ich bin mit dem Tuning sehr zufrieden, alles andere ist Nebensache.
Was meiner jetzt Spitze fährt erzähl ich jetzt besser nicht, da Tachos ja bekanntlich lügen 🙂
Zum Thema GPS, das braucht doch immer nur 3 Sateliten so weit ich weiss, da wird die Messung mit 5 doch auch nicht viel genauer oder täusche ich mich da? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sirjimmy
ich hatte zur zeit der MEssung meistens kontakt zu 5 satelliten.
MAL WEITER WAS ZUM THEMA !!!
Ich denke bei 3-4 Satelliten ist die Anzeige schon recht genau aber um eine Durchschnittsgeschwingigkeit 100% zu messen, müsste man die Fahrt mehrmals durchführen und vor allem auch in beide Richtungen.
Jo hat was 🙂 Mich würde auch interessieren auf welcher Strecke die Messung gemacht wurde! Sprich wie weit ist das Auto für die Messung gefahren?!
A9 Nürnberg - Berlin
die Ergebnisse waren auf der ganze fahrt da.
d.h. über 300km lang erhielt ich diese "Messwerte"
muss aber zugeben das, das ganze nur nebenbei geschah und ich diese diskussion nur spasses halber startete
desweiteren war ich bei 200 auf der Autobahn stark mit dem fahren beschäftigt 😁
muss ja auf die 120 km/h trabbis auf der linken spur achten und bremsen 😁
bitte net streiten und sich au net verarscht fühlen war nurn joke
peace 3 everyone 😁
Zitat:
Ich denke bei 3-4 Satelliten ist die Anzeige schon recht genau
Um die Geschwindigkeit zu ermitteln, braucht man 2 Satelliten. Willst Du auch noch die Höhe mit "messen", so sind 3 Satelliten erforderlich. Mehr Satelliten sind nur noch purer Luxus. 😉 Natürlich vorrausgesetzt der Empfang ist bei allen gut.
also meiner Meinung nach liegt die Endgeschwindigkeit schon irgendwo am einfahren (wobei: ich hab mir vom KFZ Menschen sagen lassen, dass man die moderneren Autos nicht mehr einfahren braucht, da sie ja ein intelligentes Motorsteuergerät haben und dieses passt sich dann im laufe der Zeit an den Fahrstil des Fahrers an... blablabla)
Naja... mein 4er Golf 100PS ist vor dem tuning auch schon so an die 210-215 gefahren...
Mein Fiat Punto davor is aber auch schon mit seinen 80PS bergrunter 210Km/h gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von MasterzF
....dass man die moderneren Autos nicht mehr einfahren braucht, da sie ja ein intelligentes Motorsteuergerät haben und dieses passt sich dann im laufe der Zeit an den Fahrstil des Fahrers an... blablabla)
Das find ich gar nicht so bla bla. Gerade dieses Gerücht über das "intelligente Motorsteuergerät" hab ich schon öfter gehört. Weißt du darüber mehr?
Ich würde gerne wissen OB und wenn ja wie stark sich das auswirkt. Normalerweise begründet man ja oft die Charakteristik eines Motors mit Begriffen wie "lahmgefahren", "versifft", "gut eingefahren"..usw. Stimmt das gar nicht und ist nur das Motorsteuergerät schuld? Aber warum sollte es überhaupt eingreifen?
Hallo,
@ MrMoretti
Danke!
@ all
bei meinem Auto ist mir aufgefallen (kann auch nur Einbildung sein) das wen das Steuergerät in irgendeiner Form stromlos war, er irgend wie "schöner", spritziger läuft.
Hat diese Erfahrung auch schon mal wer gemacht?
Beim abklemmen der Batterie sollte man vorsichtig sein, ihr wisst ja manche Teile wollen dann wieder in Grundeinstellung gebracht werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dehaase
Um die Geschwindigkeit zu ermitteln, braucht man 2 Satelliten. Willst Du auch noch die Höhe mit "messen", so sind 3 Satelliten erforderlich.
Stimmt nicht so ganz. Für eine exakte Bestimmung der Koordinaten eines Standorts werden mindestens 3 Satelliten benötigt. Für die Höhe benötigst du dann noch einen 4.
nuja... ich hab halt nur erfahren, dass sich das Steuergerät auf die Fahrweise des Fahrers anpasst. Das wird sicher nicht hoppladihopp gehen... (wär ja doof, wenn du dein auto einen Tag deiner Omi leist...)
Wird wahrscheinlich auch mit dem Benzin bzw. Dieselverbrauch zusammenhängen... und auch die Drehzahlen regeln...
wenn man das Auto gebraucht kauft, lässt sich das ganze auch relativ einfach zurücksetzen...
Ich habe gehört diese Intelligenten Steuergeräte gibt es tatsächlich, allerding eher so in Wagen der oberen Klassen. Der 5er in unserer Familie hat sowas wohl.
Mein kleiner Golf IV und ich denke da sind dann auch eure betroffen, hat so ein intelligentes Steuergerät nicht, das den Fahrstil auswertet und den Motor dementsprechend steuert. Soweit meine Informationen, die nicht richtig sein müssen. Interessieren tut mich eine absolut zuverlässige Aussage in der Richtung auch 🙂
Das Steuergerät passt sich dem Fahrer an??
Na, das ist mir aber ganz neu...
In Zukunft startet der Wagen immer schon kurz vor 7 wenn ich um 7 los fahre, oder wie??
😁
MfG Timo