golf 4 tdi 101ps ENDGESCHWINDIGKEIT?
Ich bin letzte Woche mit meinem 101ps pd golf IV
von münchen nach Berlin gefahren, autobahn.
auf gerader Strecke fuhr er ohne sich zu quälen 198 (laut tacho)
jetzt wollte ich Fragen is das normal? fahrzeugschein sagt ja 188 glaub ich
reifen sin 195 er 16 zoll winterreifen
dabei war meine Freundin und ein bischen gepäck nicht viel.
48 Antworten
Bei Oberklassewagen gibts das definitiv, steht nur die Frage um Raum ob bei unseren bescheidenen 4ern auch?!
Worin liegt überhaupt der Sinn darin? Wenn sich ein Automatikgetriebe halbwegs dem Fahrstil anpasst find ich das ja ganz nützlich, aber das Motorsteuergerät hat doch "lediglich" die einsame Aufgabe stets die optimale Einspritzmenge aus einer Reihe von Parametern zu berechnen. Was soll sie daran groß drehen?
Wenn damit Sachen wie Zylinderabschaltungen gesteuert werden finde ich das schon eine sehr sinnvolle Sache, wenn man nicht unbedingt voll Power braucht verringert das den Verschleiß und den Verbrauch. Allerdings sind die Steuerungen in allererster Linie nicht für eine plötzliche Reaktion auf eintretenden Fahrsituationen gedacht, sondern eher dazu ein komplettes Fahrerprofil zu speichern und den Motor entsprechend zu steuern. So genaue Informationen habe ich darüber auch nicht.
Die Oberklassewagen merken sich mittlererweile jede Menge von einem Fahrer, der anhand seines Schlüssels identifiziert wird, so zum Beispiel Sitz, Spiegel und Klimaeinstellung und noch einige Sachen mehr. Wenn also zwei oder mehr Personen einen Wagen benutzen und jeder seinen eigenen Schlüssel hat, findet er den Wagen beim reinstecken des Schlüssels wieder so vor wie er ihn verlassen hat, ergal wer da vorher mit gefahren ist und wie er die Gerätschaften verstellt hat. Würd mich nicht wundern wenn ein solches Profil des Motorsteuergerätes auch darin Einfluss nimmt.
Zitat:
n Zukunft startet der Wagen immer schon kurz vor 7 wenn ich um 7 los fahre, oder wie??
Was hat das denn bitte mit dem Steuergerät zu tun???
Intelligente Steuergeräte, bedeutet ja nicht gleich, dass da ein Computer drin steckt, der mit dir spricht usw.
sondern nur, dass er zB. verschiedene Werte vergleicht und sich dann dementsprechen darauf einstellt. Und wo is das Problem sowas reinzustecken? zum programmieren wäre sowas wohl kein großes problem. (hab microcontrollerprogrammierung in meiner Ausbildung gelernt)
Wie gesagt, ich hab es auch nur von einem KFZ-Mechaniker erfahren....