Golf 4 GT Tdi regelt bei 140 ab?? Oo
Hallo leute!
Hab mir vor ein paar tagen einen golf 4 GT Tdi 109td km gekauft 🙂, als ich den dann mal ein bisschen ausfahren wollte blieb er plötzlich bei 140 km/h hängen, obwohl er bis dahin recht ordentlich zog! Und wenn ich ihn bis 140 km/h ausgefahren habe hat er einen extremen beschleunigungs abfall!
Erst nach abstellen des motors und erneuten startens ist alles wieder normal (bis ich wieder auf 140 km/h komme und er abriegelt!)
Woran liegt das??
Bitte um hilfe 🙂
Danke
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Suche nach: VTG verdreckt.
Ist wohl der wahrscheinlichste Tip, aber lass mal Fehlerspeicher auslesen,
bevor Du Dich in die Arbeit stürzt. 🙂
Man kann nie wissen.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Golf4GTTDI
Hallo leute!Hab mir vor ein paar tagen einen golf 4 GT Tdi 109td km gekauft 🙂
War ein Schnäppchen wa?
Naja 6000 hat er gekostet. War heute ankaufstest machen, da war ein schlauch locker kenn mich nicht so genau aus welcher das war, jedenfalls unterhalb vom turbo. Der typ meinte es sei deshalb gewesn und funktioniert jetzt wieder... aber er riegelt trotzdem noch immer bei 140 ab!
Brauche dringend hilfe! Und eine genaue erklährung bitte kenn mich nicht so gut aus bei autos 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mahlzeit,Suche nach: VTG verdreckt.
Zitat:
Ist wohl der wahrscheinlichste Tip, aber lass mal Fehlerspeicher auslesen,
bevor Du Dich in die Arbeit stürzt. 🙂
Man kann nie wissen.Grüße Klaus
Zitat:
Brauche dringend hilfe!
🙄 🙄
Ja schon angeschaut, aber da is wieer so viel fachchinesisch dabei davon versteh ich nicht so viel^^
Gibts dazu nicht eine einfachere erklährung?
Ja: neuer Turbolader da vom Händler gekauft (?). Steht aber auch überall, ich denke eher du hast nur mal ne Minute geguckt und hast keine Lust dich einzulesen...
Dazu kommt das was Klaus dir sagte. EInfach mal die beiträge aufmerksam lesen, dann hättest du die Lösung schon. Ich vermute es wird drinstehen Regelgrenze überschritten, und das ist dann zu 99% ein schwergängiges VTG. Man könnte es natürlich präzisieren und du machst eine Logfahrt und zeichnest den Ladedruck auf....
PS: Was ist ein Ankauftest? Gucken ob das Geld über den Tresen passt?
Im bericht steht: Fehlercode: 17965 Ladedruck
Zum ankaufstest... da wird geprüft ob das auto soweit in ordnung ist^^
ja is vom händler, aber leider ohne garantie. Was wird dieser kosten? und wie kann ich es am billigsten machen?
Wieso ohne Garantie? Wer macht sowas bei 6000 Euro? Hat er dir das nur gesagt? Kann mir langsam vorstellen was für ein Händler das ist und was für eine Kiste er dir da mit glitzern in den Augen verkauft hat.
Neuer Turbolader liegt bei gut 1000 Euro. Reinigen geht auch, ausbauen, zerlegen, reinigen, wieder einbauen, kostet beim Fachmann aber sicherlich auch ein paar von den grünen Scheinen.
Bin da wohl über den tisch gezogen worden -.- Typisch autohändler... Er meinte wegen unfall auto...
Aber sonst hatt alles gepasst beim durchecken heute bei einem automobil club! ... wenigstens etwas -.-
Dann werd ich wohl mal nen termin bei vw vereinbaren müssen, und fragen was da die billigste varaiante wäre.