Golf 4 1,9 TDI wird nicht warm

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits.
Hatt schon länger das Problem das mein Golf 4 1,9TDI 90Ps Alh nicht warm wird.

Habe jetzt das Thermostat und den Temperaturfühler gewechselt.
Im Stand geht er auf 90 Grad hoch und auch während der Fahrt.
ABER... sobald ich die Lüftung (Stufe4 und warm) einschalte geht er auf 70-80 Grad runter und bleibt da auch.
Bleibe ich stehen und lasse die Heizung laufen, geht er auf 50-60 Grad runter.
Mache ich die Lüftung wieder aus, geht er wieder auf 90 Grad.
Was kann das sein?
Zieht er so enorm die Hitze aus dem Motor?
Und warum wird er so kalt?
Müsste das Thermostat dann nicht den grossen Kreislauf zumachen und die Temperatur halten?
Habe ein 87Grad Thermostat von Mehyle reingemacht.

Vielen Dank schonmal.

77 Antworten

Genau das war mein Verdacht oben ^^
Das neue öffnet schneller und schließt langsamer. Gift für eine gescheite Regelung.

Ok.
Werde die Tage ein neues Thermostat besorgen und einbauen.
Dann werden wir es wissen ob es daran gelegen hat.
Werde mich dann unaufgefordert melden.

Woher bzw von welcher Firma was das aktuelle neue Thermostat?

Ein anderes Thermostat wäre bei der aktuellen Sachlage wahrscheinlich auch meine nächste Wahl.
Die Garantie hat man natürlich nie.

Bevor Du jetzt das Thermostat nochmal umsonst tauschst, klemm doch probeweise einmal den oberen Kühlerschlauch ab. Dann fließt mit Sicherheit nichts mehr durch den Kühler. Wenn er jetzt richtig warm wird, hast Du den Fehler gefunden. Musst halt die Temperaturanzeige ständig im Auge behalten. Richtig anzeigen wird er jetzt ja wohl.

Ähnliche Themen

@AXR 763 das ist ein Thermostat von Mehyle.
Dachte eigentlich das es Qualität ist. Aber passiert bestimmt jedem Hersteller mal

Wer hat den Einbau gemacht?
Ist es denn auch innerhalb des Gehäuses dicht?

Ich hab den Einbau selbst gemacht.
Aber der Teller vom Thermostat verdeckt doch den Flansch und der Dichtring macht den Rest. Also trocken ist er rund um den Flansch.

@ Ludwig

Was ist denn dann der Fehler? Ich steh grad ein bisschen auf dem Schlauch.
Wenn der Kühler durchströmt wird, ist doch das Thermostat offen.
@ M_Meister

Wenn du alles richtig montiert hast, kann es ja fast nix anderes sein. Zumindest fällt mir nix anderes mehr ein.
Mein Golf hält die Temperatur, wenn ich mit 100- 130 Km/h fahre und die Heizung auf 22°C bei Lüfterstufe 4 ( Climatronic ) eingestellt habe. Die Anzeige geht dann vom kalt kontinuierlich auf 90°C Die Außentemperatur lag bei -2,5°C.

@AXR: dass das Thermostat offen ist (obwohl es zu sein sollte) ist bislang nur eine Vermutung. Um diese zu verifizieren, würde ich einen Schlauch zwischen Thermostat und Kühler probeweise mit einer Klemme verschließen. Wenn der Motor jetzt richtig warm wird, hat sich die Vermutung bestätigt. So habe ich das gemeint 🙂.

Ach so. Ich war der Meinung, dass er irgendwo geschrieben hatte, dass die Schläuche vom Kühler beide etwas warm sind.

Alles klar, hatte ich wohl falsch verstanden. 🙂

Hab ich auch!
Der Schlauch vom Thermostat ist warm und der Schlauch vom Temperaturfühler ist richtig warm.
Wechsel jetzt nochmal heute das Thermostat und den Stutzen und dann MUSS es funktionieren!

Halt uns mal auf dem Laufenden.

Thermostat falsch rum drin?

Thermostat falschrum drin geht leider nicht.
Aber ich habe den Fehler gefunden.
Es war, wie oben erwähnt, der Flansch vom Thermostat.
Da waren die beiden Halterungen für das Thermostat "abgerissen".
Hab ein neuen Flansch und ein neues Thermostat von FeBi drin.
Und mir wurde ganz schön warm, während der Fahrt.
Ob jetzt wirklich am Flansch oder am Thermostat gelegen hat, weiss ich nicht zu 100%. Aber ich würde auf den Flansch tippen.

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen und wünsche schöne "warme" Weihnachten.
Vielen Dank.

Anbei mal ein Foto von dem alten und neuen Flansch.

Gut zu lesen das du den Fehler endlich gefunden hast. Diese Haltenasen hat keine andere Funktion als um das Thermostat festzuhalten um den Einbau bequem durchführen zu können. Eins frage ich mich dennoch:

Wenn man dir sagt das es morgen vom Himmel runter tröpfelt ziehst du dir wahrscheinlich gleich ein Tauchernazug mit Schnorchel an. Das ist ok :-)
Aber was was machst du eigentlich wenn es in strömen regnet? :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen