Golf 2 Nz motor will einfach nicht anspringen

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Schrauber bin jetzt ganz neu hier, und hab gleich ein Problem...

Mein kleiner roter Golf 2 Nz (Bj90) Motor will einfach nicht mehr anspringen. Igal was ich schon gemacht habe...

hier ein paar daten zum Auto und was ich schon alles gewechselt habe...
-Golf 2 Nz Motor
-1,3 Lieter Benziner 54 Ps
-22000 Tkm
-Tüv bis ende 2013

Die sachen die ich schon getauscht habe.
-Zündkabel-Zündverteiler-Zündfinger-Zündkerzen 4st-Steuergerät Digijet 021j am ende der Artikelnr.
-relais 18- Masseband von Batterie über Karosse an den Motorblock (nähe Ölwanne)- Batterie neu-
Benzinfilter-Luftfilter-Wasserpumpe mit neuem Zahnriemen-Ölfilter- Masseband am Tankstutzen-....

Also ich fang mal an, ich habe mir denn Golf bei ebay gekauft, mit der beschreibung das der Motor nicht mehr anspringt soweit so gut, denn kleinen habe ich dan billig gekauft für mich, um selber ein bissle dran rumzubasteln und denn kleinen wieder zum laufen zu bringen. DER WILL EINFACH NICHT ANSPRINGEN.... Das steuergerät ist jetzt neu gebraucht gekauft, sobald ich die zündung einschalte läuft die B-pumpe untern auto an zu summen, aber in takten. also kein durchgehendes Summen. Ich habe alles so gut wie es geht mit einem Diodenprüfer durchgemessen, nach dem Buch" Jetzt helfe ich mir selbst" Zündfunke ist da, wenn ich die Kerze gegen masse halt, Sprit hat er am anfang nicht gehabt weil die Kerzen waren trocken, also habe ich mir ein Benzin Druckregler bei ebay gekauft ca 15€ leider der falsche is vom Golf 1 ein Cabrio. auf jeden >Fall igal wie lange ich den jorgeln lass er will einfach nicht kommen, habe auch beim Zahnriemen wechsel drauf geachtet das die untere markierung zwischen denn zwei punkten ist, genau so wie oben der punkt ist genau am Kunstoff Peil, habe leider keine genaue Kenntniese drüber habe es leider nicht gelernt, ein anderen Golf NZ finde ich nicht zum vergleich, Ich bin halt nur laie.

Also drehen und funken tut alles, ich denke selber das der B-Druckregler kaputt ist. Finde auch kein beim Schrott oder bei ebay...Möchte einfach gern wissen warum der kleine nicht anspringen will,
Fals einer von euch die Teile hat oder genau weiß was dem kleinen fehlt, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

Kann auch gerne ein paar bilder mit reinstellen, oder wenn einer zeit und lust hat kann er auch gerne vorbei kommen, mir dabei helfen......

Also leute hilft mit bitte hab echt kein Plan mehr was ich noch am Golf machen und tun kann,,,,

Ah ja bevor ichs vergesse welcher ist der zulauf und der rücklauf. Ich habe denn Schwarzen Schlauch an den druckregler angeschlossen, und den Blauen an die Kunstoffleiste(Einspritzleiste) hinterm Benzin Druckregler angeschlossen, wusste nicht mehr genau wie es nochmal rum kommt, einfach ver gessen aber ich denke das ich es falsch angeschlossen habe.......Bitte um Hilfe...

58 Antworten

So Leute bin wieder da.

Mein kleiner Golf 2 NZ Motor läuft immer noch nicht. habe inzwischen einen neuen motor verbaut, fast Ba ugleich, Aber er will immer noch nicht, langsam habe ich echt keine ahnung mehr.

Zündung geht, Sprit kommt, alle kabeln was dran müssen sind alle dran, Benzinpume neu, denn Motor habe ich mit Getriebe bei ebay für 107 €Motorleistung (137Tkm) ersteigert, der Verkäüfer hat mit 1000% garantiert das er bis zum ausbau gelaufen ist, beim ausbau habe ich alles mit meinem Handy fotografiert, und auch alles so angeschlossen wie es davor war, auser die Zündleiste mit den kabeln der anschluss hatte nur 2 Pins, und mein alter anschluss hatte 4 Pins habe es dan einfach ausgetauscht,
naja und als er endlich drin war und alles was es an Kabeln da waren habe ich an die richtigen stellen wieder angeschlossen. ER WILL EINFACH NICHT ANSPRINGEN. Ich weiß auch echt nicht mehr weiter, ich dachte es kan auch der Zündanlassschalter sein, Hab ein Neues Teil gekauft, provisorisch abgsteckt und versucht mit ein schrauben zicher zu starten, ohne Erfolg.

Ein Blauer Tempfühler ist auch schon drin, hilft aber alles nix, hilft mit bitte leute, hab echt kein plan mehr was ich noch machen kann.
Massepunkte alle dran von Batterie zur Karosse zur Getriebe-Halterung. Ich weiß nicht ob auch ein Masseband an das Gehäuse vom Steuergerät ran muss, hab aber eins trotzdem ran gemacht, laut ein paar Tipps im Forum.

Also Leut würde mich über jede Info freuen. Fals ich was nicht genau beschrieben habe beschreibe ich es nochmal. Mfg Eugen

Wo geht auf Bild 13 das Kabel mit dem Zubehör-Kabelschuh hin?

Stimmt die Reihenfolge der Zündkabel am Verteiler?

Hast du beim Starten den Schlauch von der Gehäuseentlüftung dran? muss dran sonst schlägt der Lmm nicht aus!

Wo ist der Leerlaufsteller angeschlossen?

Puh der Kabelbaum ist ganz schön gebastelt nicht das das Steuergerät dadurch gehimmelt ist...

Bild 13 Kabelschuh zubehör???ß keine Ahnung was du meinst. ich weiß das das 3 Kabel also das dicke schwarze an den Stecker von der Zündleiste geht also an den 4 poligen stecker, ich weiß es ist alles so trala la gemacht, wird aber noch besser gemacht, aber erst wenn das ding wieder läuft,

Mhh ja die zünreihngolge müsste schon eingestellt sein, aber da bin ih mit nicht mehr sicher. 1-3-4-2. war die Reihnfolge oder.

Ähnliche Themen

Mhh ja der Leerlaufsteller kein plan wie der aussieht, und und wie und wo der angeschlossen ist. Ich suche schon lange ein Golf der mit hilft wie es eigentlich da aussehen sollte im Motorraum...

Kann sofort auch riunter in die Garage gehn und genauere Bilder machen.

Hallo,

habe die Bilder gesehen. Es fiel mir auf, dass da zwei oder drei Kabel überhaupt nicht angeschlossen sind. Ausßerdem hast du die KGE nicht angeschkossen (Verdacht auf Falschluft).

Wie sieht es mit der Zündeinstellung aus? Ist der Verteiler vielleicht total verdreht?
Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge (Zündfolge) in der Kappe zu den Kerzen richtig gesteckt?

Was meinst du mit der "Zündleiste". Welche Leiste soll das sein? Oder meinst du die Einspritzleiste wo die Düsen sitzen? Wenn du die meinst, müssen da am Stecker alle vier Kabel angeschlossen sein.
Sonst läuft nichts! Denn die Düsen werden über diesen Stecker vom Motorsteuergerät bedient (geöffnet). Pro Kurbelwellenumdrehung erfolgt dann die Einspritzung durch eine Düse.

Das ist so ein Kabelchaos, da verliert man den Überblick. Wenn du mich verstanden hast, mach mal ein Foto von dem Stecker der Einspritzleiste, um zu prüfen ob da alles ok ist.

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Hallo,

habe die Bilder gesehen. Es fiel mir auf, dass da zwei oder drei Kabel überhaupt nicht angeschlossen sind. Ausßerdem hast du die KGE nicht angeschkossen (Verdacht auf Falschluft).

Wie sieht es mit der Zündeinstellung aus? Ist der Verteiler vielleicht total verdreht?
Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge (Zündfolge) in der Kappe zu den Kerzen richtig gesteckt?

Was meinst du mit der "Zündleiste". Welche Leiste soll das sein? Oder meinst du die Einspritzleiste wo die Düsen sitzen? Wenn du die meinst, müssen da am Stecker alle vier Kabel angeschlossen sein.
Sonst läuft nichts! Denn die Düsen werden über diesen Stecker vom Motorsteuergerät bedient (geöffnet). Pro Kurbelwellenumdrehung erfolgt dann die Einspritzung durch eine Düse.

Das ist so ein Kabelchaos, da verliert man den Überblick. Wenn du mich verstanden hast, mach mal ein Foto von dem Stecker der Einspritzleiste, um zu prüfen ob da alles ok ist.

CupraSonne meint das schwarze Kabel (Kabelschuh) mit dem blauen Plastik, was zusätzlich dort gebastelt wurde.

Hi ja also die Zündeinstellung, da bin ich mir nicht so sicher ob sie jetzt auch richtig eingestellt ist, Einspritzleiste ja die mein ich, die ist soweit angeschlossen, Ja ist ein echtes Kabelsalat.

Was ist die KGE??. also an der Einspritzleiste ist alles dran. ein Schwarzes kabel vom Stecker geht direkt in die Zündspule. und das andere rote geht in den Kabelbaum. Ich kann das morgen sofort prüfen ab die zündkabeln alle in der richtigen reihnfolge sind.

Und welche kabeln sind deiner meinung nicht angeschlossen, das eine Braune von der Lambdasonde, das war schon immer so, so habe ich ihn auch bekommen, habe aber das braune Kabel an Masse von Ventieldeckel gelegt.

KGE meinst du das Kurbelwellenentlüftungs gehäuse, ja das habe ich wieder dran gemacht.

Der Stecker, der auf den Anschluß der Einspritzleiste gesteckt wird, hat insgesamt vier Kabel.
Ich suche jetzt mal im Netz, um dir diesen Stecker hier einzustellen.

Zuvor noch eine Hilfe für die Zündreihenfolge. Wenn du den Zündverteiler zu viel verdreht hast, springt der Wagen nicht an. Am besten den Zündverteiler an den zwei Schrauben leicht lösen (10 er Schlüssel),
so dass du den Verteiler drehen kannst (nach links oder rechts) und eine zweite Person startet den Motor. Wenn du Glück hast springt er dann an. Durch weiteres leichtes drehen des Verteilers, merkst du dann, ob der Motor einiegermaßen läuft. Die Zündung mußt dann natürlich richtig einstellen lassen.

Bevor du das aber machst, vorher nochmal schecken, ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge gesteckt sind. Siehe hier das Bild, wie es sein muß!

Zuendkabel-verteiler-golf2

Hi ja also der Stecker ist mit 4 Kabeln belegt, und ein Schwarzes Kabel geht vom Stecker an die Zündspule,
Ich habe beim einbau des Motor das alte komplette Zündverteiler gehäuse gewechselt, weil der Anschluss mit den 3 Kabeln-Stecker abgebrochen war , habe es dan einfach vom alten Motor genommen und es einfach reingebaut, das kann sein das ich da was verdreht habe, ich vermute es auch so, Und mit der Zündreinfolge, da bin ich mir nicht 100% sicher ichwerde es morgen früh gleich prüfen. Und mache ein paar bilder dabei...

Der dreipolige Stecker ist wichtig für den Hallgeber. Der muß vollständig ok sein. Sonst geht auch nichts.

Hier das Bild vom 4-poligen Stecker der Einspritzleiste.

Stecker-einspritzleiste

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Der dreipolige Stecker ist wichtig für den Hallgeber. Der muß vollständig ok sein. Sonst geht auch nichts.

Hier das Bild vom 4-poligen Stecker der Einspritzleiste.

Fällt mir noch ein, dass die Farben der Kabel je nach Bj. auch anders sein können z.B.

> rot/weiß - Pin 1
> rot/gelb - Pin 2
> schwarz/weiß - Pin 3
> schwarz/gelb - Pin 4

Ixch hoffe, das bringt dich weiter!

vieleicht hilft dir das weiter.. es wurde hier auch schon darüber diskutiert
http://www.motor-talk.de/.../nz-89-geht-einfach-aus-t4248220.html?...
schlussendlich war bei MIR das problem das ich einfach die zündkabel+finger+kappe austauschen hab müssen..
wobei ich auch noch bemerkt habe das die membrane am zündverteilerunterdruckdose kaputt ist (mit unterdruck pumpe getestet) was jedoch nicht das problem ausmacht sondern lediglich einen evtl. unrunden lauf des motors im leerlauf. und des weiteren wurde mir gesagt das es noch irgendwo ein ventil gibt dass, das Standgas reguliert - und man es einmal ausbauen und reinigen sollte... (man kommt aber nicht all zu gut dazu)

hoffe ich konnte auch noch einwenig helfen
sg veritonstorm

Deine Antwort
Ähnliche Themen