Golf 2 Motoren

VW Golf 2 (19E)

ihr schreibt immer der Golf soll möglichst Original aussehen aber was ist mit dem Motor 😕

bei wen ist den der Motor noch Original 😁 ( ausgenommen Auspuffanlage + Fächer )

Jetzt frage ich ganz fies 😛

Zeigt her Eure gut erhaltene Orgenalen Motoren 😁😁 g

Bis auf die Farbe ist mein KR noch original

Kr
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von wellental


hey, dodo, was geht? der guten maschine fehlt doch wohl nix, oder? 😰

Hab ich ihn gestern auch über PN gefragt!

also ich könnt mir vorstellen da er mal was von rennsport gesagt hat da was in die richtung zu unternehmen 😉

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von F&I-GTD



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Hab ich ihn gestern auch über PN gefragt!

also ich könnt mir vorstellen da er mal was von rennsport gesagt hat da was in die richtung zu unternehmen 😉

mfg flo

Slalom, ja, aber nicht mehr auf die Öffentlichen Straßen? Wie langweilig... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von F&I-GTD


also ich könnt mir vorstellen da er mal was von rennsport gesagt hat da was in die richtung zu unternehmen 😉

mfg flo

Slalom, ja, aber nicht mehr auf die Öffentlichen Straßen? Wie langweilig... 🙁

...ich bin halt am überlegen, was ich machen soll. Wenn ich mit dem Golf fahre, hab ich auf cruisen keine Lust. Das mach ich seit Jahren beruflich, Tagein, Tagaus und schnuller irgendwelchen Träumern oder LKW auf der Landstraße hinterher. 🙁 Deswegen auch das DSG, kein Bock mehr mir egal - ich roll gemütlich mit und lass mich nicht zu irgendwelchen riskanten Überhomanövern nötigen.

Wenigsten kann man auf der Autobahn noch gemütlich dahinsegeln.. 🙂 mindestens 200 Meter Abstand, warten bis die Lemminge wieder rechts sind, Vollgas und ...whooooosh fliege ich vorbei und verschwinde am Horizont.... 🙂

Mit dem Motor und dem Getriebe..., willste halt einfach Gas geben. Dafür hab ich das Ding ja zusammengestrickt. 🙂 Ich will das Teil singen hören, so, wie auf dem Prüfstand. Das hat mich in Einer Stunde für alles entschädigt, was ich die letzten 2 Jahre an Zeit und Gedanken investiert habe. Naja und so kommt man halt ins Grübeln. Diese Slalomgeschichte find ich ganz interessant und es gibt lt. Sony auch Rallyes (auf Asphalt). Dann könnte man Gas geben und dem Ding mal ordentlich Feuer unter dem Hintern machen 😁 ohne hinter jedem Busch nen Radfahrer oder die Rennleitung vermuten zu müssen.

Einen auf Oldtimer machen, ja, auch ein netter Gedanke. Aber ich denke da sind Magixx, GTI2, F&I GTD, und Mimer mit Ihren Autos eher auf dem richtigen Weg. 🙂
Meiner ist nen hübsches Auto, keine Frage. Aber wenn ich den wirklich 100% auf original machen würde, dann hätte ich glaub keinen wirklichen Spass mehr daran. VW Treffen und die Jagd nach dem heiligen Gral der Alufelgen sind auch nicht meine Welt..., also bleibt wohl nicht viel übrig ausser das Teil vielleicht wirklich auf nen Hänger zu packen und 3 bis 4 mal im Jahr irgendwo die Kuh fliegen zu lassen.

Mal sehen, es sind ja nur Überlegungen und heute ist ja nicht aller Tage Abend 🙂 ...und Welle: dem Motor gehts freilich gut 😎

@Terpex : ich glaub kaum das sich bei mir was ändert wegem dem licht hab echt ne mörder gell batterie drinnen und ne 90 a lima 🙂 ! aber ich werds mal testen wenn ich ihn wieder mal wecke 🙂 !

@alle: ich bei mir einige teile sandgestrahlt oder in meiner firma in ne über diemensionalle waschmaschine gesteckt wo mit hoschdruck und korossionsschutz der block gewaschen wird 🙂 ! dann noch alles fett frei gemacht und dann bei uns in der firma pulverbeschichten lassen jetzt nicht gerade denn block wollte nicht alles abkleben aber halt andere kleinteile 🙂 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vw-Freak_1987


@Terpex : ich glaub kaum das sich bei mir was ändert wegem dem licht hab echt ne mörder gell batterie drinnen und ne 90 a lima 🙂 !

das dürfte deine h4-lämpchen eher wenig interessieren, wenn dann dank spannungsabfall auf dem weg dahin nur noch 10V ankommen. mit der schaltung eliminierst du eben diesen spannungsabfall durch die übergangswiderstände (speziell am lenkstockschalter) auf dem weg zur lampe. mehr spannung an der lampe -> mehr strom fliesst durch die wendel (der widerstand derselben bleibt ja gleich) -> mehr hell kommt aus der lampe raus 😉

als netter nebeneffekt wird dann auch nochd er schalter entlastet und hält somit länger.

achso sorry hab vergessen zu sagen das ich auf bi-xenon umgebaut habe 🙂 ! aber sonst ok ganz plausibel 🙂 !

Höre ich Xenon ? *Will auch haben*

Ja das wäre noch was schönes, aber leider gibts das ja nicht Legal für den Jetta. Was ich bis heute nicht verstehen kann. Es fahren doch soviele 2er Jetten und Gölfe durch die Gegend,viele davon auch getunt.

Warum hat noch kein Hersteller einen Xenon-Scheinwerfer für unsere Dicken rausgebracht ? Das dürfte für die doch total einfach sein, wenn sie Erfahrung haben. Und wenn der Spaß ab, ich sag mal 700€ losgehen würde damit könnte ich noch leben, wenn ich unbedingt Xenon haben will. Das ist weniger Geld als wenn ich vor Gericht komme wegen Unfall oder Blendung oder sonstwas. Und so wie der Handel mit Xenon-Kits floriert, kann ich nicht glauben dass das keiner will.

Und das beste von allem ist, das im Grunde kein Unterschied bei den Xenon und Halogenscheinwerfern besteht. Das Glas vorne ist gleich und die Linsen auch. Vieleicht noch ein extra Teil drin gegen Streulicht.

Aber ich schweife ab,sorry

Also Back 2 Topic ^^

wenn der müll 40,- kostet, ist es ja klar, dass jeder kleine tuning-vogel sich das sofort holen muss.

würde es 700,- oder mehr ksoten, wäre das mit sicherheit nicht der fall.

ja ich hab mir nen kit geholt macht echt geiles licht 🙂 ! und war nicht mal so teuer 🙂 ! das einzige was anderst ist , ist das man glaub ne reinigungs anlage braucht 🙂 ! kann mal nachschauen was ich bezahlt habe dafür is ne super firma sehr kompetent mir is mal ein steuergerät hingegangen kein problem angerufen altes hingeschickt neues bekommen . ( gratis)

OK das ist schon ein Argument. Ich war ja auch schon am Überlegen mir das ein zu bauen. Auch ohne TÜV Segen. Aber dann haben sie ein Kumpel angehalten (ich war beifahrer) und erstmal gekuckt, so "Wie ? Der kleine alte Rotzepolo macht mehr Licht als unser Neuer T5 ? Das müssen wir mal genauer kontrollieren" Tja Haube auf und da lagen die Zündgeräte.

Gleich Auto an Ort und Stelle stehen lassen und ihn mit auf die Wache. Gab ne dicke Anzeige. Er ist damit viel Geld und seinen Führerschein für 6 Monate los gewesen.

So kanns gehen, aber das hat mir gesagt dass ich das nicht mache.

mfg

in D braucht man dafür 3 sachen:

1. scheinwerfer die dafür zugelassen sind
2. automatische leuchtweitenregulierung
3. scheinwerferreinigungsanlage

wenn man vernünftiges licht am golf haben möchte, dann braucht man eine relais-schaltung. das reicht im grunde.

was auffälligeres als xenon-licht gibts kaum..wer's sich dennoch einbaut, muss mit konsequenzen rechnen..das wird selten übersehen, da es eben einfach nur arg offensichtlich ist.

Oder man versucht es auf LED Technik, gibt es soweit ich weiß auch schon und ist von der Helligkeit genauso wie Xenon. Allerdings finde, brauch sowas nicht an einen 20 Jahre alten Golf ran, ist schließlich kein neues Auto mehr. Aus meiner sicht reicht da eine Saubere Lichtanlage und gut ist.

@Edition82, und genau an Punkt 1 hakt es.

Die Kits sind zugelassen, ein Universal Leuchtweitenregulierungs-Kit gibts von Hella und die Reinigungsanlage ist auch schnell drin, sogar das original. Obwohl ich weiß garnicht, ob es eine Vorschrift gibt WELCHE Reinigungsanlanlage man einbauen muss. Original oder Nachrüst oder oder ...?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


EDIT: So geil sauber wie der vom Poster über mir soll meiner auch werden 😁

Danke🙂

Werden zwar viele was dagegen haben, aber man muss nur wissen wie man ne Motorwäsche macht.

Anschliessend sich die Zeit nehmen und die Stecker schön trockenblasen. Zu guter letzt den Motor mit Konservierer einsprühen und gleichmässig mit nem Lappen verteilen🙂

Zu guter letzt ein Hinweis hier in der Schweiz muss vor dem Vorführen (TÜV) Motor + Chassis gereinigt werden.

Gruss GolfIIGTI

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIGTI



Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


EDIT: So geil sauber wie der vom Poster über mir soll meiner auch werden 😁

Danke🙂
Werden zwar viele was dagegen haben, aber man muss nur wissen wie man ne Motorwäsche macht.
Anschliessend sich die Zeit nehmen und die Stecker schön trockenblasen. Zu guter letzt den Motor mit Konservierer einsprühen und gleichmässig mit nem Lappen verteilen🙂
Zu guter letzt ein Hinweis hier in der Schweiz muss vor dem Vorführen (TÜV) Motor + Chassis gereinigt werden.
Gruss GolfIIGTI

LOL, das die Prüfer ja nicht dreckig werden 🙄🙄

Dammit wäscht man doch das ganze Öl runter wo unter umständen ein Mangel sein kein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen