Golf 2 GTI Edition One Wertgutachten
Hallo Leute,
folgender Sachverhalt: Nachts wurde mein ordnungsgemäß eingeparkter Golf von einem anderen Fzg. beim Ausparken
angefahren. Der Fahrer meldete sich bei mir und versprach,
sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Am nächsten Tag
wurde durch einen guten Fachbetrieb eine Kostenschätzung durchgeführt, mit dem Ergebnis: ca. € 1200,- Reparaturkosten.
Nun war das dem Unfallgegner zu teuer und seine Versicherung
hat mir einen Prüfingenieur von der DEKRA geschickt, um den Wert
meines Wagens schätzen zu lassen und möchte mir wohl nur diesen Betrag auszahlen.
Der Ing. gab mir den Tipp, bei autoscout24.de oder mobile.de nach vergleichbaren Fahrzeugen zu suchen; dies hat ergeben, daß mein Auto zwischen € 1500,- und € 3000,- kosten könnte.
Welche Möglichkeiten habe ich, gegen eine zu geringe Einschätzung
durch die Dekra vorzugehen?
Danke für jeden Tipp!
Beste Antwort im Thema
Zum Thema "Mondpreise":
Eine wichtige Größenordnung ist in dem Zusammenhang der Wiederbeschaffungswert, das heißt, wieviel Geld ist erforderlich, um mir einen vergleichbaren Wagen ganz konkret hier und heute zu kaufen. Wenn man nun in den entsprechenden websites sucht, kommt man definitiv auf die von mir genannten Preise......
Der Tipp, mich an diesen Preisen zu orientieren, kam direkt von dem
Prüfingenieur der DEKRA.......
Ich habe übrigens inzwischen festgestellt, daß ich bei dem gleichen Versicherungskonzern (aber unterschiedliche Versicherungsbereiche) versichert bin, wie mein Gegner und daß das gleiche Büro für die Vertretung meiner Rechte zuständig ist, wie für die Rechte meines
Gegners und habe dies denen direkt schriftlich mitgeteilt!
Bin mal wirklich gespannt, wie sich die Versicherung verhält und werde demnächst über den Ausgang der Geschichte kurz berichten, interessant finde ich das auf jeden Fall!
So long...................................................
31 Antworten
Ich kenne mich in dem bereich gar nicht aus, aber richtet sich der Wert des Autos nicht nach einer Liste die es gibt für jedes einzelne Auto? So viel ich weiß soll da ein normaler Golf 2 mit 400€ drin stehen. Währe gut wenn mich da einer Aufklähren könnte der sowas schon einmal komplett durch gemacht hat und was am Ende richtig ist.
Der 2er steht in der Schwacke-Liste gar nicht mehr drin
N GTI mit 300 tkm liegt glaube ich bei ~1500 Euro. Hab aber die passende URL nicht im Kopf... (Volker, kannste mal? 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
autofokus
Besten Dank!
Hoppla, inzwischen is der Preis ganz schön gefallen -.-
Ähnliche Themen
joha
hab mal geguckt, da liegt meiner ja bei 2085 Euro, kommt ja meiner Einschätzung zeimlich nah! Golf 2GTI Edition mit 140000km!
Danke für den Link. Dann weiß ich jetzt endlich was der Wagen wirklich noch Wert ist. Ernüchternde 520€ dem nach. Vielleicht steigt der Wert noch in den kommenden Jahren.
Hallo Knobi,
was ist denn eigentlich kaputt?
An Deinem Auto ist ja eh noch die eine oder andere Baustelle an der Karosse, vielleicht kommt die Unfallreparatur dem ja entgegen...
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Danke für den Link. Dann weiß ich jetzt endlich was der Wagen wirklich noch Wert ist. Ernüchternde 520€ dem nach. Vielleicht steigt der Wert noch in den kommenden Jahren.
warum ernüchternd? is eben ein 25 jahre alter verbrauchswagen und 95% der deutschlandweiten fahrzeuge ohne nennenswerte ausstattung.
ein top gepflegter wagen mag da am preis noch was reissen, ebenso wie eine geringe laufleistung...
Hi,
ich hatte vor 3 Jahren mal mit meinem Versicherungsagenten diskutiert. Grund war das ich mir einen Edition Blue gekauft hatte
mit 88.000 km und von Ihm wissen wollte was im Schadensfall passiert (mir wurde schonmal ein 1er Cabrio geklaut).
Er hat mir leider sehr nüchtern erklärt dass es der Versicherung ziemlich egal ist ob das Auto ein Sondermodell ist oder nicht.
In meinem Fall sagte er es sei egal ob mein Auto blaues oder schwarzes oder grünes Leder hat. Bewertet wird einfach ein GTI mit Leder
und so weiter. Ob da Edition Blue / One oder sonstwas drauf steht ist egal.
Einzige Abhilfe wäre im VORWEGE ein Wertgutachten bei einem Sachverständigen zu erstelle. Dieser Wert müsste dann aber
auch der Versicherung mitgeteilt werden.
Gruß Felix
zum wert steigern zählt fast alles was verbaut wird an extras bis auf eine fette anlage (die wird nur durch den umbau berücksichtigt pauschal 150€ waren das bei mir wenn der wagen schrott ist oder sie beschädigt wurde würd das auch ersetzt)
also felgen, fahrwerk, sportauspuff spoiler usw. steigern den wert des autos im schadensfall.
zu deinem fall greif zu einem gutachter den du möchtest was die vers. will ist egal die wollen kosten drücken, es ist dein recht.
viel erfolg...
Ich war jetzt auch mit meinem beim Gutachter. Ich wusste nicht was mich erwartet und war verwundert welche kleinigkeiten er sich notiert hat. Jede kleinigkeit wurde als extra eingetragen. Bei mir z.b das elektrische originalschiebedach mit Votex Antriebsmotor. Der selbstgebaute höhenverstellbare Beifahrersitz den H4 Booster unter der Haube,den per FFB zu entriegelnde/öffnende Kofferraum.Die origianlen BBS Alufelgen. Jede kleinigkeit landete auf seinem Zettel. Er riet mir auch ein Wertgutachten von dem Auto erstellen zu lassen,wenn der Schaden behoben ist. Das sollte mir sicherheit geben,wenn es mal wieder zu einem Schaden kommt.. Mal sehen was sein Gutachten jetzt aber erbracht hat. Er wollte mir eine kopie zukommen lassen,die ich heiss ersehne.. Ich bin gespannt wie ein flitzebogen.
mfg baend
Hallo Leute,
nun ist es 'raus: € 1700,- hat der Gutachter von der DEKRA als "Wiederbeschaffungswert vor dem Unfall" festgesetzt, womit meine Ängste, die DEKRA könnte parteiisch sein, verschwunden sind.
Im Prinzip wird nun von diesem Betrag der "Restwert des Fahrzeugs
nach dem Unfall" abgezogen und der daraus resultierende Betrag von der Versicherung an mich überwiesen.
Danke für Eure Kommentare und Tipps...........
So.. Mein Gutachten ist nun auch fertig. 2300euro WBW. knapp 1400 euro schaden. Mal sehen ob ich nun mein Geld bekomme ...Ich hoffe es....
mfg baend