Golf 2 ein kommender Klassiker? Eure Meinung ?

VW Golf 2 (19E)

Hi,

ich möchte gern mal Eure Meinung zum angegebenen Thema hören. Wie Ihr an meinen Fahrzeugen erkennen könnt, habe ich es mir zum Hobby gemacht alte VW Modelle der 1. Generation zu sammeln. Werde dies auch fortführen, da wie Ihr seht noch einige fehlen.

Im letzten Sommer habe ich von einer Rentnerin einen absolut originalen Golf 2 GT Special gekauft. MKB PR mit originalen 45 tkm und lückenlosem Scheckheft. Das Auto ist nach wie vor optisch wie "neu ab Werk". Habe vorher bereits gut 14-15 2er gehabt (teilw. als Übergangsautos oder angekauft und ungeplant doch selbst gefahren). War mit jedem dieser Autos sehr zufrieden. Dennoch gab es je nach Baujahr und Modell gewaltige Qualitätsunterschiede. Auch viele Durchrostungen spielten dabei eine Rolle.

Zum heutigen Zeitpunkt musste ich feststellen, daß es trotz der guten Qualität der Fahrzeuge nur noch wenige wirklich GUTE gibt, es sei denn sie waren liebevoll gepflegt bzw. restauriert.

Aufgrund des Zustands meines Autos (der nur im Sommer gefahren wird) möchte ich Eure Meinung gerne hören, ob der 2er später wohl einmal das gleiche Ansehen wie heute der 1ser genießen wird. Denn in einigen Jahren wird es sicherlich Zeit die ersten Fahrzeuge der 2. Generation der Sammlung zuzufügen, sofern unsere Behörden nicht wieder einmal auf die Idee kommen, an der 07er Zulassung zu knabbern. Bin mit der 30 Jahre-Regelung seit dem 1.3.07 eh schon ziemlich in den A.... getreten wie viele andere auch.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfIIGTI schrieb am 7. Juni 2020 um 22:37:59 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 7. Juni 2020 um 22:36:08 Uhr:


ohne Worte

Brauchst du die Türleiste vorne links noch? 😁 😉

Die passt doch gar nicht...

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 7. Juni 2020 um 19:53:45 Uhr:


Die meisten 2er sind mittlerweile auch gut am Rosten.
Wobei einige Exemplare weniger als andere Rosten.
Ganz eigenartig.. Wurden die Fahrzeuge damals an unterschiedlichen Orten gebaut?

Es gab m.W. drei Werke, die für Mitteleuropa gebaut haben: Wolfsburg, Brüssel und Mosel (nur ganz zum Schluss).
Ich würde es aber eher auf die offensichtlichen Unterschiede der verschiedenen Modelljahre und auf Schwankungen in der Serie schieben. Ansonsten gibt es ja auch noch Menschen, die pfleglich oder eben weniger pfleglich mit ihren Autos umgehen...

Ich habe z.B. bei meinem '90er (laut FIN in Wolfsburg gebaut) das halbe Innenradhaus HR getauscht. Der Steinschlagschutz im Radhaus war nur hauchdünn und der Rost ausgiebig (trotz Rentnerauto und nur 112.000km). Von einem Forenmitglied hab ich ein aus einem '88er oder '89er stammendes Ersatzteil bekommen, da war der Steinschlagschutz teils an die 5mm dick und Rost war kein Thema.

Spernderteil
Yf hasd
H byh
+1
162 weitere Antworten
162 Antworten

Ich finde den 2er auch außergewöhnlich bequem zu fahren!
--
Kein Problem beim Einparken --> dank der Kanten sieht man wo das Auto aufhört
--
Motor --> relativ lahm, aber zieht in allen Drehzahlen (nicht so wie die TDIs aus den neuen Karren: 1000-1500nix, 1500-3500Hölle und drüber wieder nix)
--
Kupplung --> gerade für Fahranfänger angenehmer Schleifpunkt.
--
Übersichtlichkeit --> großzügig dimensionierte Fenster ermöglichen problemlose Rundumsicht
--
Armablage --> Das "Fensterbrett" ist in perfekter Höhe um den linken Arm darauf abzulegen (bei den neuen Autos ist das viel zu hoch)
--
Einstieg --> Durch die Ecke zwischen Dach und Windschutzscheibe kann man problemlos einsteigen (bei neuen Autos hau ich mir manchmal den Kopf an beim Einsteigen.

Ciao

der G2 ist der schönste Kühlschrank mit Rädern dran.Aber Kühlschränke sind ja meist recht häßlich.

Der Gti ist halt ne kleine minimalistische Fahrmaschine und das ist das einzige was für mich auf kurvigen Eifelstrassen zählt.

Und dieser "Charme "ist es ,der ihn so besonders macht.

Kult und Klassiker aber ist und bleibt der Einser der Genaration Golf.

Ob das der 2 er schafft bleibt zu beweisen. Dann schaun mir mal.

... die Geschmacksache liegt im Auge des Betrachters, nur sind die Preise für schöne 2´er wie 1´ser schon sehr hoch, wie manche Leute hier schon schrieben!

Mein Rallye Golf wird garantiert wie der Limited mit seinem 16V G60- Motor zum Klassiker - ich behaupte ER IST SCHON ein Klassiker, denn die Preise liegen schon so hoch wie beim 1´ser die Klassiker wie die originalen GTI´s!

... 10.000€ sind da für schöne seltene 1´ser oder 2´er keine Preise, was der Kenner hier bestimmt bestätigen kann!

Grüße

Also ich seh das so: Der G2 ist ein ganz normales, altes, nicht besonders schones Auto. Doch wie so ziemlich jedes, hat auch der Golf seine Fans, für die er natürlich ein Klassiker ist.
Für die meisten ist es halt ein eckiges altes Auto...
Das ist bei meinem Passat ja dasselbe, ich fahre den auch nicht weil er besonders toll aussieht oder so, sondern weil es ein zuverlässiges, für die Größe günstiges Auto ist.

Ähnliche Themen

ja klar ist das der Limited mit seinen 56 bis 71 produzierten Stück bestimmt seine

Sammlerstückberechtigung haben wird . Hatte er aber schon von produktionsende an
sich bei so geringen Stückzahlen. Aber beim Ralley ??? 10000 eus dann muss er schon
Zustand 1 sein . Ob es den in diesem Zustand gibt.

kann auch sein das mal mehrere 100000 Euro für den letzten G2 gezahlt werden.

Ob er allerdings ein Klassiker wird liegt eher zuerst in den Augen der kaufkräftigen Sammlern und nachgefolgt dann von den übrigen Betrachter.

Klar das in einer Golf 2 community das eher anders gesehen wird .

Sonst würden wir ja keinen fahren . Und der eigene Sohn ist eh immer der beste und schönsten auch wenn er wie Quasimodo aussieht.

ein 300 Sl Gullwing oder Porsche Speedster oder Brezel käfer sind Z.B. ausgewiesener Weise Vertreter dieser Spezies.

Die Frage ist was ist ein Klassiker ?

... das ist ja gerade das Seltene und Teure am Rallye - einen im guten Zustand zu finden!
Ich hab auch gut blechen müssen - naja meiner befindet sich im TOP- Zustand ... schlechter Zustand mit 4000€ sind da echt noch Spott- Billig und ab 6000€ gibt es einen "gepflegten" Rallye ... naja und echt gut- gepflegte Rallye´s sind echt Rar!

Grüße

daas freut mich für dich.

aber deswegen wird er lange noch nicht ein Klassiker. Auch nicht im Zustand 1

der nachzuweisen wäre. das wäre nämlich Zustand wie neu.

Selbst ne gute 2 ist fast unmöglich ohne richtige Restaurierung.

Aber du sollst ja auch nur Spaß mit deinem Ralley haben ist halt ein guter agiler
Kleinwagen. Also behandele ihn gut den Kleinen -- er hat´s verdient!

Aber nun zu der Frage

Was ist ein Klassiker ?

@benschu16vg60

http://img485.imageshack.us/img485/2230/52814446gh0.jpg

ist leider das einzige foto was ich gemacht habe.ist noch mit dsw grill und ohne den original heckspoiler. kann aber noch ein aktuelles machen wenn du willst🙂

so ist es richtig ... auch im pool den G2 immer im blickfeld 😁

und ne Palme zum chillen und den Klassiker Wacholder zur Linken

damit mann die Bodenhaftung behält :-)

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Erstmal: was hat die Optik mit Klassiker ode rnicht zu tun? Zweitens: Etwas muss nicht kompliziert sein um schön zu sein, wie auch schon erwähnt z.B. ein lied auch nicht kompliziert sein muss um gut zu sein! Drittens ist das wie schon gesagt Geschmacksache.

Würd gern mal sehen was für eine Schönheit der Golf mit deinen "Schwüngen, Zierkanten [die der Golf übrigens schon hat...] und Wölbungen" wäre. 😛

Die Optik hat fast alles mit Klassiker zu tun. Wieso sollte ein Auto, das aussieht wie eine Schuhschachtel mit Rädern und Lichtern ein Klassiker sein? Zur Belustigung vielleicht, aber mal ernsthaft...

WAS IST EIN KLASSIKER?

Ein Klassiker ist meiner Meinung nach ein altes Auto, bei dem ich mich freue, es ab und zu mal wieder im Straßenbild zu sehen, weil es einfach schön ist im Gegenteil zu den langweiligen aktuellen Autos. Ein Golf ist genau so langweilig und einfallslos gestaltet, auch wenn er ein paar Kanten hat, die reißen sein allgemein fades Daherkommen nicht heraus. Auch nicht wenns ein Sondermodell namens Ralley oder Fire & Ice oder sonstwie ist. Es bleibt an sich das selbe Auto.
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen einen Golf, hab ja selbst einen, ist ein gutes Auto, aber unter einem Klassiker verstehe ich was anderes.
Ein Klassiker kann damals durchaus ein ganz normales Großserienauto gewesen sein, ein ganz einfacher alter Ford Escort 1 oder ein Kadett B oder C nur mal zum Beispiel, aus jener Zeit, das sind schöne geschwungene Autos, ebenfalls einfach, nicht kompliziert verschnörkselt, aber eben einfach schön, dadurch heute was besonderes und folglich Klassiker.

Schönen Gruß

tztz was sich hier für opel fahrer in letzter zeit im golf teil rumtreiben

Raritäten werden einige Golf 2 Modellreihen bestimmt ( limited etc )

aber zum Klassiker der Sammler Szene eher nicht.

Bei den Golfern ist er in ihren Augen bestimmt der ultimative Klassiker.

Aber mal erhlich: für einen normalen Golf wird sich in absehbarer Zeit kein Mensch

umdrehen oder aber nur die Fangemeinde. Wer weiß wie das 2050 ist .

Aber der Golf GTI ist und bleibt ein schnelles häßliches Entlein. Der Escort auch und der Opel so und so.

Okay ne Juliia ist auch häßlich hat aber was zum Classiker der Alfa Gt hat diesen Status heute schon .

Aber allen Klassikern ist eines gemeinsames ein meißt schönes gut geformtes

Design.

Der neo Minimalissmus mit seiner Kastenesthetik der 80 er jahre war ein Ausrutscher von den Designern egal ob italos oder deutscher Zunft

@Nightfire

Ne ist schon gut. der Wagen gefällt mir sehr. So ist es eben schon am schönsten so ohne verspoilerungen usw.

Hier wäre noch meiner!!!

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Raritäten werden einige Golf 2 Modellreihen bestimmt ( limited etc )

aber zum Klassiker der Sammler Szene eher nicht.

Bei den Golfern ist er in ihren Augen bestimmt der ultimative Klassiker.

Aber mal erhlich: für einen normalen Golf wird sich in absehbarer Zeit kein Mensch

umdrehen oder aber nur die Fangemeinde. Wer weiß wie das 2050 ist .

Aber der Golf GTI ist und bleibt ein schnelles häßliches Entlein. Der Escort auch und der Opel so und so.

Okay ne Juliia ist auch häßlich hat aber was zum Classiker der Alfa Gt hat diesen Status heute schon .

Aber allen Klassikern ist eines gemeinsames ein meißt schönes gut geformtes

Design.

Der neo Minimalissmus mit seiner Kastenesthetik der 80 er jahre war ein Ausrutscher von den Designern egal ob italos oder deutscher Zunft

volles Dito. Für mich sind echte Klassiker so etwas wie 6er BMW (der alte) oder so, einfach auch besondere Autos. ein Golf ist ein Golf und wird immer ein Golf bleiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen