Golf 2 ein kommender Klassiker? Eure Meinung ?

VW Golf 2 (19E)

Hi,

ich möchte gern mal Eure Meinung zum angegebenen Thema hören. Wie Ihr an meinen Fahrzeugen erkennen könnt, habe ich es mir zum Hobby gemacht alte VW Modelle der 1. Generation zu sammeln. Werde dies auch fortführen, da wie Ihr seht noch einige fehlen.

Im letzten Sommer habe ich von einer Rentnerin einen absolut originalen Golf 2 GT Special gekauft. MKB PR mit originalen 45 tkm und lückenlosem Scheckheft. Das Auto ist nach wie vor optisch wie "neu ab Werk". Habe vorher bereits gut 14-15 2er gehabt (teilw. als Übergangsautos oder angekauft und ungeplant doch selbst gefahren). War mit jedem dieser Autos sehr zufrieden. Dennoch gab es je nach Baujahr und Modell gewaltige Qualitätsunterschiede. Auch viele Durchrostungen spielten dabei eine Rolle.

Zum heutigen Zeitpunkt musste ich feststellen, daß es trotz der guten Qualität der Fahrzeuge nur noch wenige wirklich GUTE gibt, es sei denn sie waren liebevoll gepflegt bzw. restauriert.

Aufgrund des Zustands meines Autos (der nur im Sommer gefahren wird) möchte ich Eure Meinung gerne hören, ob der 2er später wohl einmal das gleiche Ansehen wie heute der 1ser genießen wird. Denn in einigen Jahren wird es sicherlich Zeit die ersten Fahrzeuge der 2. Generation der Sammlung zuzufügen, sofern unsere Behörden nicht wieder einmal auf die Idee kommen, an der 07er Zulassung zu knabbern. Bin mit der 30 Jahre-Regelung seit dem 1.3.07 eh schon ziemlich in den A.... getreten wie viele andere auch.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfIIGTI schrieb am 7. Juni 2020 um 22:37:59 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 7. Juni 2020 um 22:36:08 Uhr:


ohne Worte

Brauchst du die Türleiste vorne links noch? 😁 😉

Die passt doch gar nicht...

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 7. Juni 2020 um 19:53:45 Uhr:


Die meisten 2er sind mittlerweile auch gut am Rosten.
Wobei einige Exemplare weniger als andere Rosten.
Ganz eigenartig.. Wurden die Fahrzeuge damals an unterschiedlichen Orten gebaut?

Es gab m.W. drei Werke, die für Mitteleuropa gebaut haben: Wolfsburg, Brüssel und Mosel (nur ganz zum Schluss).
Ich würde es aber eher auf die offensichtlichen Unterschiede der verschiedenen Modelljahre und auf Schwankungen in der Serie schieben. Ansonsten gibt es ja auch noch Menschen, die pfleglich oder eben weniger pfleglich mit ihren Autos umgehen...

Ich habe z.B. bei meinem '90er (laut FIN in Wolfsburg gebaut) das halbe Innenradhaus HR getauscht. Der Steinschlagschutz im Radhaus war nur hauchdünn und der Rost ausgiebig (trotz Rentnerauto und nur 112.000km). Von einem Forenmitglied hab ich ein aus einem '88er oder '89er stammendes Ersatzteil bekommen, da war der Steinschlagschutz teils an die 5mm dick und Rost war kein Thema.

Spernderteil
Yf hasd
H byh
+1
162 weitere Antworten
162 Antworten

so wie ich das sehe WIRD er mal einer, keiner hätte vor 20 Jahren gedacht, dass der einser auch mal einer wird und er ist einer geworden. Was ist denn z.B.: mit Jetta eins und zwei?????? Ich finde beide toll nur leider sieht man den einser nur noch selten und zweier gibt es meist nur noch schlecht oder verbastelt, bitte nicht falsch verstehen. Die Frage, was ist ein Klassiker, kann man sich auch selber beantworten. Das WOrt Klassiker ist MEINER Meinung nach interpretierungs würdig. Egal was die anderen sagen ich hol trotzdem nächste Woche meinen Zweiten G2 CL, weil der Golf zwei für MICH wie der Golf eins ein Klassiker wird.

Greez ICH

@ benschu

ein schöner golf den du hast. dezent gemacht gefällt mir 🙂

So sehe ich das ...

Hallo,

habe einen Golf 2 75 PS Benziner MKB:EZ mit Baujahr 02-1984. Das gute Stück hat 393.000 km mit der ersten Maschine gelaufen und läuft noch immer. Der TÜV sieht uns erst im Januar 2008.

Der Wagen hat so kaum Rost, außer etwas Flugrost. Da ich jetzt von Oldi (Daddy) einen Wagen übernommen habe, habe ich jetzt meinen Golf 2 sozusagen als Liebhaberstück bei mir stehen. Ich kann mich nach fast 20 Jahren eigener Fahrzeit von ihm nicht trennen.

Frage:
Was macht man damit? Behalten und warten was die Kisten in der Zukunft so wert werden? Verkaufen an einen Fahranfänger, der ihn mal eben an einem Wochenende platt fährt, kann ich rein emotional nicht.

Gibts sowas wie ein Museum dafür?

Danke für Tipps.

Museum.. soll er sich da kaputt stehen oder was?

Ich glaub', die Autobild hat das mal ganz gut charakterisiert.

(Aus der AB 3/2004)

Zitat:

Gut und günstig als Gebrauchter: Elf Jahre nach Produktionsende überrascht die zweite Golf-Generation immer noch durch Qualität.
Nicht klassisch wie der Käfer, kein Meilenstein wie der Golf I und kein Imageträger wie der VW-Porsche 914 – der Golf II ist praktisch, robust und bieder. Als Gebrauchtwagen mittlerweile spottbillig und trotzdem eine Empfehlung. Denn der Golf II ist die stille Legende aus Wolfsburg – der wahre Volkswagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Aber der Golf GTI ist und bleibt ein schnelles häßliches Entlein. Der Escort auch und der Opel so und so.

also, ich muss dir da leider widersprechen...klar, liegt im auge des betrachters, aber hässlich find ich den 2er beileibe nicht...zumindest nach dem facelift. allein schon die wunderschöne, bullige front treibt mir jeden morgen ein lächeln ins gesicht, wenn ich zur arbeit muss...find eher die neueren autos ( einige ausnahmen, wie die alphas oder der vorletzte leon cupra oder ähnliche gibt´s natürlich ) ziemlich hässlich.

der max

Besonders die katlosen Modelle sind schon Kult.
spartanische Ausstattung, extravagante Designs im Innenraum noch von "Damals".
Vorallem frühe GTis und die ersten 16Vs - ganz wichtig mit K-Jetronik!
Was waren die 80er doch für ne geile Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von Norman S.


Ein Bekannter hat einen Golf 3 aus Belgien. Der ist mindestens 10-mal schlechter als ein Wolfsburger.

Beim Golf III liegt es nicht am Produktionsort Brüssel, sondern an der generell schlechteren Qualität der Karosserie des Golf III (Stichwort: Lopez).

Die Legende das jüngere Golf II mehr rosten als ältere ist Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Besonders die katlosen Modelle sind schon Kult.
spartanische Ausstattung, extravagante Designs im Innenraum noch von "Damals".
Vorallem frühe GTis und die ersten 16Vs - ganz wichtig mit K-Jetronik!
Was waren die 80er doch für ne geile Zeit!

Du sprichst mir aus der Seele!

Ich weiß nicht, wer den Golf II hier hässlich findet, bzw. wer das pauschalisiert. Mir gefällt der IIer sowohl prä- als auch postfacelift extrem gut, hab eigentlich noch kein Auto gesehen, dass mir besser gefiel. Vorallem die Neueren nicht.
Natürlich gibt's Leute, die ihn hässlich finden, aber es gibt auch Leute, die finden den Fiat Multipla schön...

Ja, grundsätzlich ist jeder Golf II schön - basta.

Aber Kultig sind für mich die frühen Modelle. Leider werden sie immer weniger.
Ich kann mich noch erinnern, als der Golf II noch massiv auf unseren Straßen verterten war. Hmm, irgendwie stand immer einer wo rum. Die meißten GTis waren keine sondern nur mit Remus, Sportlenkrad und GTI Plakette dazu "gemacht"
Auch Alufelgen hatten die wenigsten, wenn dann aber niemals so billig Baumarktfelgen.
Und der Spruch der Motoren war noch "Laut und deutlich"
Keiner wurde mit so chinesischen Schriftzeichen unf tribals verunstaltet, Flipflop kannte auch noch keiner.
Hmm irgendwie eine schöne Zeit.....

@chris: du bist ja aus St. Veit wenn ich mich recht erinnere.

Finde ich auch.
Die Modelle vor dem Facelift wirken etwas zierlicher und dadurch eleganter, klassischer. Mir gefallen aber die nach dem Facelift auch sehr gut, geht halt in eine etwas andere Richtung.
Also, 2er fahren noch haufenweise rum, bei uns hier auf jeden Fall mehr als von jeder anderen Golf-Generation.
Leider sind in der Tat ziemlich viele so verunstaltet, dass es schon beim Anschauen schmerzt...

Jepp, ich bin St.Veiter

Ich bin aus Friesach. Sagt dir wahrscheinlich was.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


also, ich muss dir da leider widersprechen...klar, liegt im auge des betrachters, aber hässlich find ich den 2er beileibe nicht...zumindest nach dem facelift. allein schon die wunderschöne, bullige front treibt mir jeden morgen ein lächeln ins gesicht, wenn ich zur arbeit muss...find eher die neueren autos ( einige ausnahmen, wie die alphas oder der vorletzte leon cupra oder ähnliche gibt´s natürlich ) ziemlich hässlich.

der max

Hey, DASS is ja mal ein schöner GTI! Naja, Original halt, aber geile Perspektive!

Kommst du aus Kufstein? Bin manchmal da unten in der Ecke, meine Freundin kommt aus Kössen.

Zitat:

Original geschrieben von GNR1985


...Naja, Original halt...

Genau das ist das Problem...

Leute, die in ihrem Profilierungszwang ihren schöngen Golf verurnstalten müssen, Hauptsache, sie heben sich ab...

Dabei dürfte es den meisten wohl entgangen sein, dass man sich inzwischen besser von der Masse abhebt, wenn man einen 2er in Originalzustand fährt, anstatt einer verbastelten Kiste.

@TDI nie: Selbstverständlich sagt mir Friesach was. Starker Nick, übrigens.

Zitat:

Original geschrieben von GNR1985


Hey, DASS is ja mal ein schöner GTI! Naja, Original halt, aber geile Perspektive!

Kommst du aus Kufstein? Bin manchmal da unten in der Ecke, meine Freundin kommt aus Kössen.

danke ! ja, das war mir wichtig, den möglichst original zu erhalten. hab ihn voriges jahr gekauft und der stand da wie neu ( was für den stolzen preis von 1900 auch dringend notwendig war... ). auch im innenraum. lediglich ein supersprint-fächer iss drin mit auspuffanlage, ein powerrohr, stahlflexbremsleitungen und bilsteindämpfer. hab ihm dann noch die bbs spendiert, nachdem er vorher so hässliche vierspeichen votex teile drauf hatte. der iss sogar mit bis heute komplettem scheckheft.

mir gefallen die bastelkisten auch nicht mehr sooo sonderlich. steh mehr auf subtileres tuning, weil ich eben den original-look total geil find. denke mal, ich lass den jetz so und mach bestenfalls am motor/abgasstrang noch das ein oder andere kleinere, wie nocke+bikat-anlage. bin auch am überlegen, ob ich den räudigen polierten doppelrohr-endtopf runterreiss und einen im original-look ( also schwarz ) draufknall. je originaler, desto besser 😉

jepp, komm aus kufstein. ( die knallorangene hütte im hintergrund... ) bin eigentlich ein rosenheimer, bin aber vor anderthalb jahren hierher gezogen. ( freundin iss österreicherin und hat die günstigere versicherung fürn gti 😁 )

der max

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


@TDI nie: Selbstverständlich sagt mir Friesach was. Starker Nick, übrigens.

Danke! Vielleicht sieht man sich mal.

finde auch das die Originalform immer noch am Besten ist. Aber ein klassischer Riegerbausatz (GTO) oder Kamei X1 ist auch mal nett wenn er wirklich gut verbaut ist. Einfach Kult aus damaliger Sicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen