Golf 2 ein kommender Klassiker? Eure Meinung ?

VW Golf 2 (19E)

Hi,

ich möchte gern mal Eure Meinung zum angegebenen Thema hören. Wie Ihr an meinen Fahrzeugen erkennen könnt, habe ich es mir zum Hobby gemacht alte VW Modelle der 1. Generation zu sammeln. Werde dies auch fortführen, da wie Ihr seht noch einige fehlen.

Im letzten Sommer habe ich von einer Rentnerin einen absolut originalen Golf 2 GT Special gekauft. MKB PR mit originalen 45 tkm und lückenlosem Scheckheft. Das Auto ist nach wie vor optisch wie "neu ab Werk". Habe vorher bereits gut 14-15 2er gehabt (teilw. als Übergangsautos oder angekauft und ungeplant doch selbst gefahren). War mit jedem dieser Autos sehr zufrieden. Dennoch gab es je nach Baujahr und Modell gewaltige Qualitätsunterschiede. Auch viele Durchrostungen spielten dabei eine Rolle.

Zum heutigen Zeitpunkt musste ich feststellen, daß es trotz der guten Qualität der Fahrzeuge nur noch wenige wirklich GUTE gibt, es sei denn sie waren liebevoll gepflegt bzw. restauriert.

Aufgrund des Zustands meines Autos (der nur im Sommer gefahren wird) möchte ich Eure Meinung gerne hören, ob der 2er später wohl einmal das gleiche Ansehen wie heute der 1ser genießen wird. Denn in einigen Jahren wird es sicherlich Zeit die ersten Fahrzeuge der 2. Generation der Sammlung zuzufügen, sofern unsere Behörden nicht wieder einmal auf die Idee kommen, an der 07er Zulassung zu knabbern. Bin mit der 30 Jahre-Regelung seit dem 1.3.07 eh schon ziemlich in den A.... getreten wie viele andere auch.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfIIGTI schrieb am 7. Juni 2020 um 22:37:59 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 7. Juni 2020 um 22:36:08 Uhr:


ohne Worte

Brauchst du die Türleiste vorne links noch? 😁 😉

Die passt doch gar nicht...

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 7. Juni 2020 um 19:53:45 Uhr:


Die meisten 2er sind mittlerweile auch gut am Rosten.
Wobei einige Exemplare weniger als andere Rosten.
Ganz eigenartig.. Wurden die Fahrzeuge damals an unterschiedlichen Orten gebaut?

Es gab m.W. drei Werke, die für Mitteleuropa gebaut haben: Wolfsburg, Brüssel und Mosel (nur ganz zum Schluss).
Ich würde es aber eher auf die offensichtlichen Unterschiede der verschiedenen Modelljahre und auf Schwankungen in der Serie schieben. Ansonsten gibt es ja auch noch Menschen, die pfleglich oder eben weniger pfleglich mit ihren Autos umgehen...

Ich habe z.B. bei meinem '90er (laut FIN in Wolfsburg gebaut) das halbe Innenradhaus HR getauscht. Der Steinschlagschutz im Radhaus war nur hauchdünn und der Rost ausgiebig (trotz Rentnerauto und nur 112.000km). Von einem Forenmitglied hab ich ein aus einem '88er oder '89er stammendes Ersatzteil bekommen, da war der Steinschlagschutz teils an die 5mm dick und Rost war kein Thema.

Spernderteil
Yf hasd
H byh
+1
162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Genau das ist das Problem...
Leute, die in ihrem Profilierungszwang ihren schöngen Golf verurnstalten müssen, Hauptsache, sie heben sich ab...
Dabei dürfte es den meisten wohl entgangen sein, dass man sich inzwischen besser von der Masse abhebt, wenn man einen 2er in Originalzustand fährt, anstatt einer verbastelten Kiste.

@TDI nie: Selbstverständlich sagt mir Friesach was. Starker Nick, übrigens.

Ey! Das war weder abfällig gemeint, noch sonst irgendwas böses! Ich weiß selber, dass der Golf Original am besten aussieht. Das einzige:

Tiefer und schöne dezente Felgen müssen drauf.

...und das TIEFER eher wegen den Fahreigenschaften, als der Optik. Ich will genau so wie die meisten hier, keine Karre fahren, die aussieht wie aus nem Ü-Ei. Auch wenn sich viele so am geilsten fühlen... Dezent is immernoch das geilste!

Und erzähl mir nicht, das du nem Schaukel-Golf nicht gerne ein ordentliches Fahrwerk einbauen würdest, damit man in den Kurven nicht so schnell umfällt! 😁

Mit geilen Felgen mein ich natürlich die schönen BBS aus dem Hause VW, mit dem der GT früher ausgeliefert worden is. Leider hatte der Vorbesitzer von meinem die Felgen nicht mehr...

Meiner sieht bis auf den Auspuff, die Felgen und der Tieferlegung auch nicht anders aus als Originale Golf und da bin ich auch stolz drauf! UND: Der GT hatte sogar von Werk aus ein "Sportfahrwerk". So nannte es angang Neunziger zumindest VW.... 😁

Bis dann!

Zitat:

Original geschrieben von wellental


also, ich muss dir da leider widersprechen...klar, liegt im auge des betrachters, aber hässlich find ich den 2er beileibe nicht...zumindest nach dem facelift. allein schon die wunderschöne, bullige front treibt mir jeden morgen ein lächeln ins gesicht, wenn ich zur arbeit muss...find eher die neueren autos ( einige ausnahmen, wie die alphas oder der vorletzte leon cupra oder ähnliche gibt´s natürlich ) ziemlich hässlich.

der max

sieht ja auch ganz nett aus deiner seiner

Aber die normalen CL oder GL oder what ever sehen halt trotzdem ein bissel wie ein Kühlschrank aus .

Ist halt der style der 80 er das Kastendesign

bei den GTIs die ein bissle optisch gefrischt sind sieht das auch schon anders aus .

wenn ich meinen GTI gegen den GL von mir anschaue ist das unterschied wie tag und Nacht.

Und das mit neuen Fahrzeugen kann ich so stehen lassen sehen halt auch alle irgendwie gleich aus speziell die Späten 99 Modelle bis hin zu 2004 und auch 2006
teilweise .

aber es tut sich was die Fabrikanten wollen wieder eigene Linien.

Und eins hatte der Golf 2 ne eigenen Linie und deshalb behalte ich ihn auch.

Ja, der Golf II is halt der perfekte VOLKSWAGEN. Kein Auto kam bisher so sympathisch rüber wie er. Finde ich zumindest...

Er is technisch einfach und genial zugleich, genial einfach und einfach genial. Da kann kein rundgelutschtes Auto mithalten finde ich. KLAR, Airbag, ESP und 12 Zusatz-Airbags fehlen. Aber es is halt kein Auto zum kaputt-fahren. Auch wenn das ein paar andere leichtsinnige Prolls wohl anders sehen. Deswegen is die Versicherung für unseren Liebling so teuer.

Ich dinde der Golf II ist das einzige Auto, das besser aussieht als sein Vorgänger.

Ähnliche Themen

Ltd.041

Hier steht wieder einmal ein Ltd. bei Ebay zum Verkauf!

Wen´s interessiert:

Ltd.041

Den Preis finde ich ja jetzt schon mal gewaltig, wenn man weiss was für eine Vergangenheit dieser Ltd. gehabt hat. Vor jahren umgebaut auf RHD, und motorisch auch so einiges "verschnörkselt".

Mal schauen wohin sich der noch entwickelt! 8o
Mehr Info´s vom Auto auf meiner Seite VW-Racing

Gruss
Andy

13 Jahre später: Was ist aus dem Zweier geworden?

Kult? Auf alle Fälle! Es gibt für mich drei pauschale Kategorien von Golf II-Fahrer/innen:
- Typ 1: Erstbesitzer der Generation 60+, fahren ihren Golf seit über 3 Jahrzenten und sind glücklich damit, häufig CL mit 54 oder 70 PS, oft alltags- und altersgemäßer Zustand 3-4

- Typ 2: Mittvierziger, die als Kinder mit dem 2er aufgewachsen sind und mit dem Wagen eine Zeitreise machen, häufig Sondermodelle mit 90+ PS oder Dieselwanderdünen, möglichst gepflegter Originalzustand 2 oder besser.

- Typ 3: U30, der den Golf als coole Karre sieht, die günstig ist (seit 2,3 nicht mehr) gut zu "bearbeiten" ist, oft tief wie ein U-Boot, Tiefbettfelgen (gerne BBS), Sporttüten mit Sound, gelb folierte Scheinwerfer, mindestens aber Nebler, Leistung: häufig äußerlich bis zum Ultimo gestylte Show&Shine Karren mit 54 - 70 PS, oder als Sleeper und CL getarnte Autos mit 150 - 400 PS (1,8T, VR6(T), ABF) oder Ratten aller Couleur.

Für jeden was dabei! Und für mich dadurch der legitime Nachfolger des Käfers. Für sein Alter noch recht häufig im Straßenbild, vor allem in der Provinz.

Klassiker? Wann ist ein Auto das?
- Käfer - die Form
- 1er GTI (und nur der) - die Innovation GTI
- 2er ??? Der polarisierende Fire&Ice, Edi One mit Recaro, G60, Rallye und Limited? Wegen Farben, Motoren, Seltenheit, Coolness?

Bin auf eure Kommentare gespannt!!!

lach.... bin Typ 2
... auch wenn die Altersangabe bisschen daneben ist ;-)

Irgendwie seltsam wenn man seinen eigenen Kommentar in einem thread vor 13 Jahren wieder liest. ggg

Ich stehe aber noch immer genau zu meiner Meinung von damals und hab nur einen Fehler gemacht, dass ich meinen GTI dann doch verkauft habe was ich bis heute natürlich bereue aber dennoch bin ich meinem Spleen für alte VW treu geblieben und fahre mittlerweile doch schon gute 18 Jahre Golf bzw. hatte ich in dieser zeit immer mind. 1 daheim.
Derzeitige Wägen - siehe Signatur, aber wäre da nicht wie immer das Platzproblem hätte ich wahrscheinlich von all deinen aufgezählten VWs mind. 1, da ich mich selber auch gerne als Automessi bezeichne. ggg
mfg

Sehr cooler Thread! Richtig schön, die Meinungen von 2007 zu lesen :-)

Ich bin auf jeden Fall Typ 3. Bin 26 Jahre alt und Fahre das Auto seit ca. einem Jahr, weil ich es cool und entspannt finde, auch wenn mich meine Freunde un Familie dafür oft belächeln.

Tatsächlich ist meiner aber ein 54 ps 1,3er, den ich damals ganz zufällig für kleines Geld gefunden und gekauft habe, ohne überhaupt zu wissen, was es mit dem auf sich hat.

VG
Sebastian

Ich bin durch Zufall zum Golf 2 gekommen.
Eines Tages fand ich einen dunkelroten 1.6 td auf Kleinanzeigen.
Der war wirklich verlebt aber günstig mit längerer Zeit TÜV.
So vergingen knapp 2 schöne Problemlose Jahre..
Dann gab's keinen TÜV mehr.
Bis heute trauere ich dem Wagen hinterher

Zitat:

Für sein Alter noch recht häufig im Straßenbild, vor allem in der Provinz.

Naja, das hast schon seeeehr stark nachgelassen in den letzten Jahren. 😉 Ab ´ca. 2013 ging das wie im Fahrstuhl abwärts.

Zeug zum Klassiker? Auf jeden Fall! Die Tuning Szene hat dafür einen soliden Grundstein gelegt indem sie alles was ihr auf die Hebebühne kam, gnadenlos verbastelt hat. Die Abwrackprämie 2009 hat dann überdies noch einiges dahin gerafft so dass in der Folge - obgleich guter Rostvorsorge und hoher Stückzahlen - nur wenig übrig geblieben ist: https://www.motor-talk.de/.../...k-2008-2018-golf-ii-t6478776.html?...

GTI's die sich in einem vollständig (!) originalen Zustand befinden, sind schon seit einigen Jahren Mangelware.

Hier im Bereich Deggendorf,Passau und Freyung laufen mir immer wieder 1er und 2er Gölfe über den Weg. Vom Zustand Neuwagen bis abgerittene Winterkarre die den nächsten TÜV nicht übersteht ist alles dabei

Zitat:

@Blackgolf84 schrieb am 7. Juni 2020 um 16:10:42 Uhr:


Hier im Bereich Deggendorf,Passau und Freyung laufen mir immer wieder 1er und 2er Gölfe über den Weg. Vom Zustand Neuwagen bis abgerittene Winterkarre die den nächsten TÜV nicht übersteht ist alles dabei

Das glaub ich sofort. In der Ecke ist die Fortbewegung mittels Eselkarren und / oder Kutsche allerdings auch noch usus 😁 😁 😁

Die meisten 2er sind mittlerweile auch gut am Rosten.
Wobei einige Exemplare weniger als andere Rosten.
Ganz eigenartig.. Wurden die Fahrzeuge damals an unterschiedlichen Orten gebaut?

Cooler Thread! Ich hab vor knapp zwei Jahren einen für 300€ geschossen.
Den hab ich bei mir im Garten lackiert und baue ihn jetzt auf ADZ um, da der PN Vergaser total ausgeschlagen ist und nicht mehr einzustellen geht.

Grüße Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen