Golf 2 ein kommender Klassiker? Eure Meinung ?

VW Golf 2 (19E)

Hi,

ich möchte gern mal Eure Meinung zum angegebenen Thema hören. Wie Ihr an meinen Fahrzeugen erkennen könnt, habe ich es mir zum Hobby gemacht alte VW Modelle der 1. Generation zu sammeln. Werde dies auch fortführen, da wie Ihr seht noch einige fehlen.

Im letzten Sommer habe ich von einer Rentnerin einen absolut originalen Golf 2 GT Special gekauft. MKB PR mit originalen 45 tkm und lückenlosem Scheckheft. Das Auto ist nach wie vor optisch wie "neu ab Werk". Habe vorher bereits gut 14-15 2er gehabt (teilw. als Übergangsautos oder angekauft und ungeplant doch selbst gefahren). War mit jedem dieser Autos sehr zufrieden. Dennoch gab es je nach Baujahr und Modell gewaltige Qualitätsunterschiede. Auch viele Durchrostungen spielten dabei eine Rolle.

Zum heutigen Zeitpunkt musste ich feststellen, daß es trotz der guten Qualität der Fahrzeuge nur noch wenige wirklich GUTE gibt, es sei denn sie waren liebevoll gepflegt bzw. restauriert.

Aufgrund des Zustands meines Autos (der nur im Sommer gefahren wird) möchte ich Eure Meinung gerne hören, ob der 2er später wohl einmal das gleiche Ansehen wie heute der 1ser genießen wird. Denn in einigen Jahren wird es sicherlich Zeit die ersten Fahrzeuge der 2. Generation der Sammlung zuzufügen, sofern unsere Behörden nicht wieder einmal auf die Idee kommen, an der 07er Zulassung zu knabbern. Bin mit der 30 Jahre-Regelung seit dem 1.3.07 eh schon ziemlich in den A.... getreten wie viele andere auch.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfIIGTI schrieb am 7. Juni 2020 um 22:37:59 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 7. Juni 2020 um 22:36:08 Uhr:


ohne Worte

Brauchst du die Türleiste vorne links noch? 😁 😉

Die passt doch gar nicht...

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 7. Juni 2020 um 19:53:45 Uhr:


Die meisten 2er sind mittlerweile auch gut am Rosten.
Wobei einige Exemplare weniger als andere Rosten.
Ganz eigenartig.. Wurden die Fahrzeuge damals an unterschiedlichen Orten gebaut?

Es gab m.W. drei Werke, die für Mitteleuropa gebaut haben: Wolfsburg, Brüssel und Mosel (nur ganz zum Schluss).
Ich würde es aber eher auf die offensichtlichen Unterschiede der verschiedenen Modelljahre und auf Schwankungen in der Serie schieben. Ansonsten gibt es ja auch noch Menschen, die pfleglich oder eben weniger pfleglich mit ihren Autos umgehen...

Ich habe z.B. bei meinem '90er (laut FIN in Wolfsburg gebaut) das halbe Innenradhaus HR getauscht. Der Steinschlagschutz im Radhaus war nur hauchdünn und der Rost ausgiebig (trotz Rentnerauto und nur 112.000km). Von einem Forenmitglied hab ich ein aus einem '88er oder '89er stammendes Ersatzteil bekommen, da war der Steinschlagschutz teils an die 5mm dick und Rost war kein Thema.

Spernderteil
Yf hasd
H byh
+1
162 weitere Antworten
162 Antworten

Ich fahre ein Golf II GTI 1.8l 16v 1987 Limited Edition! ein Prachtstück das nur ein wenig Rost an der Heckklappe hat. Der Kilometerstand liegt bei 252'000km. die KM sieht man dem Golf2 gar nicht an und der Motor läuft ruhig und einwandfrei. Gebe dieses Auto auf keinen Fall weiter :-)

@ RenoRulez

Laß Deinen Golf mal laut Tacho 185 fahren ... dann hast Du irgendwo echte 170-175. Das ist schon ordentlich, aber auch das absolute Maximum.

Wie ich auf den Bildern sehe, ist es trotz seines RP Motors kein GT Special in Deinem Fall. Fehlt also schon allein der Stabi an der Vorderachse und die verstärkte Hinterachse. Desweiteren hast Du nur eine kleine Bremsanlage. Da möchte ich Dich mal sehen, wenn Du mit echten 200 über die Bahn fährst ... da bekommst Du gut zu tun ... sowohl beim Bremsen, als auch beim Spurhalten.

Nichts für ungut, aber für solche Manöver empfiehlt sich doch eher ein Golf auf GT(i) Basis.

Gruß

Hallo,
ich bin froh, das es noch andere Gleichdenkende gibt, die den Golf 2 mögen. Ich bin 19 und mein 2er 16 Jahre alt und bin kein Heizer.
Irgendwie gefällt mir der 2er einfach, ich kann nicht sagen warum. Da ich einen D3 KLR drinhabe bin ich für die Zukunft auch schon gerüstet. Ich versuche ihn so gut wie möglich zu Pflegen, so dass ich ihn noch viele Jahre behalten kann.
Es ist ein 91er RP mit 181TKM in der schönen Farbe Oakgrün Metallic. Diese Farbe scheint offenbar eher selten zu sein, jedenfalls gibts in der ganzen Gegend keinen in der gleichen Farbe.

Ein Bild gibts im Anhang

Zitat:

Original geschrieben von Norman S.


@ RenoRulez

Laß Deinen Golf mal laut Tacho 185 fahren ... dann hast Du irgendwo echte 170-175. Das ist schon ordentlich, aber auch das absolute Maximum.

Wie ich auf den Bildern sehe, ist es trotz seines RP Motors kein GT Special in Deinem Fall. Fehlt also schon allein der Stabi an der Vorderachse und die verstärkte Hinterachse. Desweiteren hast Du nur eine kleine Bremsanlage. Da möchte ich Dich mal sehen, wenn Du mit echten 200 über die Bahn fährst ... da bekommst Du gut zu tun ... sowohl beim Bremsen, als auch beim Spurhalten.

Nichts für ungut, aber für solche Manöver empfiehlt sich doch eher ein Golf auf GT(i) Basis.

Gruß

Hi, kann auch gut sein, dass mein Tacho Käse anzeigt - durchaus möglich.

Naja du wirst schon Recht haben, dass das Auto nichts für Highspeed ist - es ging ja nur drum, mal zu sehen, was geht. Ich habe ja so und so nicht das Geld, andauernd 180 zu fahren !

Mein Traum wäre ein Fire&Ice , das wär´s ...🙂

gruß,
reno

Ähnliche Themen

schön wie jeder seinen golf lobt so muss es sein.

meinen 84er gti (übrigens auch noch ein echter wolfsburger) mag ich ja auch nie mehr hergeben.
und es ist einfach schön wenn irgendwelche mittdreißiger and er tankstelle zu einem kommen und das quatschen anfangend as sie auch mal so einen hatten und "die gehen ja wie die hölle"
am genialsten find ich wenn sie anfangen von ihren damaligen träumen zu erzählen "gillet anlage mit fächerkrümmer, das ist was" (zeig dann immer nur lachend auf meinen auspuff... was das is eine, ja donnerwetter, lass mal hören *g*)

das großartigste war mal jemand der mich dann mit zu seiner garage genommen hat, da stand er dann einer der ersten 2er gti´´s in marsrot, mit nur einem aussenspiegel, in geradezu neuwertigem zustand, gott ich würde morden für diesen golf.

Ja rofl, die Gillet Anlage kommt auch drunter, ist schon bestellt.

Ach ja, meiner ist auch noch Wolfsburg... finde ich irgendwie gut!

gruß.
reno

Bisschen Offtopic:

Wie erkenne ich, wo mein Golf gebaut wurde ?

An der Fahrgestellnummer, von rechts gelesen kommen erst 6 Ziffern, dann ist der erste Buchstabe (also das 7. Zeichen von rechts) entscheidend:

B=Brüssel
W=Wolfsburg
P=Mosel

?
Mal als Bsp. mein schwarzer GTI:
WVWZZZ19ZHW695004
Wie denn nun 7. Stelle ist ne Zahl oder nich?

Die 7. Stelle von RECHTS, also hier Wolfsburg 😉

Joah.....Rechts is da wo der Daumen links is ne.....? 😁

Ich hätte echt mal Bock auf ein Treffen nur für Golf II . Wenn ich das hier so lese - alles voll korrekte Leute! Irgendwie müßte man da doch was organisieren können - wäre sicher ein super Erfahrungsaustausch...

Wie sieht's mit dem Jetta 2 aus?
Auch ein kommender Klassiker? Eure Meinung??

Jetta geht ja mal gar nicht 😁

Sry Bazi, musste sein

Grüße 🙂

Ich fahre meinen Golf jetzt schon seit 95 und würde ihn nie hergeben. Besonders da ich jetzt die ABF Maschiene drin habe, da habe ich echt das Dauergrinsen im Gesicht. Ich hatte mal einen der mir 30 km hinterher gefahren ist nur um mir den Wagen abzukaufen. In nächster Zeit bekommt er auch mal wieder eine Lackdusche (natürlich in der Orginalfarbe) Die BBS Felgen habe ich auch schon neu Aufarbeiten lassen und ziehen jetzt begehrliche Blicke anderer Golf Fahrer auf sich. Egal was mir einer bietet, mein Baby bleibt bei mir und 2020 gibts dann für den Wagen das H-Kennzeichen und für mich die Rente 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen