Golf 2 ein kommender Klassiker? Eure Meinung ?
Hi,
ich möchte gern mal Eure Meinung zum angegebenen Thema hören. Wie Ihr an meinen Fahrzeugen erkennen könnt, habe ich es mir zum Hobby gemacht alte VW Modelle der 1. Generation zu sammeln. Werde dies auch fortführen, da wie Ihr seht noch einige fehlen.
Im letzten Sommer habe ich von einer Rentnerin einen absolut originalen Golf 2 GT Special gekauft. MKB PR mit originalen 45 tkm und lückenlosem Scheckheft. Das Auto ist nach wie vor optisch wie "neu ab Werk". Habe vorher bereits gut 14-15 2er gehabt (teilw. als Übergangsautos oder angekauft und ungeplant doch selbst gefahren). War mit jedem dieser Autos sehr zufrieden. Dennoch gab es je nach Baujahr und Modell gewaltige Qualitätsunterschiede. Auch viele Durchrostungen spielten dabei eine Rolle.
Zum heutigen Zeitpunkt musste ich feststellen, daß es trotz der guten Qualität der Fahrzeuge nur noch wenige wirklich GUTE gibt, es sei denn sie waren liebevoll gepflegt bzw. restauriert.
Aufgrund des Zustands meines Autos (der nur im Sommer gefahren wird) möchte ich Eure Meinung gerne hören, ob der 2er später wohl einmal das gleiche Ansehen wie heute der 1ser genießen wird. Denn in einigen Jahren wird es sicherlich Zeit die ersten Fahrzeuge der 2. Generation der Sammlung zuzufügen, sofern unsere Behörden nicht wieder einmal auf die Idee kommen, an der 07er Zulassung zu knabbern. Bin mit der 30 Jahre-Regelung seit dem 1.3.07 eh schon ziemlich in den A.... getreten wie viele andere auch.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GolfIIGTI schrieb am 7. Juni 2020 um 22:37:59 Uhr:
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 7. Juni 2020 um 22:36:08 Uhr:
ohne Worte
Brauchst du die Türleiste vorne links noch? 😁 😉
Die passt doch gar nicht...
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 7. Juni 2020 um 19:53:45 Uhr:
Die meisten 2er sind mittlerweile auch gut am Rosten.
Wobei einige Exemplare weniger als andere Rosten.
Ganz eigenartig.. Wurden die Fahrzeuge damals an unterschiedlichen Orten gebaut?
Es gab m.W. drei Werke, die für Mitteleuropa gebaut haben: Wolfsburg, Brüssel und Mosel (nur ganz zum Schluss).
Ich würde es aber eher auf die offensichtlichen Unterschiede der verschiedenen Modelljahre und auf Schwankungen in der Serie schieben. Ansonsten gibt es ja auch noch Menschen, die pfleglich oder eben weniger pfleglich mit ihren Autos umgehen...
Ich habe z.B. bei meinem '90er (laut FIN in Wolfsburg gebaut) das halbe Innenradhaus HR getauscht. Der Steinschlagschutz im Radhaus war nur hauchdünn und der Rost ausgiebig (trotz Rentnerauto und nur 112.000km). Von einem Forenmitglied hab ich ein aus einem '88er oder '89er stammendes Ersatzteil bekommen, da war der Steinschlagschutz teils an die 5mm dick und Rost war kein Thema.
162 Antworten
Schön dass es hier noch gleichgesinnte gibt. Habe meinen Führerschein auch auf nem 2er gemacht. Seitdem hat mich dieses Auto nicht mehr losgelassen.
Bin mittlerweile 28 Lenze alt und habe als Hauptfahrzeug einen Passat Kombi (2 Kinder ). Allerdings wird dieser wochentags von meiner Frau gefahren (wegen der Kinder). Ich fahre dann (im Sommer) mit dem 2er zur Arbeit und jeden Kilometer den ich allein unterwegs bin. Der Fahrspass an dem Auto ist heute noch größer als vor ca. 10 Jahren bei meinem ersten Golf.
Natürlich war mein erster 2er getunt bis zum umfallen. Aber jetzt bei meinem Golf Special (wie gesagt Original 45tkm) wäre mir jedes Tuning zu schade. Habe sogar vor kurzem einen neuen Federnsatz bei VW mit der Originaltieferlegung für teuer Geld gekauft. Wäre mir früher im Traum nicht eingefallen, da diese im Zubehör viiiieeeel billiger sind. Aber das Auto ist wie geleckt und jeden Cent wert. Sollte mal jemand meinen Golf rammen oder anstoßen, wird das glaube ich eine lange Krise meinerseits.
Auch meine 1ser Oldies sind absolut original und werden mit viel Aufwand und Zeit gepflegt.
PS... ich Danke hiermit meiner Frau für Ihr Verständnis und unterstützung ... ich weiß das dieses Hobby auch schon viele Ehen zerstört hat.
Gruß an alle
...und deswegen habe ich meinen schon eingelagert... :-))
und freue mich auf später auch wenn bis dahin noch viel Arbeit drin versackt!
Zu mir hat mal ein alter Mann(Nachbar) als er meinen Golf gesehen hat gesagt: "Als ich noch jung war hatte ich auch einen GTI, der ging wie Feuer" dann hat er die GTI schilder gesehen und sich richtig gefreut...ich mich auch...
Ich hatte bis jetzt 7Autos, drei Ausreisser Richtung 3erGolf, BMW und Passat der Rest waren G2!!!!!!!
Ich will kein anderes Auto fahren, echt nicht.
Und mitlerweile kann man sich ja echt schon Grüssen, wenn ein schöner G2 auf der Strasse entgegen kommt.
Ähnliche Themen
Morgen miteinander,
Der 2er hat definitiv zeug zum Klassiker!
Zur Zeit ist er eher so eine bunte Mischung aus Alltagseinkaufs-, Studenten- und Kultauto aber wird sich doch früher oder später zum echten Klassiker entwickeln.
Und sind wir mal ehrlich, gibts was schöneres als ein kantiges Auto mit Runden Scheinwerfern? (Jetta- oder Rallyefront fahrer bitte nicht diskriminiert fühlen) 😉
Irgendwie fühl ich mich aber plötzlich so jung unter all den "alten" Menschen hier 😁
moin leute,
also ich habe bis vor einem Jahr einen völlig originalen Edition Blue gefahren. Er hatte erst 88 tkm auf der Uhr und sah echt super aus. Leider musste ich ihn verkaufen und ärgere mich jetzt schwarz das ich es getan habe. Bin danach kurz einen Golf 3 GTI gefahren aber das ist nicht das selbe. Ich habe lange gebraucht um wieder einen schönen 2er zu finden.
ich kann es daher nur bestätigen das die Dinger immer seltener werden und auch richtig geld kosten. Aber ich finde es ok das die 2er so teuer geworden sind, weil dann werden sie weniger als Winter bzw. Übergangsauto benuzt.
Gruß Felix
Ich bin 21 und werde auch demnächst Golf 2 fahren.
Ich habe ein Auto angemeldet, einen Golf 3 Bj 93, ABD 60PS. Der ist höher gelegt, hat dickste Felgen drauf, sieht recht geil aus.
Ich habe diesen genannten Golf 2 von Oma geschenkt bekommen. Ich habe auch überlegt, den zu verkaufen. War bin dann aber zu blöde: Der Wagen wurde von Oma mit 30.000km von einem VW-Meister gekauft (Anno 90, der Karren selber ist Bj.88), und Omi hat ihn nie geheizt. Ist ein Goiler RP mit 140.000km. Der geht beänstigend, laut Tacho auf der ABA auf 200 auf gerader Strecke.
Aber der wahre Grund war: Der Karren ist wie geleckt. Kein Rost, nirgendwo. Alles Original. Habe mir nun BBS Felgen in silber geholt, ein Originales Lederlenkrad und einen Originalen VW-Motorsport-Schaltknauff.
Der Karren ist sowas von Retro-Altbacken mit den grauen Sitzbezügen, der Wahnsinn. Ganz gewiss gebe ich den nie weg - und denke mein Golf3 verreckt deutlich früher, obwohl er gleich viel KM oben hat.
Da müssen halt einige Teile getauscht werden - da sind noch immer die ersten Dämpfer und Federn drinnen, die ersten Domlager etc pp - da muss ich was machen, denn die Karre fährt schon ein wenig unpräzise. Kommt Zeit, kommt Rat.
Die Basteleien von Oma an dem Bock habe ich schon alle beseitigt. Kult lass nach, ich liebe den alten Karren mit seiner mießen Crashsicherheit, den leichten Türen und dem Retro-Lack!
Was denkt Ihr: Ist es Stilbruch, in den Golf 2 ein originales VW-Schlechtwegefahrwerk einzubauen?
Wenn ich schon so viel laber: Hier ein Bild...
zuerst zweimal mein Golf 3 (bekommt dann die Freundin zum Fahren🙂
http://img502.imageshack.us/img502/3629/g31ml3.jpg
und nochmal Golf 3:
http://img219.imageshack.us/img219/8263/g32tv8.jpg
so und nun Retro-Golf2:
http://img187.imageshack.us/img187/19/rp1ax0.jpg
und nochmal:
http://img187.imageshack.us/img187/4978/rp2jh2.jpg
Nun seid ihr dran, ich will was hören 😉
gruß und danke,
reno
Schimpf nicht, die BBS Felgen liegen ja schon hier (für 24 € 4Stück mit Reifen super Zustand).
Naja will ich damit in´s Gelände? Ja eigentlich schon, und ich muss sagen, seitdem mein Golf 3 höher ist, macht´s Fahren auch mehr Spaß. Keinen Plan warum, bin da ein bissle verdreht, denke ich.
Der Gedanke: Wenn das Fahrwerk so und so rauskommt - warum dann nicht gleich (wenn ich´s schon haben will) das Schlechtwegepaket rein?
Die Reifen sind (imho) mit der Karre völlig überfordert, nur am Schrubben, wenn man mal vernüftig damit fährt 🙂
gruß,
reno
ICH WUßTE ES!!!
Ich bin nicht der einzige, der noch guten Geschmack beweist und ein richtiges Auto fährt! 😁
Nee, Spaß beiseite...ich bin auch der Meinung, daß es die Form und die Technik des 2ers sind, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Wenn man ihn mal mit dem Einser, dem Dreier und von mir aus auch mit dem Vierer und Fünfer vergleicht, ist er immer noch der, der am Schickesten aussieht. Die einfachen kantigen Linien in Verbindung mit den Rundscheinwerfern sind einfach eine Klasse für sich! Deshalb wird der Zweier ein Klassiker werden, wenn er es nicht schon ist!
Außerdem ist es noch ein Auto, wo man nicht in die Werkstatt muß, um eine Glühlampe zu wechseln, oder das wegen irgendeinem Elektikmist liegen bleibt!
Ich fahren meinen 91er PN seit 6 Jahren und bin damit schon 3mal in Frankreich gewesen, mehrmals quer durch Deutschland gefahren und hab' mir letztes Jahr sogar das Radio (ein original VW Gamma) in Krakau klauen lassen (müssen)! Und er hat mich noch NIE im Stich gelassen (schnell auf Holz klopfen...Mist keins da...Naja, muß der Kopf herhalten...🙂 ).
Auch wenn er einer der Letzten ist, hatte ich noch keine Probs wegen Roststellen oder ähnlichem! Ganz anders mein Schwager. Seine Freundin fährt einen 3er GT und er mußte letztens die Schweller und Radkästen komplett ausbessern. Und er ist KFZ-Freak (hat bei VW gelernt) und pflegt die Autos, wie kein anderer!
Vielleicht hat es ja doch was mit dem Produktionsstandort zu tun? Meiner ist ein echter Wolfsburger 😁
Aber egal, ist echt schön zu lesen, daß es noch mehr Fans vom 2er gibt!
ich würd auch ma sagen, der TACHO eilt "beängstigend".... 😉
Zitat:
Ist ein Goiler RP mit 140.000km. Der geht beänstigend, laut Tacho auf der ABA auf 200 auf gerader Strecke.
Doch ein paar gute gibt es noch und meiner ist einer von denen. Ich habe ihn als Jahreswagen von einem Werksfahrer gekauft die ja bekanntlich auf ihre Autos aufpassen. Von da an ist es von Anfang an sehr gepflegt worden. Es ist absolut Scheckheft gepflegt, ich glaube bis 70.000 km von da an habe ich die Wartung selber und Gewissenhaft gemacht. Er ist seit 16 jahren ein Garagenwagen wurde im Kalten zustand nie hoch gejagt und es ist fast ausschliesslich nur ich damit gefahren. Ich hänge sehr an diesem Auto und trenne mich eigentlich nicht gerne davon, aber da ich demnächst Papa werde sehen die prioritäten etwas anders aus. Wir haben uns ein Familienauto gekauft und brauchen kein zweites Auto. Ich dachte ich probiere es mal auf diesem Weg, weil ich mein Auto nicht irgendjemand hergeben möchte sonderm jemandem der auch ein bezug zu diesem Auto hat. Das Auto ist in einem absolut top Zusatnd hat 195.000 Km runter. hat vor zwei jahren eine neue Zylinderkopfdichtung bekommen und läuft einwandfrei. Der 1.8 l Motor ist einer der Besten die je Gabut wurden mit seinem geilen Drehmoment ist er fast nicht klein zu griegen das hat mir sogar die Werkstatt bestätigt. Also Falls jemand interesse hat oder jemand weiss. Es handelt sich um einen Golf II,Gt Spezial ,Oakgrünmetallik, sehr guter Zustand , besonderheiten Dunkle Blinker Gläser vorne, Lampenspoiler lackiert in Wagenfarbe, Reifen auf 195 er umgetellt und eingetragen, weil die Orginal größe zu teuer ist. Grüße vom Gt meloni
Zitat:
Original geschrieben von weed1337
Kult definitiv, Klassiker nein, dazu wurden einfach zu viele zugelassen. Zumindest nicht die nächsten 30 Jahre 😁.
Hi,
dem stimme ich zu...
vorallem beim Postgolf 2, der extra gut verarbeitet ist :-)
Gruß nach AIC,
Malt-Whisky der mit dem Postgolf/Poelumbau
Meine KFZ-Historie sagt auch einiges über den Favoriten Golf 2 aus.
1. Golf 2 CL BJ*83 in weiss mit 75ps
2. Golf 2 Function BJ*92 in tornado-rot mit 69ps (schade das ich den damals so verbastelt habe 🙁 der war im Bestzustand)
3. Golf 2 GTi Edition One BJ*91 in Darkburgundy mit 107ps (Durch Unfall auf dem Schrott gelandet)
4. Golf 2 GTi 16V BJ*91 in Mercedes-Blau mit 139ps (viel zu teuer im Unterhalt)
5. Wieder den alten 2er in Tornado-Rot zurückgekauft und weitere 2 Jahre gefahren (wieder auf dezent zurückgebaut)
6. Polo 6N Color Concept mit 60ps in schwarz, schickes Auto aber einfach nicht das Selbe ! (Mich würde trotzdem mal interessieren was aus ihm geworden ist)
Und zu guter letzt wieder ein Golf 2 GTi mit 107PS, vollends zufrieden und den gebe ich auch nicht wieder her !!