Golf 2 , 16V... nach 3 Tagen Wärmetauscher defekt ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen !

Ich bin der Sandro, 19 Jahre alt und komme aus Essen in NRW und mache seid August letzen Jahres eine Ausbildung zu Mechatroniker.
Natürlich bin absolut neu hier im Forum und hoffe, dass mir ein paar Profis helfen können.

Letzen Freitag habe ich mir nach langem sparen einen Golf GTI , Baujahr 1989 1.8 Liter (Kennbuchstaben PL) von jemanden aus Bochum privat gekauft ( für 2600 EUR)
Der Wagen hat natürlich optisch ein paar Mängel, die ich nach und nach beheben wollte.
Laut Verkäufer ist der Wagen unfallfrei. Hier mal zwei Bilder:
http://data.motor-talk.de/.../img-2313-6474778591908522079.jpg
http://data.motor-talk.de/.../img-2318-8848669276917736131.jpg
Soweit die Ausgangsituation. Insgesamt bin ich jetzt ca. 100km mit dem Auto gefahren.
Nun bin ich gestern von der Arbeit nach hause gefahren und plötzlich kam Wasserdampf aus dem Lüfterschlitzen ins Wageninnere. Bin dann rechts rangefahren und hab geshen, dass unten aus dem Auto das ganze Kühlwasser rausgelaufen ist.
...ich musste dann nach Hause abgeschleppt werden.

Das komplette Kühlwasser war leer. Habe das dann wieder auffgefüllt um zus ehen, wo das Wasser austritt und konnte dann nach gewisser Zeit sehen, dass es hier hinter dem Motor an der Öffnung raustropft =>
http://data.motor-talk.de/.../img-2311-9158527046795182006.jpg

und nach Rücksprache mit einem Freund, kam der Verdacht auf, dass derWärmetauscher defekt sein könnte. Habe dann mal die Mittelkonsole ausgebaut und dort ist es auch richtig feucht =>
http://data.motor-talk.de/.../img-2305-3358557100519325217.jpg

Nur bin ich mir natürlich nicht wirklich sicher... was meint Ihr dazu ?

1. Glaubt Ihr auch, dass es der Wärmetauscher ist ?
2. Kann ich den selber aus und einen neuen einbauen ?
3. Am liebsten würde ich den Wagen wieder zurückgeben, weil jetzt auch noch
mehr "Dinge" aufgetaucht sind, die ich bei dem Kauf nicht sofort entdeckt habe, hab irgendwei auch das Gefühl übers Ohr gehauen worden zus ein...
Habe ich da überhaupt rechtlich eine Chance ? oder wie seht Ihr das...?

Bin gerade echt total ratlos und echt traurig, da ich mir eigentlich ein tolles Auto kaufen wollte und keine riesige Baustelle.

Ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Tips geben könnt, die mich jetzt in der Situation weiterbringen.
Freue mich auf Eure Antworten und wünsche Euch noch einen schönen Abend:

Viele Grüße
Sandro

Beste Antwort im Thema

1. Glaubt Ihr auch, dass es der Klimawechseler ist ?
2. Kann ich den selber aus und einen neuen einbauen ?
3. Am liebsten würde ich den Wagen wieder zurückgeben, weil jetzt auch noch
mehr "Dinge" aufgetaucht sind, die ich bei dem Kauf nicht sofort entdeckt habe, hab irgendwei auch das Gefühl übers Ohr gehauen worden zus ein...
Habe ich da überhaupt rechtlich eine Chance ? oder wie seht Ihr das...?

Bin gerade echt total ratlos und echt traurig, da ich mir eigentlich ein tolles Auto kaufen wollte und keine riesige Baustelle.

Ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Tips geben könnt, die mich jetzt ind er Situation wieterbringen.
Freue mich auf Eure Antworten udn wünsche Euch noch einen schönen Abend:

Viele Grüße
SandroHallo Sandro,also wie ich den Bildern entnehme ist es doch nicht mal so ein schlechtes Auto (Optik)

Natürlich ist es nicht schön wenn man ein Auto kauft und hinterher ein paar versteckte Mängel auftreten aber das kann passieren.

Wichtig ist es zu wissen welche weiteren Mängel dir danach aufgefallen sind.Erkläre doch mal was dazu.

Den Wärmetauscher zu wechseln ist etwas komplex aber machbar. Dabei lernst du auch gleich ein wenig dein Auto besser kennen. Manchmal sollte man es positiv von dieser Seite betrachten.

Sag doch mal was du noch so gefunden hast damit ich dir vllt sagen kann ob du in den Müll gegriffen hast oder nicht.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Einsermussessein


Jaja immer mit Rat und Tat zur Seite 😁😁😁
Na klar 😁. Man könnte sogar noch einen Schritt weiter gehen und fragen, ob der Grill noch alle Clipse hat. Wenn da 2 fehlen, sieht die Karre auch verbogen aus 😁😉

Was auch eine Möglichkeit ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Einsermussessein


Im Netz findest du sicher auch einen aber vom Schrott dürfte auch kein Problem sein da diese auch in allen anderen 2er Golf verbaut waren und diese sehr selten den Geist aufgeben.

Der Wärmetauscher gibt beim 2er sehr oft den Geist auf.

Daher würde ich nur in der allerallergrößten Not einen vom Schrott nehmen (zumal die Neuteile so billig sind), und wenn dann wenigstens einen vom Golf 3 oder älteren Golf 4, damit er wenigstens etwas jünger ist.

Was ich hier sehr komisch finde (warum ist das noch keinem anderen aufgefallen?), ist dass das Auto einen Kondeswasserablauf von der Klimaanlage hat (der anscheinend auch angeschlossen ist), aber keine Klimaanlage im Motorraum zu sehen ist...

ich weiß noch das um 1995 so eine RückrufAction war ,weil der originale den wassertruck nicht Stand hält ,
wenn das Wasser mal heißer wird ,

Hallo Zusammen,

erstmal ganz vielen Dank für die vielen Antworten, damit habe ich gar nicht gerechnet.
Habe mir jetzt einen "guten & neuen" Wärmetauscher gekauft und den alten gestern ausgebaut.
War eine ganz schöne Fummelei...hoffe das bekomme ich auch alles wieder zusammen ! ;-)

Der Golf hatte mal eine Klimaanlage eingebaut, die ist aber nur noch "innen" verbaut und funktioniert nicht mehr. Bin mir nicht ganz sicher, was ich da alles ausbauen / weglassen kann. Im Zweifelsfall lass ich das lieber alles drin, oder ?

Werde mich heute mittag dranmachen, alles wieder einzubauen, leider musste auch die Armatur mit raus, ganz schön fummelig...!

Melde mich dann mal gegen abend, ob alles geklappt hat !
Danke an alle die bisher geantwortet haben !

Stelle später auch mal ein Bild vom dem "Chaos" rein...

Viele Grüße
Sandro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sandro94


Bin mir nicht ganz sicher, was ich da alles ausbauen / weglassen kann. Im Zweifelsfall lass ich das lieber alles drin, oder?

Da müsste der Klima-Lüftungskasten gegen einen normalen getauscht werden incl. Anpassung der Elektrik. Besser ist es natürlich den Rest von der Klima wieder einzubauen und in Betrieb zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Sandro94


leider musste auch die Armatur mit raus, ganz schön fummelig...!

Durch den Klima-Lüftungskasten kann das sein. Mit normaler Lüftung geht es bequem ohne Ausbau des Armaturenbrettes.

Hallo zusammen,

so, der Wärmetauscher ist eingebaut und alles läuft auch prima. Sprich, bis jetzt ist alles dicht und nix läuft aus oder qualmt. ABER so wie es scheint springt der Lüfter nicht an. Der Wagen hat laut Anzeige 104 Grad doch kein Lüfter reagiert.

Der Lüfter funktioniert aber, wenn ich ihn mit einem Kabel überbrücke.

Habt Ihr eine Idee, was dass sein kann, bzw. was ich machen soll ?
Ich hab ein wenig Angst, mit dem Auto zu fahren und das gleich Thema mit dem Wärmetasucher wieder zu haben...!

Weiß jemand von Euch Rat ?

Soweit von hier...

Viele Grüße
Sandro

....Luft im Kühlsystem? Motor mit angestellter Heizung laufen lassen?

Vieleicht stimmt auch nur deine Anzeige nicht, wenn doch, dann könnte auch einfach nur der Temperaturschalter kaputt sein am Kühler.
Ist der Kühler dementsprechend heiss? aber nicht durch den Ventilator greifen, könnte ja doch noch anspringen im stand. 

Sind die schläuche am Kühler oben und unten Warm? um ein Defekt am Thermostat auszuschliessen.

Danke für die Tipps

Also ich bin jetzt nochmal ein paar runden um den Block gefahren bis die Motoröltemperatur auf 110 Grad war und die Kühlwasseranzeige ein gutes Stück hinter dem mittleren Strich.
Bin dann ausgestiegen und habe getestet ob beide Schläuche am Kühler heiß waren.
Ergebniss: Beide Schläuche waren heiß, aber der Lüfter hat sich noch nicht gemeldet.

Habe dann den Motor im Stand noch etwas weiter laufen lassen und als es aus den Lüfterschlitzen im Wagen schon wieder angefangen hat nach verbranntem Kühlwasser zu stinken habe ich den wagen dann ausgemacht.

Ich habe jetzt echt Angst morgen mit dem Wagen zur Arbeit zu fahren weil ich echt keine Lust habe wieder abgeschleppt zu werden. Was meint ihr dazu? Soll ich mir einen neuen Lüfter anschaffen?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


....Luft im Kühlsystem? Motor mit angestellter Heizung laufen lassen?

Am besten folgst du Dodo's Rat und schaust nach Luft im Kühlsystem. Wenn das nicht hilft kannst du nach dem Thermostat schauen. Hast du auch alle Schläuche so angeschlossen wie sie waren ? Obwohl es offensichtlich sein müsste 😁

http://www.ebay.at/.../330802484198?...

nim gleich einen neuen 😁😁

der PL hat glaub ich einen 2 poligen 😕

Das beide Schläuche heiss werden bedeutet schon mal dass das Thermostat aufmacht und Wasser im Kühler zirkuliert ist ja schon mal gut.

Lüfter brauchst ja nicht neu zukaufen, da er funktioniert wenn man ihn kurzschliesst.
Wenn der Kühler wirklich >93°c (beim Diesel zumindestens) Heiss wird und der nicht anspringt liegt das am Thermoschalter, sowas wie Golf II Gti verlinkt hat.

Aber um solche Temperaturen zuerreichen muss man einwenig stehen oder sehr langsam fahren wie im Stau oder McDrive sofern das Motor gesund ist.

Wie mir erst jetzt aufgefallen ist, hast du noch den Schwarzen Deckel am Ausgleichsbehälter, hier wird immer empfohlen diesen gegen den Blauen neuen zu wechseln.
Dieser öffnet glaub ich bei überdruck früher und vermindert so gleichzeitig auch einwenig die Gefahr des platzen des WT.
Hab mir letztens auch einen geholt beim Freundlichen, warens glaub 15~ Euro was der kostet.

Aber das es innen nach Kühlwasser riecht ist nicht gut.

Dass es nach dem Platzen des WT noch einige Zeit beim Heizen nach Maggi riecht ist normal, die Reste vom Frostschutz hängen halt noch im Heizungskasten.

Entlüften ist nicht nötig, System ist selbstentlüftent. Heizung aufdrehen ist auch unnötig.
Es gibt kein Ventil für die Heizungsbetätigung, nur ne Warmluftklappe und wie die steht ist latte für die Durchströmung der Heizungsleitungen und des Wärmetauschers.

Blauer Deckel ist ein gutzer Tip, sollte auf jeden Fall umgerüstet werden.

Wenn es dir zu heikel zu warten ob der Lüfter vielleicht doch anspringt, wenn du etwas länger wartest.
Tausch ihn, oder bau ihn aus und teste den mit einem Multimeter nach erhitzen auf Durchgang.

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt nen neuen blauen Deckel und einen neuen Temperaturschalter eingebaut.
Fahre dann morgen mal zur Arbeit damit und werde euch meine Ergebnisse mitteilen.

mfg Sandro

Mein WT hat heute ebenfalls den Geist aufgegeben.
Wollte mir einen von Hella oder Valeo kaufen.
Gab es nur eine Variante im Golf 2?
Oder muss ich drauf achten, ob mit oder ohne Klimaanlage?
Hätte einen günstigen von hella für 20 euro. nur steht dort

für fahrzeuge mit klima
http://m.rexbo.de/.../waermetauscher-innenraumheizung-8fh351311061?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen