Golf 1 oder 2 für den Ring fertig machen
Hallo zusammen,
besitze einen Ford Focus, mit dem ich täglich im Alltag fahre. Jetzt liebäugel ich mit dem Kauf eines Golf 1 oder 2 um damit über den Nürburgring zu heizen. Den Wagen will ich komplett leer machen, Sitzbank und Sitze raus, restaurieren. Danach nen Sportsitz rein, Käfig rein, Fahrwerk rein, andere Felgen/Reifen, Auspuff usw.
Jetzt zu nen paar Grundlegenden Fragen zum Thema :
1) Was haltet ihr davon und ist das realisierbar oder ist das Auto ungeeignet ?
2) Krieg ich dann noch TÜV für den Wagen und kann diesen im Straßenverkehr fahren ?
3) Worauf sollte ich achten beim Kauf ?
Motorisierung hatte ich an den VR6 gedacht mit knapp 180 PS. Ich denke das sollte reichen bei dem geringen Gewicht des Golf.
Habe verschiedene Sachen und Möglichkeiten. Ich habe ein Gas-Schweigerät, E-Schweißgerät, WIG-Schweißgerät, eine Drehmaschine, Fräsmaschine, Flex, Akkuschrauber, Grundwerkzeug. Habe einen Kran, also die Möglichkeit den Motor rauszuheben. Was ich bis jetzt noch nicht habe ist eine Hebebühne, hatte vielleicht an sowas gedacht reicht das:
http://www.ebay.de/.../380367467958?...
Preis wollte ich für das Grundauto nicht mehr wie 1500,-€ ausgeben, wenn es geht auch weniger. Was ich im Endeffekt rein stecken werde lasse ich mal außer Acht.
PS: Das Auto hole ich mir aus Spaß am Schrauben und am schnellen Auto fahren, möchte das nur lieber auf der rennstrecke tun als wie im Straßenverkehr.
Gruß
DJ1312
Beste Antwort im Thema
auch wenn du als spass fahren willst denke an die sicherheit
käfig pflicht
helm pflicht
gutes fahrwerk
usw.
90 Antworten
Wenn jemand nen Golf 2 (2l 16V) sieht oder findet könnt ihr das ja mal hier posten. Sollte keine großen Schäden am Motor usw. haben und am besten so günstig wie möglich. Umso mehr kann ich in das Auto reinstecken bzgl Fahrwerk usw.
Gruß
DJ1312
Wie sieht es denn mit nem Audi 100 aus? Der 2,8E mit 174Ps liegt mit den breiten Reifen bisschen tiefer gelegt extrem gut auf der Straße. Und das Auto wirst du relativ günstig bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von DJ1312
Wenn jemand nen Golf 2 (2l 16V) sieht oder findet könnt ihr das ja mal hier posten. Sollte keine großen Schäden am Motor usw. haben und am besten so günstig wie möglich. Umso mehr kann ich in das Auto reinstecken bzgl Fahrwerk usw.Gruß
DJ1312
da bist nicht der einzigste der so was billig sucht 😉😰
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Wie sieht es denn mit nem Audi 100 aus? Der 2,8E mit 174Ps liegt mit den breiten Reifen bisschen tiefer gelegt extrem gut auf der Straße. Und das Auto wirst du relativ günstig bekommen!
meine meinung :
zu schwer der bock 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DJ1312
Wenn jemand nen Golf 2 (2l 16V) sieht oder findet könnt ihr das ja mal hier posten. Sollte keine großen Schäden am Motor usw. haben und am besten so günstig wie möglich. Umso mehr kann ich in das Auto reinstecken bzgl Fahrwerk usw.Gruß
DJ1312
Mindestens 4000 Euro....
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
meine meinung :zu schwer der bock 😁
Kann aber vom Fahrwerk her locker mit jedem 2er mithalten.
Wenn die Leistung zu wenig ist, kann er ja auch zum V8 greifen - ist auch nicht teurer...
Wieso 4000,-€ mindestens ? Ich Internet gibt es doch schon nen Golf für um die 1000,-€. Der kann ruhig Roststellen haben, lässt sich bei einem solchen alten Auto wohl nicht vermeiden. Selbst wenn er eine Beule hätte wäre es für mich nicht schlimm. Nur ein Getriebeschaden oder sowas würde mir Probleme bereiten.
Gruß
DJ1312
Zitat:
Original geschrieben von DJ1312
Wieso 4000,-€ mindestens ? Ich Internet gibt es doch schon nen Golf für um die 1000,-€.
Es ging aber um
Zitat:
Wenn jemand nen Golf 2 (2l 16V)
sowas gibts im Topzustand nicht für nen Nuller...
Zitat:
Original geschrieben von DJ1312
Nur ein Getriebeschaden oder sowas würde mir Probleme bereiten.Gruß
DJ1312
...dann ist das Projekt zum scheitern verurteilt....
Ich möchte ja keinen im Topzustand. Von mir aus kann der an mehreren Stellen am Rosten sein und andere Mängel haben. Ich fänds nur nicht so toll wenn ich ein Auto kaufe mit Motor, und dann keine Probefahrt machen kann aufgrund z.B. eines Getriebeschadens (das meinte ich). Der Verkäufer sagt zwar Motor läuft aber dabei ist nicht nur das Getriebe sondern auch der Motor kaputt.
Gruß
Dj1312
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Wenn die Leistung zu wenig ist, kann er ja auch zum V8 greifen - ist auch nicht teurer...
...ich denk eher an die Folgekosten. Gekauft ist schnell mal was mit viel Leistung. Was ich schon hätte alles bekommen können...., eine Maserati mit Turbo und Hassenichgesehn.., für einen echt guten Kurs. Nur nen paar Beulen. Läuft top! Ehrlich! Geile Karre...., aber wehe da brennt was an.... 🙄. Dann ist schnell Schluss mit lustig.
weil das hier nicht so rüberkommt, als sei es dem TE bewusst:
einen 2L16V gabs im 2er nie. das sind umgebaute. (motorkennbuchstabe ABF, zu finden im golf 3, toledo oder manchmal auch im passat 35i)
einen vr6 im golf2 gabs auch nie. mkb AAA 2,8l 12V mit 128kw /174ps (den gabs im golf 3, vento, 35i) oder einen ABV mit 2,9l 12V (140kw/190ps) aus dem golf 3 syncro und corrado vr6.
einen auf ABF umgebauten golf 2 findest du nicht wirklich unter 3.500,-. und wenn doch, dann hat das meistens gründe (umbau nicht fertig, daher nicht eingetragen..irgendwelche probleme, die du dann an der backe hast)
ich würde mir einen golf 2 mit 90ps kaufen (solider zustand ca. 1.000,-) und dazu einen schlachter mit einem ABF oder (meiner meinung nach noch besser) einem G60. (mkb PG, 118kw/160PS, 1,8l 8V mit G-lader).
und dann halt alles umbauen.
Hol dir doch einen 2er GTI 1.8er 16V mit 129 bzw 139 PS als Basis 😎
Wenn es nicht unbedingt ein 2er sein muss würde ich mir als Low Budget Ring Tool einen Seat Ibiza Cupra 2.0 L 16 V holen 😉 😎
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Oder wenn man die Markenbrille mal abnimmt einen Opel Kadett E 16V GSi 🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
P.S: Werde nächstes Jahr mal mit meinem 2er VR6 auf den Ring fahren wenn der Käfig drin ist und die Semi Slicks drauf sind 😎
Ich hab den direkten Vergleich im Alltag:
- 2er GTI mit nem KW Variante 2, rundum neuen Achslagern (Lemförder oder VW), Recaros
- B4 Quattro mit 60er KAW Federn, Koni gelb vorne und Seriendämpfern hinten (noch).
So gerne ich mit dem Golf fahre, der kommt da einfach nicht mit. Der Quattro hat unglaubliche Reserven in den Kurven, selbst mit diesem "Fahrwerk". Die ganze Karosserie ist viel steifer, ein ganz anderes Auto fahren.
Da stellt sich allerdings die Frage nach dem richtigen Motor... für den Ring würde ich nen 16V hochzüchten. Im Alltag fehlt dem untenrum das Drehmoment, aber sobald Drehzahl ansteht, passiert was... mit den passenden Komponenten fährt das Ding auch.
6-Zylinder sind zu schwer, 8-Ventiler zu lahm, 5-Ender nur mit Fön sportlich und die sind zu teuer.
Meine Empfehlung: Audi Coupé Quattro (dens wiederum nicht mitm 16V gab). Die entpsrechende B4 Limo wiegt gut 1,4 Tonnen leer, deshalb lieber den kleinen.
... vom Golf würde ich absehen.
@edition
das wusste ich wirklich nicht, dass das Umbauten sind. Dachte der ist so serienmäßig, deswegen habe ich gestern auch keinen mit dieser Motorisierung in meinem Budget gefunden. Ich werde heute nochmal schauen und heute Abend schreib ich nochmal was.
Und es muss nicht unbedingt nen 2er sein, nen anderes Auto (mit Leistung) zum guten Preis tut es auch. Solange ich dann noch gut und günstig an Ersatzteile komme........
Gruß
DJ1312
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
einen 2L16V gabs im 2er nie. das sind umgebaute. (motorkennbuchstabe ABF, zu finden im golf 3, toledo oder manchmal auch im passat 35i)
Oder ein 9A aus dem Corrado/Passat.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich würde mir einen golf 2 mit 90ps kaufen (solider zustand ca. 1.000,-) und dazu einen schlachter mit einem ABF oder (meiner meinung nach noch besser) einem G60. (mkb PG, 118kw/160PS, 1,8l 8V mit G-lader).
In dieser Konstelation ist der 55PS NZ vermutlich die bessere Basis.