Golf 1.4 160 PS kaufen oder lieber lassen ???
Hallo,
wollte mir heute eigentlich meinen Golf bestellen und zwar mit dem Motor 1.4 160 PS mit DSG.
Jetzt bin ich total enttäuscht da im Internet bzw. hier viele User schon geschrieben haben das der Motor Probleme hat und zwar das er nach ca. 3000 KM anfängt zu Quitschen !!!
War heute bei meinen Händler der wußte von diesem Problem, aber der Winkte ab und meinte das, das Problem schon längst erledigt ist.
Na klar, er will ja auch Autos verkaufen sagte ich zu ihm. Wir habe viel geredet jedoch Garantiern das der Fehler bei meinen Auto nicht auftreten würde wollte er natürlich auch nicht.
Was würdet Ihr an meine Stelle machen, trotzdem diesen Motor kaufen oder lieber Finger davon lassen.
Ich Danke euch für eure Hilfe.
Gruß Surfuser
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zum Thema: Es gab Zeiten, da wäre mir ein 1,4 Liter nie ins Auto gekommen, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen". Nun habe ich mir Anfang des Jahres einen neuen Golf bestellt und den Highline mit 160 PS genommen. Eigentlich hätte ich gern wieder einen GTI gehabt, der war aber zum Bestellzeitpunkt noch nicht verfügbar und hinterher umbestellen war mir dann doch zu heikel, da ich nicht evtl. einige Wochen zu Fuss gehen wollte. Nach knapp 3 Wochen mit dem neuen Fahrzeug kann ich zum Motor das beisteuern: sanfte Leistungsentfaltung von unten raus, kein Ruckeln, das Schalten des DSG ist fast nicht zu bemerken. Das Geräusch im Innenraum ist sehr leise, im Standgas hört man den Motor gar nicht und wenn man den Motor ausdreht, wird er dann im oberen Drehzahlbereich etwas lauter. Ist also eher ein Komfortmotor, mit dem man aber noch gut vorankommt 😉. Hat so ein bischen was von einem kleinen Reihensechszylinder.
Fazit: jederzeit wieder!
Vom Kompressorquietschen habe ich in meinem Bekanntenkreis auch schon persönlich etwas mitbekommen (Scirocco).
Aber es ist doch immer so: Unzufriedene Kunden melden sich verständlicherweise eher zu einem Thema als die zufriedenen.
@threadersteller:
Ich würde mich davon nicht abhalten lassen, den 160 PS TSI zu nehmen.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Wird wohl mal wieder Zeit fürn "Gutes Benehmen und Schreiben Thread" 🙄
Ich nehm noch Wetten an wie lang der sich diesmal hält...
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsbrenner
kaufen und einen 210 PS Chip rein, und ein offenes Pop Off Ventil,dann fällt alles andere nicht mehr auf ;-)
is klar und am besten bei jeder Tankfüllung noch ne Viagra in den Tank😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeitmillionaer
Du hast den Tread gelesen und nichts finden können, was Dich an den 160 Ps Motor zweifeln läßt???Zitat:
Original geschrieben von tobias2k
Und mit welcher Begründung erlangt *deine* "Auswertung" Allgemeingültigkeit?
Der Verweis auf den Thread ist okay, der nachfolgende Satz entbehrt jedoch jeglicher Objektivität.Ich schmeiß mich weg😁😁😁
Amüsant find ich z.B.:
''VW bringt bald ein Software-Update gegen das
Quietschen'' 😁
Na, vielleichts pfeifts oder summts hinterher 😁
- einige sind nicht betroffen
- einige hören es nicht
- einige können es nicht hören - weil taub
- einige wollen es nicht hören 😉
- einige hören es - stört sie aber nicht
- einige können es nimmer hören
- einige hören es nie 😁
- . . .
E.
Wenns langsam OT wird, dann ist meistens das Thema todgequatscht...oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeitmillionaer
Du hast den Tread gelesen und nichts finden können, was Dich an den 160 Ps Motor zweifeln läßt???
Ich glaube Dir fehlt die Fähigkeit Texte und Beiträge objektiv zu bewerten.
Ich bin sehr wohl in der Lage, Informationen aufzunehmen und daraus entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen.
Im Gegensatz zu dir vermeide ich es allerdings, meine Meinung als die einzig wirkiche Wahrheit darzustellen.
Zitat:
Das ganze Forum ist voll von Beiträgen, die einem starke Zweifel beibringen können.
Wenn du die Augen aufmachst, wirst du erschreckt feststellen, dass die ganze Welt voll von Gründen zum Zweifeln ist 😉
Zitat:
Gut, wenn man nichts zur Kenntnis nehmen möchte, aber das ist Deine ganz persönliche Sache.
Da kommen wir doch glatt nochmal auf den ersten Absatz zurück. Zur Informationsverarbeitung gehört auch die Fähigkeit zwischen sinnvollen und sinnlosen Informationen und Meinungen zu selektieren. Das Aussortieren verallgemeinender und oberflächlicher Beiträge gehört ebenfalls dazu 😉
Zitat:
Ich habe beide Motoren ausgiebig Probegefahren und kann die negativen Beiträge zum 160 PS Motor nur bestätigen.
Tjo, ich bin den 160er auch gefahren und kann die Beiträge nicht bestätigen.
Und nun?
Achja, ich vergaß, du hast natürlich recht 😉
Zitat:
Im Bekanntenkreis haben auch 2 Leute den 160 PS Motor. Einer steht bereits zum Verkauf; der andere überlegt noch, aber nur wegen dem Wertverlust.
Wenn deine Bekannten irgendwann mal den Plan hegen, vom Hochhaus zu springen, solltest du ernsthaft darüber nachdenken, es ihnen gleich zu tun 😉
Zitat:
Worauf basieren denn Deine Erfahrungen?
Vom Probesitzen ???
Ich schmeiß mich weg😁😁😁
Wie ging das Sprichwort doch gleich?
Überheblichkeit ist das Selbstbewußtsein des Minderwertigkeitskomplexes
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Wenns langsam OT wird, dann ist meistens das Thema todgequatscht...oder?
push!!!!!!!!!!!!!!
Ach was ich finde die Beiden sollten Ihren eigenen Thread bekommen, die sind echt unterhaltsamm, ich werd´s weiterverfolgen😁
Also für mich wäre die Sache klar:
Beim normalen Golf VI würde ich lieber den GTI nehmen als den 160 PSer. Felgen und Kühlergrill würde ich wahrscheinlich austauschen. Oder als Vernunftentscheidung den TSI mit 122 PS. Barfuß oder Lackschuh (ich weiß, ist eigentlich alles Lackschuh).
Beim Golf Plus musste ich mich zwischen 122 und 160 PS entscheiden. Rein gefühlsmäßig habe ich dann den 122 PSer genommen. Aus dem Gefühl heraus halte ich ihn langfristig (10 Jahre) für weniger anfällig. Meine Meinung.
Egal für welchen Motor ihr euch entscheidet: Allzeit gute Fahrt!!!
MFG
Wenn ich hier lese, wie die Leute über 80 und 122 PS schreiben, dann bekomme ich zunehmend den Eindruck, man hat mir für die Probefahrt einen 80 PS als 122 PS verkauft. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Ich würde den 160 PS nehmen. Oder, wenn man den hohen Anschaffungspreis nicht scheut, den 140 PS Diesel.
Meinen IVer Golf habe ich 11 Jahre und 180.000 km und erst in den letzten Monaten habe ich durch dieses Forum erfahren, welche Probleme ich hätte damit haben müssen.
Grüße!
😕....was hat dieser Thread mit kaufen oder lassen zu tun?Ich habe jetzt nicht jede Seite gelesen.
Aber es streiten sich mal wieder Pappnasen gegen "Besserwisser".Fürchterlich.😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
😕....was hat dieser Thread mit kaufen oder leasen zu tun?Ich habe jetzt nicht jede Seite gelesen.
Aber es streiten sich mal wieder Pappnasen gegen "Besserwisser".Fürchterlich.😉
Gruss
Du hast wahrscheinlich GAR NICHTS gelesen.😕
Der Titel lautet "...kaufen oder lieber lassen???" und nicht ".... kaufen oder lieber leasen"
🙄
Mit "leasen" hat der gar nichts zu tun. Die Frage des TE ist, ob er kaufen, oder es besser "lassen" soll und entstand wohl unter dem Eindruck der Beiträge über das Kompressorquietschen.
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Du hast wahrscheinlich GAR NICHTS gelesen.😕Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
😕....was hat dieser Thread mit kaufen oder leasen zu tun?Ich habe jetzt nicht jede Seite gelesen.
Aber es streiten sich mal wieder Pappnasen gegen "Besserwisser".Fürchterlich.😉
GrussDer Titel lautet "...kaufen oder lieber lassen???" und nicht ".... kaufen oder lieber leasen"
🙄
Und durch uns beide wird der Thread erweitert um "Meckerfritze" und "Korinthenkacker"
Als Themenersteller müßte man hier die Möglichkeit haben, Beiträge die nicht zum Thema gehören zu löschen!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Als Themenersteller müßte man hier die Möglichkeit haben, Beiträge die nicht zum Thema gehören zu löschen!
Das geht leider nicht.
(oh,schon wieder 2 unnötige Posts!)