GMP Stellar: Gute Wahl? Vergleichsbilder?
Hallo,
an meinem JS T-Modell sind vom Vorbesitzer nur die originalen Advantage Felgen mit Winterbereifung gefahren worden.
Für die anstehende Sommersaison habe ich mich nach ewiger Suche für die GMP Stellar in Black polished in 18 Zoll (wegen Restkomfort - für 19 Zoll fahre ich täglich zu schlechte Straßen) entschieden. Bereifung Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und auf Empfehlung des Reifenhändlers in der Größe 235/40 (sind in der ABE der Felgen aufgeführt).
Dazu noch der schwarze Nabendeckel mit Lorbeerkranz - analog zum neuen schwarzen Stern.
Allerdings habe ich nur ein Bild eines T-Modells mit der Felgenkombination gefunden. Nun kommen mir die Zweifel, ob die Felgen wirklich dem T-Modell stehen oder ich doch lieber eine 5-Stern-Felge in schwarz/polish hätte nehmen sollen.
Noch kann ich die Bestellung ändern, da der Montagetermin erst Ende März vorgesehen ist.
Sofern jemand diese Kombination auf der C-Klasse hat, wäre ich für ein Bild hier sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
@hitzi hier noch Bilder.
150 Antworten
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 16. August 2021 um 15:24:05 Uhr:
sieht gut aus, nur viel zu tief vorne wie hinten.
Einfach mal der VW/Audi Fraktion in der Nachbarschaft einen Gruß schicken 😁. Ist ja nicht fix.
Nun ja, zum Eintragen lassen ist es so deutlich entspannter. Keine Bördelung, keine Aufweitung, keine Diskussionen.
Wenn er höher steht, könnte hinten die 50° Regel die größeren Flaps vom C63 erfordern. Und vorne stehen hochgefahren die Räder schon über, weil der Sturz sich mit ändert.
Nach dem Eintragen sollte man eine Höhe nutzen in welcher der Sturz unter -2.0° VA /-3.0° HA liegt, das ist besser für den Reifen.
Man kann froh sein, wenn man in Sport-Höhenlage oder noch niedriger die Eintragung durchbekommt.
Da gehen aber noch weitere 6mm Bodenfreiheit ab, weil die 235/35/19 Reifen entsprechend weniger Nenn-Durchmesser haben die 17-Zöller. Aber das ist nicht relevant für die Radabdeckung.
Die Höhenlage nach dem Aussteigen ist zufällig. Wenn die Abweichung unter einem Hysterese-Wert (10-15mm) ist, wird nicht nachgeregelt. Ich habe meinen S205 jedoch schon dabei erwischt, das er beim Aussteigen die Luftmenge hält und damit hochgeht, aber gefühlte 2 Minuten später die Vorderachse abbläst und den Wagen wieder geradestellt. Vom S211 kannte ich das nicht.
Hallo in die Runde, mir tut sich eine Frage auf.
Laut allen gängigen Reifen Shops und der Datenblätter von GMP darf ich auf meinem S205 180d die Stellar rundum als 8,5 19“ ET 45 mit rundum 225x40 fahren. Dazu konnte ich hier noch nichts lesen. Hat das einen grund? Würde die mischbereifung und Vorallem den 35er Querschnitt gern vermeiden und sehe darin die Lösung. Jemand Meinung dazu?
Viele Grüße
Hallo.
Will das Thema nochmal hochholen wegen den Radnabendeckeln für die Gmp Stellar.
Hier wird überall geschrieben das die Originalen von Mercedes mit einem Durchmesser von 75mm passen.
Mir wurde jedoch von einem Händler gesagt das 65mm passen.
Was ist jetzt richtig?
Definitiv passen bei meinen Stellar die 75er!
Ähnliche Themen
Zitat:
@redCLA schrieb am 27. März 2023 um 19:59:54 Uhr:
Definitiv passen bei meinen Stellar die 75er!
Kann ich so bestätigen 75er! Auf einigen Fotos sieht es so aus als würde nur der kleinere passen aber da kommen die originalen von Mercedes passgenau drauf.
Hallo zusammen
Ich schliesse mich mal hier an
Ich habe einen
S205 als c250d 4Matic
Ich habe die
18Zoll Amg line Serien Felgen drauf
7.5Jx18 et 44 VA
8.5Jx18 et 49 HA
Ich wollte die 19 Zoll vielspeichen Amg Line kaufen die sind aber viel zu teuer
7.5Jx19 et 44 VA
8.5Jx19 et 52 HA
Die alternative von
Gpm stellar
Würde ich gerne
So bestellen
8Jx19 et 45 VA
8.5Jx19 et 45 HA
Obwohl man ja da die Serien bereifung wie auf den Originalen Felgen drauf tun
VA 225
HA 255
Würde ich gerne wissen ob es für das
Verteilergetriebe schädlich ist , wenn jetzt auf der VA eine 8J Felge drauf ist.
Die Breite der Felge ist für das Verteilergetriebe egal, da die Breite nichts mit dem Umfang zu tun hat.
Der ist Wichtig, wenn du die Bereifung wie Serie fährst ist alles OK.
Bedenke nicht nur die Breite ist Wichtig auch der Querschnitt muss der Gleiche sein.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:38:28 Uhr:
Die Breite der Felge ist für das Verteilergetriebe egal, da die Breite nichts mit dem Umfang zu tun hat.
Der ist Wichtig, wenn du die Bereifung wie Serie fährst ist alles OK.
Bedenke nicht nur die Breite ist Wichtig auch der Querschnitt muss der Gleiche sein.
Sollte dann in dem Fall so sein
Wenn ich mich nicht täusche.
VA 225/40R19
HA 255/35R19
Obwohl eben der Querschnitt nich der gleiche ist.
Aber bei meinen 18Zoll Felgen ist der Querschnitt auch nicht der gleiche
Der Abrollumfang ist nahezu gleich. Die hintere Felge ist breiter und zieht den Reifen somit flacher. Sonst würde das ABS nicht funzen. Gruß Bw
Zitat:
@Ka-til schrieb am 9. Oktober 2023 um 15:46:24 Uhr:
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:38:28 Uhr:
Die Breite der Felge ist für das Verteilergetriebe egal, da die Breite nichts mit dem Umfang zu tun hat.
Der ist Wichtig, wenn du die Bereifung wie Serie fährst ist alles OK.
Bedenke nicht nur die Breite ist Wichtig auch der Querschnitt muss der Gleiche sein.Sollte dann in dem Fall so sein
Wenn ich mich nicht täusche.VA 225/40R19
HA 255/35R19Obwohl eben der Querschnitt nich der gleiche ist.
Aber bei meinen 18Zoll Felgen ist der Querschnitt auch nicht der gleiche
Das mit dem Querschnitt bezog sich auf den Gleichen wie Serie und nicht auf vorne und hinten gleich, ist bei Serie auch unterschiedlich. Durch die unterschiedliche Breite und dem Querschnitt ist der Abrollumfang fast identisch.
Zitat:
@big wackel schrieb am 9. Oktober 2023 um 16:10:01 Uhr:
Der Abrollumfang ist nahezu gleich. Die hintere Felge ist breiter und zieht den Reifen somit flacher. Sonst würde das ABS nicht funzen. Gruß Bw
Unsinn.
1. der hintere Reifen ist deutlich breiter auf der breiteren Felge
2. der vordere hat einen höheren Querschnitt, wird aber auf der Felge wie 35 er gezogen.
3. ABS hat nichts, aber auch garnichts damit zu tun.
Das hat eigene Sensoren die am jeweiligen Rad messen.
Zusammengefasst ist das der grösste Unsinn den ich dieses Jahr gelesen habe. Felge vorne 7,5 Zoll 40er Höhe des Reifens. Hintere Felge 8,5 Zoll 35er Höhe des Reifens. Ergibt nahezu den gl. Abrollumfang. Mach Dich über die genaue Funktion des ABS mal schlau. Gruß Bw