Glühwendel blinkt, Start Stopp Fehler und Auto im Notlauf, Werkstatt tanzt mir auf der Nase herum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde,
Seit 4 Tagen habe ich das Problem das an meinem Golf 7 1,6 TDI der Glühwedel blinkt.
War eben bei ATU die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und folgende Meldung gefunden haben : DPF Regeneration fällig.
Außerdem war ich danach bei einer VW Werkstatt weil ich das Gefühl habe ATU bescheißt mich.. Dort hat ein netter Herr kurz in mein Auto reingeschaut und keine Kabelschäden gefunden, sowie keine Fußspuren. Also war es wohl kein Marder.
Habe jetzt am Freitag einen Termin, und ATU will 150 Euro von mir. Die meinten sogar das der Katalysator eventuell ausgewechselt werden muss und es 4 stellig werden könnte...
bescheißen die mich?.
Anbei ein Bild wie das ganze aussieht.
Bevor der Fehler auftrat hat mein Auto nach dem Abstellen oft sehr laute Luftgeräusche gemacht.
Was soll ich nun tun?

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mich nicht sehr stark irre, dann kommt lange vor der Aufforderung zur Zwangs-Regeneration die Aufforderung eine Regenerationsfahrt zu machen. Wenn man dies geflissentlich ignoriert, dann fällt das wohl unter grob fahrlässiges Verhalten und das deckt eh keine Garantie oder Gewährleistung. Die Diskussion könnt ihr also beenden.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ihr habt wohl recht...
hab jetzt ne Werkstatt gefunden die mir den Filter ausbaut reinigt einbaut für 550 Euro...

Die meinen nen Euro 6 ist ganz schwer auszubauen..

So ein Quatsch... glaube inzwischen auch hier will uns ein Troll verarschen.

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 27. September 2019 um 11:30:33 Uhr:


Ihr habt wohl recht...
hab jetzt ne Werkstatt gefunden die mir den Filter ausbaut reinigt einbaut für 550 Euro...

Die meinen nen Euro 6 ist ganz schwer auszubauen..

Das ging aber schnell. 😉 Wenn sich das so verhält ist der Kurs günstig. Wobei ich den Ausbau einer Werkstatt überlassen hätte die den Filter einer spezialisierten Firma einschickt...und dann wieder einbaut.

Zitat:

@zameck schrieb am 27. September 2019 um 11:36:39 Uhr:


So ein Quatsch... glaube inzwischen auch hier will uns ein Troll verarschen.

Davon geh ich aus...

Hauptsache auch so ein Thread ist mir Lösungsansätzen gespickt. Lesen kann den Kram ja jeder... 😉

Ähnliche Themen

3 Jahre und erst 30Mm, Gratulation, falsche Motorisierung gewaehlt.

Du haettest im August einfach zu VW gemusst damit die eine Notregeneration fahren koennen. Gut, aber man faehrt halt einen Wagen der Garantie hat aus Spargruenden zu ATU....

Bis zu einer bestimmten Asche- und Russbeladung kann dir auch jeder VCDS User eine Regeneration anschmeissen, aber wenn man da natuerlich die Kiste noch einen Monat faehrt obwohl der DPF eh schon zu ist wegen unzaehligen abgebrochenen Regenerationszyklen dann ist der natuerlich noch voller und die Karre wird irgendwann beim Einleiten der Notregeneration halt abfackeln.....

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 27. September 2019 um 12:41:51 Uhr:


3 Jahre und erst 30Mm, Gratulation, falsche Motorisierung gewaehlt.

Du haettest im August einfach zu VW gemusst damit die eine Notregeneration fahren koennen. Gut, aber man faehrt halt einen Wagen der Garantie hat aus Spargruenden zu ATU....

Bis zu einer bestimmten Asche- und Russbeladung kann dir auch jeder VCDS User eine Regeneration anschmeissen, aber wenn man da natuerlich die Kiste noch einen Monat faehrt obwohl der DPF eh schon zu ist wegen unzaehligen abgebrochenen Regenerationszyklen dann ist der natuerlich noch voller und die Karre wird irgendwann beim Einleiten der Notregeneration halt abfackeln.....

Ich war bei VW und die meinten keine Chance da der Filter komplett voll ist...
Nur Austausch.... 4000 Euro...
1 Woche vorher geht das Auto in den Notlauf und dann 1 Woche später direkt bei 163/163 mg..
Also kann ich ja wohl nix dafür oder?

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 27. September 2019 um 13:17:09 Uhr:


1 Woche vorher geht das Auto in den Notlauf und dann 1 Woche später direkt bei 163/163 mg..
Also kann ich ja wohl nix dafür oder?

Doch, denn je kleiner / enger der Querschnitt für das Abgas im DPF wird, desto schneller geht er zu. Das geht nicht linear, sondern exponentiell, und damit immer schneller...

Gruß
RSLiner

Manmanman....

Hälst Du 1 Woche nach der roten Ampel an?

Brauche neue Chips....

Thommi

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 27. September 2019 um 13:17:09 Uhr:



Ich war bei VW und die meinten keine Chance da der Filter komplett voll ist...
Nur Austausch.... 4000 Euro...
1 Woche vorher geht das Auto in den Notlauf und dann 1 Woche später direkt bei 163/163 mg..
Also kann ich ja wohl nix dafür oder?

Natürlich kannst du was dafür, das Fahrzeug hat dir ja schließlich gesagt es liegt ein Fehler vor, du bist munter weitergefahren. Den Notlauf gibt es nur damit man das Fahrzeug noch an eine sichere Stelle bewegen kann (zB von der Autobahn runter) oder eine sehr kurze Strecke in eine Werkstatt. Nicht um dann noch mehrere Tage damit rumzukurven!

Zumal sicher davor auch schon Aufforderungen zu einer Regenerationsfahrt kamen.

Du musst jetzt Lehrgeld bezahlen, entweder Tausch bei VW (bei ATU würde ich das aus Garantiegründen am restlichen Motor nicht machen lassen) oder eben Reinigung bei Spezialfirma (wobei auch da gewisse Vorbehalte wegen Garantie bestehen) und Reset der Asche- sowie Russmenge auf plausible niedrige Werte. Danach Fahrzeug verkaufen und eines mit Saugbenziner ersetzen (am besten keinen mit DI). Egal wo der Wagen hingeht, er sollte nicht mehr gefahren werden und in die Werkstatt geschleppt werden.

Die Geschichte ist besser als jeder Roman. Mein alter Diesel (focus) hatte dieses Problem auch, allerdings erst nach 140000 km. Fakt ist, erstmal kommt gar kein Notlauf, sondern erstmal die gelbe Störungslampe. Werkstatt (freie) hat den DPF gereinigt. Taugte für weitere 20000. Danach nochmal gereinigt, reichte nur noch für 10000. Lampe wieder an. DANN erst bin ich noch 500km nach Hause gefahren und danach erst der Notlauf. Was ich damit sagen will: hätte der TS die schmerzen in der Brust beachtet, wäre jetzt kein Infarkt da. Also, gerne noch 250 km im Notlauf fahren, dann ist dein Auto bald tot. Sorry, aber wie kann man so ignorant sein? Auto sagt, mir geht's nicht gut, du fährst weiter. Selber schuld...

Ich könnte sowas meinem Auto nicht antun. Bin bei meinen ein richtiger Dickkopf und sobald da was gemacht werden muss oder mir auffällt, wird es die nächsten Tage/Wochen direkt gemacht.

Habe selbst Diesel, fahre da ab und zu Stadt und dann drücke ich etwas auf der Autobahn. Gestern frisch die 174.000 geknackt und das Auto läuft noch wie am ersten Tag.

@Krajisnik1996
Lass das Auto reparieren und Verkauf es. Dann sollest du dir wie oben beschrieben eher ein Benziner als ein Diesel holen, wenn du nur 5 km zum Gym. fährst.

So wird dir den keiner abkaufen. Reparieren lassen musst du es so oder so. Da geht kein Weg dran vorbei.

Ich werde das Auto danach in Zahlung geben und mein Vater kauft mir dann einen A3 Limousine oder A4 beim Händler.
was meint ihr kriege ich dann noch für den Wagen im gereinigten Zustand?
Natürlich wird das neue Auto ein Benziner.
Muss mich nochmal bei allen hier bedanken das sie ihre Freizeit aufgeopfert haben um mir zu helfen.
Gebe zu ich habe mich dumm angestellt und kann die Trollvorwürfe damit verstehen.

Achja es ist ein Golf 7 1.6 Tdi Allstar Blue Motion 33000 km BJ 5/2016

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. September 2019 um 18:09:30 Uhr:


Ich werde das Auto danach in Zahlung geben und mein Vater kauft mir dann einen A3 Limousine oder A4 beim Händler.
was meint ihr kriege ich dann noch für den Wagen im gereinigten Zustand?

Alter, Zustand (Abgesehen vom DPF), Laufleistung Ausstattung..?

Zitat:

@Guile45 schrieb am 28. September 2019 um 18:10:43 Uhr:



Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. September 2019 um 18:09:30 Uhr:


Ich werde das Auto danach in Zahlung geben und mein Vater kauft mir dann einen A3 Limousine oder A4 beim Händler.
was meint ihr kriege ich dann noch für den Wagen im gereinigten Zustand?

Alter, Zustand (Abgesehen vom DPF), Laufleistung Ausstattung..?

Habe ich oben bereits ausgebessert

Laut meiner Schätzung dürftest du dafür noch ca. 17–18.000 Euro maximal bekommen, von einem Händler vermutlich etwas weniger.

Ähnliche Themen