Glühwendel blinkt, Start Stopp Fehler und Auto im Notlauf, Werkstatt tanzt mir auf der Nase herum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde,
Seit 4 Tagen habe ich das Problem das an meinem Golf 7 1,6 TDI der Glühwedel blinkt.
War eben bei ATU die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und folgende Meldung gefunden haben : DPF Regeneration fällig.
Außerdem war ich danach bei einer VW Werkstatt weil ich das Gefühl habe ATU bescheißt mich.. Dort hat ein netter Herr kurz in mein Auto reingeschaut und keine Kabelschäden gefunden, sowie keine Fußspuren. Also war es wohl kein Marder.
Habe jetzt am Freitag einen Termin, und ATU will 150 Euro von mir. Die meinten sogar das der Katalysator eventuell ausgewechselt werden muss und es 4 stellig werden könnte...
bescheißen die mich?.
Anbei ein Bild wie das ganze aussieht.
Bevor der Fehler auftrat hat mein Auto nach dem Abstellen oft sehr laute Luftgeräusche gemacht.
Was soll ich nun tun?

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mich nicht sehr stark irre, dann kommt lange vor der Aufforderung zur Zwangs-Regeneration die Aufforderung eine Regenerationsfahrt zu machen. Wenn man dies geflissentlich ignoriert, dann fällt das wohl unter grob fahrlässiges Verhalten und das deckt eh keine Garantie oder Gewährleistung. Die Diskussion könnt ihr also beenden.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@Guile45 schrieb am 28. September 2019 um 18:20:02 Uhr:


Laut meiner Schätzung dürftest du dafür noch ca. 17–18.000 Euro bekommen, von einem Händler vermutlich etwas weniger.

Ich habe den Wagen im August 2017 für 16.800 gekauft

Er schätzte ja auch nur...

Ja gut, bei Mobile fangen die so bei 12.000 an, da ich weder Ausstattung, noch den allgemeinen Zustand des Wagens kenne, bin ich einfach mal vom Maximalen ausgegangen.

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. September 2019 um 18:20:54 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 28. September 2019 um 18:20:02 Uhr:


Laut meiner Schätzung dürftest du dafür noch ca. 17–18.000 Euro bekommen, von einem Händler vermutlich etwas weniger.

Ich habe den Wagen im August 2017 für 16.800 gekauft

Da der Wagen ja dann offensichtlich nichts an Ausstattung drin hat, lautet meine neue Schätzung ca. 14.000 Euro.

Ähnliche Themen

Das wäre dann etwa der Neupreis unseres 1,2TSI Comfortline mit einigen Extras.... da würde ich einen gebrauchten, 3 Jahre alten Diesel mit einigen motorischen Problemen natürlich jederzeit vorziehen.... Spass beiseite, ich rechne mit etwas über 10 Riesen, alles andere wäre ein guter Kurs, Versuch macht klug....

Gruß

Gravitar

Vom direkteinspritzenden Turbodiesel VW jetzt zum direkteinspritzenden Turbobenziner Audi. :?

Ich würde einen saugrohreinspritzenden Saugbenziner holen. Oder wenn's der Papa bezahlt: eGolf

Zitat:

@Gravitar schrieb am 28. September 2019 um 18:53:34 Uhr:


Das wäre dann etwa der Neupreis unseres 1,2TSI Comfortline mit einigen Extras....

Keine Ahnung, wo ihr eure Autos kauft aber ok... 😁

Also die Scheiben sind Verdunkelt hinten
Außerdem Multifunktionslenkrad usw..
Von den Motorproblemen muss ja keiner was mitbekommen ??

Wenn der DPF dann leer ist läuft doch alles wieder oder nicht?

10.000?? Also das wäre schon bitter für mich

Die die ab 12 anfangen sind die 86 PS Dinger

Jo. Und wenn der Käufer dann was am Motor hat und merkt, das du zu dem Problem schon nen Kulanzantrag gestellt hast, tritt er dir hoffentlich mächtig auf die Füße.

Gut wird es hinterher wohl nicht sein, der Dpf ist ja nicht das einzige was sich zu setzt. Würde ich nicht haben wollen und du scheinbar ja auch nicht mehr.

Und nen Händler rede das Ding ankauft hängt ihn an die Diagnose und liest den ganzen Mist aus .... -2000€
Plus Reparatur... sollte 4000€ kosten?

Glückwunsch so verbrennt man Geld !

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. September 2019 um 19:08:03 Uhr:



Von den Motorproblemen muss ja keiner was mitbekommen ??

Wenn der DPF dann leer ist läuft doch alles wieder oder nicht?

10.000?? Also das wäre schon bitter für mich

Das ist ein grund, warum ich keinen Gebrauchtwagen mehr wollte. Es wird gelogen und betrogen. Die ehrlichen leiden mal wieder darunter.
Nur noch 10000? Ja, das wäre vielleicht bitter für dich. Aber eingebrockt hast du es dir selber. Also musst du es auch ausbaden und sonst niemand.

4000 Euronen für nen DPF Wechsel scheint mir exorbitant hoch. Da würde ich mir bei mehreren freundlichen ein Angebot einholen. Oder ist noch mehr betroffen, wovon du aber nix sagst?

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. September 2019 um 19:08:03 Uhr:


Wenn der DPF dann leer ist läuft doch alles wieder oder nicht?

Wenn ich das lese wird mir schon schlecht.

Auch als Privatverkäufer kannst du rechtlich belangt werden, wenn du z.b. Unfallschäden oder eben sowas wissentlich verschweigst. Das fällt schon unter Betrug und die Folgen kann man z.b. im Stragfesetzbuch nachlesen.

Ich wage auch zu bezweifeln, das der Wagen ohne DPF fehlerfrei läuft, schliesslich wird der Staudruck im Abgassystem vor und hinterm DPF gemessen um eben die Auslastung des selbigen zu ermitteln.

DPF kann man in gewissen Grenzen regernerien, da muss aber ein Fachbetrieb ran und nicht der Hobbyschrauber von nebenan.

Es gibt übriegens so kleine Stecker fürs OBD, gekoppelt mit dem Smartphone kann man beim Gebrauchwagenkauf auf der Probefahrt schnell mal die Daten des Fahrzeugs auslesen, u.a. auch den "richtigen" Kilimeterstand und evtl. Fehler im Boardnetz.
Und schon währst du mit deiner Methode auf die Fresse gefallen.

Hab ich bei meinem jetzigen VW auch benutzt, als ich den Gebraucht gekauft habe ( ich traute dem Kilometerstand nicht ) .

Ähmm....

Wie kommst Du auf das schmale Brett Betrug?

Der TE schreibt von Partikelfilter leer. Nach Reinigung leer. Wo ist hier ein Betrug? Bitte erklären.

Von Partikelfilter Innereien raus hauen steht nirgendwo was.

VG Thommi

Zitat:

Ich habe den Wagen im August 2017 für 16.800 gekauft

Schätze du bekommst ca. 10-11k.
Vielleicht 12, wenn nix dran ist 😉

.....

Ähnliche Themen