Glühkerze angerissen nicht am Gewinde
Tach zusammen. Haben heut morgen beim 525d die GK rausgeholt. Natürlich warmgefahren, bruchmoment nicht überschritten beim lösen. 2 kamen mit 25Nm die anderen 4 mit 28Nm. Vorher noch mit löser eingesprüht. Also mehr geht nicht. Bei Nr 5 ging das Gewinde auch raus, aber der Glühstab steckt noch drin. Warscheinlich verkokt. Ich habe mal ein Video gesehen, da holt der die mit nem Nagel raus. Die russenmethode haben wir auch probiert. Das Ding sitzt bombenfest. Bosch Dienst meint lass sitzen. Gewinde wieder drauf. Aber ich bin noch nicht begeistert. Der Wagen hat knappe 300tkm drauf.
Wer hat Erfahrung damit und sowas evtl gelöst bekommen.
Danke und Gruß
44 Antworten
Ich habe meinen Injektoren auszieher umgebaut. 4mm Gewinde reingedreht. Gewindestange rein und das Ende des glühstabes ebenfalls Gewinde reingedreht. Der Probelauf im Schraubstock mit einer anderen GK hat funktioniert. Heute Nacht nochmal Cola ins Loch und morgen vorm ausziehen kältespray auf den Rest vom glühstab. Ich bin vorsichtig optimistisch, dass ich den Rest rausbekomme.
Ja ja, der Cola Mythos🙂
Aber so wie du das technisch vorhast, müsste das was werden.
Vielleicht kannst du noch den Motorblock etwas heizen, z.B. mit einem Heizgebläse.
Oder dem Zuheizer....
Ähnliche Themen
Hab ich schon überlegt. Eine Verlängerung für den gewindesxhneider hab ich gebaut. Jetzt fehlt noch ein langer Bohrer. Da kommt man schlecht dran.
Mit Cola ? Na dann viel Spaß, denn Cola hat Zucker drin und wenn das in den brennraum gelingt dann brauchst eh neuen Motor.
Mmmmuuaaaaahhhhh. Jetzt gehts um bohren und da kriegt der Kollege kalte Füße. Ich hoffe ich kann den überreden dass ich das Ding raushole.
Habe wie er mich beauftragt hat eine Konterschraube reingedreht, dass der Rest nicht wahllos durch die Gegend fliegt. Das war nicht gut. Die Schraube hat das Teil noch tiefer reingedrückt. Also Gewinde reingeschnitten wie vorher schon geschrieben und was soll ich sagen. Er wollte erst nicht. Kam dann aber doch noch mit zaghaften Schlägen raus. Vorher natürlich alles schön ausgeblasen. Gott sei dank.
JUHUU! 😁 Sehr gut! 🙂
Jetzt hab ich nur ein Problem. Beim ansteuern des glühtelais schmeißt der wieder einen Fehler "glühanlage" raus. Also neues glühtelais. Hat nicht zufällig noch eine so n Ding? Und raildruck bei Start war mal abgelegt. Vielleicht mal neuen Kraftstofffilter. Ist das das große Runde Ding neben der ASB im Motorraum?????
Mach mal eine Rücklaufmengenmessung der Düsen
Wenn der Raildruck beim Start zu gering ist, kann das ein undichte Injektor sein. Dauert nicht lange und du bekommst Startschwierigkeiten
Ach so meinst. Ja das kann auch von zu geringem kraftstoffdruck kommen. Den werd ich mal messen. Injektoren stelle ich mal hinten an. Der läuft so butterweich. Besser als mein E61.