Glaubensfrage? A3 oder 1er
Hallo zusammen,
mein Fox geht mir nach einem Jahr deftig auf den Keks. Also muss was neues her. Für mich war von Anfang an klar: Ein A3 soll es sein.
Jetzt bin ich letztens beim BMW Händler vorbeigekommen und habe den 1er unter die Lupe genommen. Zugegeben: Der hat mich auf Anhieb begeistert (aufgrund seiner Sportlichkeit).
Nun meine Frage an euch:
A3 oder 1er
Was sollte man nehmen?
Habe beide mal zusammengestellt:
A3 2,0 FSI und BMW 118i kosten mit etwaigen Extras rund 28.000 EUR, also gleichviel.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ich sag nur eins. es schaut einfach kacke es wenn die vorderen reifen druchdrehen.
wenn die hinteren reifen durchdrehen schauts geil aus. ist nunmal so. und da müsste eigentlich jeder der gleichen meinung sein.
diese fronkratzer bähh 😁
Na das is ja mal ne schlagendes Argument.
Gibt anscheinend noch ganz andere Sachen die durchdrehen können 🙁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ich sag nur eins. es schaut einfach kacke es wenn die vorderen reifen druchdrehen.
wenn die hinteren reifen durchdrehen schauts geil aus. ist nunmal so. und da müsste eigentlich jeder der gleichen meinung sein.
diese fronkratzer bähh 😁
Dreh Du durch, ich fahr dann schon mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Hört, hört...hier spricht ja wohl mindestens (!) ein Ferrari-Fahrer (obwohl der Nick eher auf etwas anderes schliessen lässt 😁)
Ansonsten ist es wohl langsam an der Zeit dass ein ADMIN diesen Thread hier schliesst, weil er (wie immer) in die gewohnte Richtung bei den "x vs.y"-Beiträgen geht. 😠
Getroffene Hunde bellen! 😉
Der Heckantrieb im 1er ist reine Traditionserhaltung und ist bei den Motoren, mit denen der 1er zu 98% vom Band läuft, auch mit Sicherheit nicht wirklich nötig!
Dass BMW trotz hoher Preise ganz gut dasteht ist sicher vor allem eine Sache des Marketings, gleiches gilt für die Konkurrenz Audi ja ebenso!
Um wieder zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Zweifelsohne ist sowohl der 1er als auch der A3 kein schlechtes Auto, und das Antriebskonzept wäre MIR da auch egal. Ein Nachteil der längs eingebauten Motoren und des Heckantriebs des 1ers ist der geringere Platz, da hat der Audi schon dank quer eingebauter Motoren und Frontantrieb schon etwas mehr Platz!
Wenn monetäre Gründe vor Image kommen, dann gibt es in der Golf-Klasse ja auch noch andere, deutlich billigere, Alternativen!
Ich fahr dann mal meine Ferraris noch ein wenig über Ibiza! 😉
Im Übrigen bringt es VentoGL75 ja deutlich auf den Punkt! 😁
Die Glaubensfrage könnte bald um den Volvo C30(so heist der glaube ich...) erweitert werden. Ein neuer in der Kompakt-Klasse. Habe letztens ein Bild von ihm gesehen, sah toll aus ;-)
Ähnliche Themen
Meines Erachtens geht die Diskussion um das bessere Antriebskonzept eh an der Realität vorbei.
Ich persönlich steige zwar gerade vom A3 auf den 1er um,
aber mal ehrlich das sind Emotionen - gefühlte Schnelligkeit -sonst nix.
Bei allen nicht kompromisslos für die Rennstrecke ausgelegten Neuwagen (also alle, von denen in diesem Fred die Rede ist) ist die maximale Kruvengeschwindigkeit durch Untersteuern begrenzt. Egal welches Antriebskonzept!
Ich habe eine Referenzstrecke, auf der ich beide Autos hinsichtlich der maximaen Kurvengeschwindigkeit miteinander verglichen habe: Da zieht sich keiner gegenseitig die Butter vom Brot.
Selbst ein testweise bewegter Z4 war unwesentlich (2km/h) schneller.
Wenn nun die maximale Kurvengeschwindigkeit eh fest steht , stellt sich nur noch die Frage mit welchem Konzept ich besser rein und raus aus der Kurve komme. Und da sind Gewicht und Gewichtsverteilung wesentlich entscheidender.
So gesehen ist die 50/50 Verteilung im 1er schon ein Vorteil, aber ob das Auto bei zu viel Gas mit dem Heck kommt oder über die Vorderräder rutscht - beides ist langsamer als ein nicht rutschendes Auto.
Genauso sollte man nicht auf die nervigen Test mit Pylonengasse und Rennstrecke vertrauen, denn selbst ausgewiesene Hobbyfahrer produzieren beispielsweise auf der Nordschleife mal eben Rundenzeiten +/- 30 Sekunden. wer da mal in Tests schaut sieht, dass z.B. bei Sport Auto dies der Unterschied zwischen M3 und Golf GTI ist. Im Gegenzug regt man sich aber auf, wenn der präferierte Kontrahent mal eine halbe Sekunde langsamer in Hockenheim ist. Mir ist das vollkommen Wurst!
Am Ende bleibt nur das Gefühl - die Einbildung schnell zu sein oder eben nicht. Und die reicht mir persönlich vollkommen aus um viel Spaß zu haben.
Drum soll jeder der es wissen will mal einen 1er und einen A3 fahren und eben den erwählen, der im mehr zusagt. Die eierelgende Wollmilchsau gibts nach wie vor nicht.
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Um wieder zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Zweifelsohne ist sowohl der 1er als auch der A3 kein schlechtes Auto, und das Antriebskonzept wäre MIR da auch egal. Ein Nachteil der längs eingebauten Motoren und des Heckantriebs des 1ers ist der geringere Platz, da hat der Audi schon dank quer eingebauter Motoren und Frontantrieb schon etwas mehr Platz!
Im Übrigen bringt es VentoGL75 ja deutlich auf den Punkt! 😁
das ist doch genau der Punkt. der 1er wurde aufgrund heckantrieb und längsmotor eben fahrorientiert und nicht platzorientiert kosntruiert. Und zu sagen ein heckantrieb würde seine vorteile erst bei über 200 PS auspielen halte ich für falsch. ich bin wahrlich kein bmw fanatiker und meinen 1er habe ich aus rein ökonomischen Gründen gewählt (beste leasingkonditionen), aber den heckantrieb möchte ich nicht mehr missen. saubere traktion, kein gezerre an der lenkung beim beschleunigen sind gerade bei einem diesel ein echtes plus.
der letzte satz von vento trifft natürlich in der tat den nagel auf den kopf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hacki111
das ist doch genau der Punkt. der 1er wurde aufgrund heckantrieb und längsmotor eben fahrorientiert und nicht platzorientiert kosntruiert. Und zu sagen ein heckantrieb würde seine vorteile erst bei über 200 PS auspielen halte ich für falsch. ich bin wahrlich kein bmw fanatiker und meinen 1er habe ich aus rein ökonomischen Gründen gewählt (beste leasingkonditionen), aber den heckantrieb möchte ich nicht mehr missen. saubere traktion, kein gezerre an der lenkung beim beschleunigen sind gerade bei einem diesel ein echtes plus.
...
Die vergleichsweise engen Platzverhätnisse werfe ich ja dem 1er auch nicht vor. Wer sich dafür entscheidet, weiß das ja auch VOR dem Kauf!
Über die theoretischen Vorteile des Heckantriebs brauchen wir natürlich nicht streiten, ob sie allerdings im Alltag, vor allem bei kleineren Motoren, wirklich wichtig sind, ist natürlich die andere Frage. Hier sind wir wohl unterschiedlicher Meinung!
Zudem ist Frontantrieb auch nicht gleich Frontantrieb: Beim einen Hersteller hat man merkliche Antriebseinflüsse in der Lenkung, bei den anderen nicht! Und genau diese modernen Frontantriebskonzepte habe ich natürlich auch gemeint. Hier ist es imho also völlig egal, welche Achse man antreibt, solange man keine 350PS auf den Boden bringen will. Wobei man im Alltag auch das vermutlich problemlos fahren könnte, denn wer testet denn auf öffentlichen Straßen ständig seine 0-100er Zeiten oder beschleunigt maximal aus jeder Kurve heraus?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
...oder beschleunigt maximal aus jeder Kurve heraus?! 🙂
Hier! Ich 🙂
Natürlich nicht aus jeder, aber es gibt so einige (vorallem welche durch die man nur mit ca. 60 Km/h durch fahren kann), da macht das Rausbeschleunigen richtig Spaß. Und da bringt der Heckantrieb i.V.m. der Gewichtsverteilung schon Vorteile!
Naja wenigstens ist der alfa 147 eine sehr schöne Randerscheinung, ich denke mal der Nachfolger der alfa 149 könnte wirklich eine sehr ernste Konkurrenz für 1er und A3 werden.Das Qualitätsniveau stimmt nämlich schon jetzt.
Hat sich jemand von euch schon mal gefragt warum kein 1er (egal welcher) mal den Track-Test im TV Probegefahren ist.
Mal gespannt was jetzt kommt.
In freudiger Erwartung 😁
GF
Unsere Flotte in der Firma besteht zum 60% aus Audi, die haben immer irgendwelche Macken 😉
Aber mir egal, mir gefiel der 1-er halt am besten von allen *fg*
Der Service war besser und die mtl. Kosten unschlagbar im Vergleich..
So, das wars von mir ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Hat sich jemand von euch schon mal gefragt warum kein 1er (egal welcher) mal den Track-Test im TV Probegefahren ist.
Mal gespannt was jetzt kommt.
In freudiger Erwartung 😁
GF
Solche unkonstruktiven Sticheleien werden hier sicher gar keine Reaktionen auslösen, außer das vielleicht jemand was zum Thema schreibt.
Unvorstellbar, was?
Zitat:
In freudiger Erwartung
Na denn mal los😁
Gibt viele Gründe die mich dazu bringen niemals nen Audi zu kaufen. Aber einer ist schon hinreichend.
Gibt immer wieder nette andere Autofahrer die Gas geben wenn Sie (von mir) überholt werden (egal wie hoch die vorherige Geschwindigkeit war)
Interessanterweise sind das in meiner Gegend fast immer (zu 90%, rest vw) Audis. Interessantes Verhalten, noch interessanter, es lässt sich immer in solchen Threads hier Ähnliches Verhalten der Audifahrer finden. Zumindest kann man dieselben Schlüsse ziehen.😁
Ist aber nur meine Erfahrung und mein Eindruck.
Zitat:
Track-Test im TV
Wenn ich irgendwo nen "Tracktest" im Fernsehen sehe fällt mir eigentlich nur auf das die die dabei fahren, nicht wirklich fahren können(zumindest so wie es für nen aussagekräftigen "Tracktest" nötig wär)
Zitat:
sicher gar keine Reaktionen
Tja leider doch *schäm*😁 Aber war ja doch was zum Thema
Och Menno, mit euch machts echt keinen Spaß.
Winter:
9 BMW: 2 1er, 3 3er, 2 5er, 2 7er
Und wer kommt nicht den Berg rauf ???
Das ganze in Hessen, Mittelhessen, noch nicht mal über 300 Meter, was soll ich sagen. Und ich Depp nehm die Leutz auch noch mit auf die Burg.
PS: 4 Davon haben jetzt nen A4 und 2 nen A6 und keiner nen A3 😁
GF