Gibts schone erste Fahrberichte 170 PS TDI CR ?

VW Passat B6/3C

Da der Motor ja seit der 22 KW verbaut wird, dürfte es doch schon den einen oder anderen geben, der so einen Motor im Fahrzeug hat oder ? Vielleicht kann ja jemand seinen Eindruck diesbezügl. schildern. Würde mich sehr interessieren, wie dieser sich zum 170 PS TDI PD abgrenzt....

Beste Antwort im Thema

So nun bin ich im Besitz eines 170 PS CR. Ich muss sagen, kein Vergleich zum PD. Der Motor ist so was von Leise, da gegen ist der PD ein Alptraum. Der Motor erinnert mich nun viel mehr an meinen 330 D den ich hatte. Auch dieses blöde einsetzten des Schubs so um 1800 U/min ist nicht mehr da. Der Motor dreht wie ein Benziner. Auch im 2 Gang mal anfahren, kein Thema mehr. Konnt ja leider noch nicht richtig gas machen, doch von der Laufkultur, sein Fahrverhalten, einfach Klasse. Hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmachen kann. Bisher bin ich wirklich beeindruckt von dem Motor. Der Verbrauch liegt bei mir auf der Landstr. bei 105 mit Tempomat z. T. bei 5,8 ltr. das kenne ich gar nicht mehr. Mein Audi vorher lag immer bei 6,8 - 7,5 ltr. und dann bin ich genauso gefahren wie jetzt. Ich habe die Tage das erstemal vollgetrankt und da zeigte der Bordc. eine Reichweite von 1320 KM, konnte ich ja gar nicht glauben, da beim Audi das höchste der Gefühle 950 KM waren, bei ebenfalls 70 ltr. Tank.
Freue mich schon drauf, wenn ich mein 1.000KM voll habe, dann werde ich mal sehen, wie er sich so macht, in Bezug auf Zwischenspurt und auf Topspeed. Also wenn das so bleibt, dann bin ich echt zu frieden, da ich schon mit dem 3C 140 PS PD echt Probleme hatte und diesen nach 9 Monaten gewandelt habe. Wenn ich mehr zu berichten weiß, stelle ich es gerne ein.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Nun auch ich möchte mal wieder was dazu sagen. Habe jetzt rund 6.000 KM drauf, seit 2 Wochen WR drauf und bin sehr zu frieden. Auch ich kann bestätigen das er immer besser wird. Leider konnte ich noch nicht testen was er nun wirklich läuft. Aber vom Durchzug her und vom Fahrverhalten an sich, Welten zum PD. Ich würde ihn auf gar keinen Fall tauschen wollen. Mit den dicken 18 Zöllern und den breiten Reifen war er etwas träger. Aber ich schaffe nun mit WR auf der Landstrasse einen Verbrauch von 5,1 - 5,4 Ltr. mit dem PD war das nie drin. Finde ich sensationell. Muss die Tage auf die AB und dann werde ich mal sehen, was geht... gebe dann noch meinen Beitrag dazu ab.

Was mich nervt ist das Brillenfack, das klappert in einer Tour, war schon 2 mal in der Werkstatt, die können es nicht abstellen. Mal sehen was noch kommt od. was für Ideen die haben. Morgens klappert und knister das Armaturb. mächtig, wenn er wärmer wird nach gut 5 min ist es ganz weg, nervt aber. Das RNS 510 hat bei mir auch schon mehrfach den Geist aufgegeben, es knallt aus allen Lautspr. als würde es ein Rückkopplung geben und tot ist das gute Ding.. Wieder einschalten und es läuft, war schon 4 mal... Das sollen die sich noch ansehen...

Hallo Zusammen,

ich habe mit großem Interesse alle Berichte gelesen und muss leider feststellen, dass die wenigsten von euch den Motor richtig einfahren.
Klar die Motoren halten das schon aus, aber es tut mir in der Seele weh, wenn ein Auto welches gerade mal 200 bis 500 km drauf hat bis zum Anschlag ausgefahren wird.
Ich fahre meinen 3C HL 170 PS CR DSG / DCC 18" seit 09 / 2008. Die ersten 1500km nicht über 3000 U/min die nächsten 500 km nicht über 3500 U/min erst dann Vollgas Spitze 235 km /h (laut Tacho).
Ab 200 km/h zieht er ordentlich weiter bis 220km/h also nicht schwerfällig !!!
Habe mittlerweile 7800 km gefahren und einen Verbrauch von 6,7 Liter über alles.
Seit einer Woche sind nun Winterreifen 16" (leider nur 16"😉 montiert und der Tages Verbrauch geht runter.
Ausfahren mit Winterreifen würde ich nicht empfehlen, der Aufkleber Vmax 210 ist nicht ganz umsonst von der Werkstatt angebracht worden.
Ich habe 3 Jahre (90 tkm) einen 3C 140 PS PD gefahren und keinerlei Probleme mit dem Motor gehabt oder mit sonst irgend einem Teil.
Noch zum Vergleich: BMW 520 d / A6 PD 2,0 140 PS und Passat 2,0 170 PS CR
Habe alle drei als Vorführwagen gefahren und mich für den besseren entschieden.
Passat weil: Motor war leiser als A6 und BMW / Fahrwerk vom Passat fühlte sich besser an BMW zu hart A6 nicht vergleichbar.( BMW und Passat Sportfahrwerk A6 normal) und Preis Leistungsverhältnis war beim C3 entschieden besser.
Muss aber sagen, dass der BMW Motor (177 PS) einen sehr guten Duchzug hat.
Wenn mein neuer 3C genau so zuverlässig ist wie mein alter, dann werde ich 2011 wieder einen bestellen.

Gruß casa 64

Hallo zusammen!

Habe jetzt mit meinem 170PS TDI/CR/DSG Variant rund 7.000km gefahren und bin bis jetzt etwas enttäuscht, wenn ich ganz ehrlich bin. Folgendes stört mich:

1) Anfahrgedenksekunde DSG: hier hat sich im Vergleich zu meinem nominell gleich starken Vorgänger mit PD nicht der erhoffte Fortschritt eingestellt. Beim Anfahren erfolgt die Reaktion verzögert - man hat denn Gummibandeffekt: erst gar nichts, dann flitscht er los...

2) Durchzug: tritt man auf der AB bei mittleren Geschwindigkeiten (130km/h bis 160km/h) aufs Gas, so geht es zwar voran, aber nicht so, wie man es von 170PS erwarten kann. Hatte da schon das eine oder andere Erlebnis in den letzten Wochen, wo ich gegen vermeintlich schwächer motorisierte alles geben musste, um vorbeizukomen (nach Baustellen...)

3) Vmax: ich denke, mein Passi mag keine Geschwindigkeiten, bei denen die 2 ganz vorne steht.... Gut, da kann ich ihm auch nicht helfen, denn da muss er halt durch, aber er schleppt sich schon ganz schön träge dort hin....mehr als 220km/h auf dem Tacho hat er noch nie gesehen.....an mir lag´s jedenfalls nicht....mein rechter Fuß war schwer genug...

4) DSG: schön, dass dieses spritsparend ausgelegt ist und deshalb schnellsmöglich hochschaltet, aberman fährt dadurch meist sehr untertourig und schon bei der kleinsten Gaspedalbewegung wird mind. ein Gang zurückgeschaltet. Das Gegenteil ist im Sportmodus der Fall. Hier wird der Passi zur Drehorgel....das passt irgendwie gar nicht.....liegt dann bei vergleichbarer Geschwindigkeit meist zwei Gänge unter dem, was im "D-Modus" eingelegt wäre. Fazit: der "S-Modus" in der jetzigen Form ist völliger Unfug. Sinnvoller wäre hier ein Mittelding zwischen dem jetzigen D- und S- Modus.

5) Verbrauch: Klar, ein voll ausgestatteter Passi mit DSG ist nicht für Verbrauchsrekordfahrten prädesteniert, aber aufgrund meines Streckenprofils (flach, 90% AB, Geschwindigkeiten meist zwischen 100 und 160) hätte ich mit Werten zwischen 6,5 und 7l/100km gerechnet. Ich komme jetzt im Schnitt auf errechnete 7,5l/100km und finde das für das gebotene nicht gerade wenig.

Vielleicht ist meiner ja auch ein Spätzünder, der sich ein wenig länger Zeit lässt, bis er in voller Blüte da steht. Werde weiter berichten....

Marty

Zitat:

Original geschrieben von hard2drive


...2) Durchzug: tritt man auf der AB bei mittleren Geschwindigkeiten (130km/h bis 160km/h) aufs Gas, so geht es zwar voran, aber nicht so, wie man es von 170PS erwarten kann. Hatte da schon das eine oder andere Erlebnis in den letzten Wochen, wo ich gegen vermeintlich schwächer motorisierte alles geben musste, um vorbeizukomen (nach Baustellen...)...

Ist das nur im "D" Modus oder auch bei manuellem Schalten?

Ähnliche Themen

@holgor 2000:

Ich bewege mich vornehmlich im D-Modus, d.h. merke das vorwiegend dort. Beim manuellen Schalten schiebt es aber leider auch nicht anders..... :-(

Marty

Bin auf der Suche nach einem recht jungen Passat mit 170 PS und (am besten) CR.
Kann mir jemand mitteilen, wodurch sich ein CR von einem PD einwandfrei unterscheiden läßt?

Moin Willie,
am Motorkennbuchstaben.

PD = BMR
CR = CBB

Hallo Brösel,
vielen Dank für Deine Antwort, aber wo finde ich den Motorkennbuchstaben? Z.B. im Fahrzeugbrief/-schein ??

Gruß
willi32

Habe jetzt knapp 6.000 km runter. Fahrzeug gefällt mir immer besser, Fahrleistungen sind i. O.
220 km/h (Navi) erreicht er halbwegs zügig auf der Geraden. Wenns mal leicht bergab geht sind knapp 230 drin, scheint noch etwas zu gehen. Dreht 4.300 bei Tacho 235 (Navi 221).

So liebe CR-Fahrer, dann will ich auch mal.

grundsätzlich bin ich sehr angenehm überrascht! Hierzu meine kl. Geschichte:

Von 2004-2007 hatte ich den Vorgänger (Typ weis ich nicht) mit 180PS,V6,Allrad, Kombi, Recaro usw.Tolles Teil, aber nach 280.000 km musste gewechselt werden, danach habe ich es mal mit einem Jeep Grand Cherokee Overland 3.0 CRD versucht. Nach nur einem Jahr und 110.000 km hat uns die Klimaanlage und das Verteilergetriebe geschieden. Ich besann mich auf alte Tugenden, sprich Passat. Leider gibt es keinen Allrad mit Automatik. Also dann der 170 tdi (CR) mit DSG.
In der Zwischenzeit hatte ich mal den Passat und auch den A3 mit 140ps PD probegefahren...ogott ogott, was für Klapperkisten habe ich gedacht...laut, unruhig. Darum war/bin ich von der Laufruhe sehr überrascht. Auch DSG finde ich top, gut das Getreibe schaltet recht früh, aber dafür extrem zart, kein Vergleich mit der alten Tiptronic oder der Automatik aus dem Jeep. Und da ich das Glück hatte 'nen R-Line zu kaufen, habe ich noch die Handschaltung am Lenkrad, wenn mal schneller gehen soll.

Bezüglich der Endgeschwindigkeit liege ich da wo Ihr auch alle liegt, irgendwo zwischen 220 und 230, aber mal ehrlich, ich fahre extrem viel, und wenn man es dann mal auf 200 oder 220 geschafft hat, kann auch gleich wieder in die Eisen, denn Opa denkt, er fährt mal eben Brötchen holen...

Also bin ich Top zufrieden...gut heute hat sich die Radiosteuerung aus meiner MFA+ verabschiedet, vielleicht läuft's morgen wieder...

Grüße

SKL400

Zitat:

Original geschrieben von SKL400


danach habe ich es mal mit einem Jeep Grand Cherokee Overland 3.0 CRD versucht. Nach nur einem Jahr und 110.000 km hat uns die Klimaanlage und das Verteilergetriebe geschieden.

Sorry, da verstehe ich jetzt nur "Bahnhof" !

Dein neuer 170PS CR in allen Ehren - habe ich jetzt ja selber - aber wie Du bei 110 000 km/Jahr in Deiner Entscheidung zu einem obigen Fahrzeug gekommen bist, mußt Du mir mal erklären !! Kann ja unmöglich soviel "quer Feld ein" gewesen sein !
Da stehen doch Welten zu unseren Passis !!

Sorry, war jetzt keine Kritik !

Erwin

@Erwin
vorab, das sind/waren alles Geschäftsfahrzeuge, der alte Passat hatte halt ausgedient (hatte vorher immer schon Passat) und da es den Passat mit Allrad und DSG nicht gibt, sollte eigentlich ein Touareg her (bin viel in Polen unterwegs, teils extrem besch.... Straßen). Der wiederum war meinem Chef zu teuer. Darum Jeep als Reimport. War Anfangs auch begeistert, aber 15 Wrkstattbesuche in einem Jahr ist deutlich zu viel...Und da ich immer schon zufrieden war mit VW im Allgemeinen, jetzt wieder Passat. Mein Chef hatte nebenbei bemerkt auch keine Lust mehr auf Experimente.

Letztlich bin ich aber der Hoffnung, dass es mal wieder einen Allrad gibt mit Automatik, aber jetzt fahre ich den erstmal 3 Jahre, dann läuft das Leasing aus...

Grüße

SKL400

Alles klar!
Wenn`s der Chef natürlich bezahlt hat - kein Thema.

Finde ja selber Touareg und Co. beeindruckend, aber für meine Zwecke kein Thema und auch nicht bezahlbar.
Lediglich mit dem Tiguan anstelle des Passats hatte ich geliebäugelt.
Leider gab es mit Stand Juli nur den kleinen Diesel mit DSG (macht dort nicht unbedingt die beste Figur), nicht aber den 170PS CR.
Außerdem hätte ich bis mindestens Frühjahr kommenden Jahres warten müssen, das war mir zu lang. Außerdem ist der Kofferraum für meine Zwecke nicht ideal.
Preislich hätte ich etwa auch auf jetzigem Niveau gelegen (großer Diesel als Schalter und sehr gut ausgestattet).

Bin aber doch beim Passat geblieben und bin zufrieden.

Viel Glück mit Deinem !

Erwin

@Erwin Kurzbein
Auf einen Tiguan mit 170PS-CR und DSG kannt man gar nicht warten, den würde man nämlich nie bekommen. Im Tiguan wird nämlich kein DSG verbaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Im Tiguan wird nämlich kein DSG verbaut 😉

Wie jetzt ??

Der 140 PSer hat doch DSG - oder täusche ich mich so sehr ???

Du meinst also, es ist nur das "alte" Multitronic-Getriebe ?

Dann will ich nicht streiten, aber im 170 PS CR gibt es gar keinen Automaten.

Soweit meine Kenntnis, lasse mich aber gerne belehren!

mit Gruß
Erwin

Deine Antwort
Ähnliche Themen