Gibts einen 8v Querstrommotor in einem 1er oder 2er golf, jetta, passat?

VW Golf 2 (19E)

ich will mir einen sportlichen golf kaufen, mag aber diese 8v nicht, weil ich das technisch einfach scheisse gelöst finde(hauptsche billig und einfach)
und die 16v's sind sauteuer in der anschaffung und im unterhalt also würde ich mich sehr über einenratschlag eines erfahrenen vw-grossmeisters freuen.
danke schonmal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Der TE hat echt ein an der Klatsche...
... will Leistung aber kein Geld ausgeben.
... will hochdrehende Sauger aber selbst ein PL oder KR ist zu teuer.
... will jetzt auch noch Beratung zu Fremdfabrikaten.

Der weiss doch selbst nicht was er will!

Immer diese Kinder die Leistung aber kein Geld ausgeben wollen.
SCHRECKLICHE PLAGE! 🙄

Wahre Zeitverschwendung!

95 weitere Antworten
95 Antworten

hättste mir da n' paar weitere infos über den fiesta (wann gebaut und hatt der vernünftige querlenker oder die gleiche scheisse wie im alten polo und hat der vielleicht hinten scheiben drinn?)

Der TE hat echt ein an der Klatsche...
... will Leistung aber kein Geld ausgeben.
... will hochdrehende Sauger aber selbst ein PL oder KR ist zu teuer.
... will jetzt auch noch Beratung zu Fremdfabrikaten.

Der weiss doch selbst nicht was er will!

Immer diese Kinder die Leistung aber kein Geld ausgeben wollen.
SCHRECKLICHE PLAGE! 🙄

Wahre Zeitverschwendung!

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Der TE hat echt ein an der Klatsche...
... will Leistung aber kein Geld ausgeben.
... will hochdrehende Sauger aber selbst ein PL oder KR ist zu teuer.
... will jetzt auch noch Beratung zu Fremdfabrikaten.

Der weiss doch selbst nicht was er will!

Immer diese Kinder die Leistung aber kein Geld ausgeben wollen.
SCHRECKLICHE PLAGE! 🙄

Wahre Zeitverschwendung!

ich will ja keine rennmaschine, sondern ein sportliches alltagsauto mit schöner technik ich würd ja gern nen kr nehmen aber wenn er nicht total verpfuscht ist, ist er eben verdammt teuer. ausserdem will ich ja keine 170ps sondern ca. 110 und das es da den gti 8v gibt weiss ich, da müsste ich hier nicht extra fragen, aber ich wollte eben "fragen" obs vielleicht einen querstromer gibt von dem ich nix weiss
ich würd zwar nen vw bevorzugen aber ford würd ich auch fahren
allerdings einen japaner zu fahren, wie auch schon vorgeschlagen, lässt mein stolz auf die deutschen autos nicht zu(obwohl ich denk, dass die auch sehr gute autos bauen)
wenn ich nun ein solches auto, welches ich suche, finde, kanns schon sein, dass ich dann bereit bin, noch einiges mehr geld und zeit reinzustecken!, mann!

Dann hol dir doch ein Golf 2 1.8l 8v GTI mit 107PS oder 112PS.

Oder ein Golf 4 2.0l mit 8V 115PS und Querstromkopf.
Aber wundere dich nicht, wenn dich 2er GTI stehen lässt 😉

Mit ein bisschen Geldeinsatz kannst du den 2.0 Querstromkopf auch aufm 2er Rumpf basteln,
aber das kostet ja Geld 🙄

Ähnliche Themen

Zum "Problem" des TE kann ich nichts beisteuern, mich hat der Titel allerdings an etwas erinnert...

Das Thema Querstromkopf hatte ich auch schon mal beleuchtet. Allerdings war der Hintergrund der, dass ich bei meinem 8V bleiben will aber die Vergaser dann über dem Krümmer liegen. Damals hatte ich zb. den Kopf vom AFT 1,6 gefunden, aber den Gedanke nicht weiter verfolgt.

Frage: das Saugrohr mal aussen vor gelassen, würde dieser Kopf auf einen 2E Block passen? Wie sähe es mit dem Krümmer aus? Sind die Abstände identisch?
Generell gefragt: gibt es im VW Regal einen 8V Querstromkopf, der passt? Inkl. Nocke, Hydros, Anschlüsse Krümmer etc. (Saugrohr aussen vor)

Grüsse!

Der von mir genannte Kopf passt mit leichten Änderungen.

Der Abgaskrümmer vom 4er hat etwas dickere Stehbolzen. Passt aber auch ohne Probleme.
Hatte am 2er schon mal ein 4er Abgaskümmer dran, weil der 2flutig und aus Edelstahl ist (also wie der 2er GTI Abgaskrümmer). Mußte nur die Stege am Flasch aufsägen.
Das 2er Hosenrohr war nun nur recht nahe an der Achse, da der 4er Hochblock 18mm höher als der 2er Block ist.

So Herr TE:

Hier was billiges mit Leistung aber vermutlich auch mit Rost 😁

So und jetzt ab ins Fiesta-Forum! Mach´s gut...

http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Der von mir genannte Kopf passt mit leichten Änderungen.

Der Abgaskrümmer vom 4er hat etwas dickere Stehbolzen. Passt aber auch ohne Probleme.
Hatte am 2er schon mal ein 4er Abgaskümmer dran, weil der 2flutig und aus Edelstahl ist (also wie der 2er GTI Abgaskrümmer). Mußte nur die Stege am Flasch aufsägen.
Das 2er Hosenrohr war nun nur recht nahe an der Achse, da der 4er Hochblock 18mm höher als der 2er Block ist.

...leichte Änderungen im Sinne dessen, was Du beschrieben hast, ok. Kennst Du den MKB? Wäre Super!

Ich dachte ja auch schonn mahl an so ein AFT kopf aber da müste ich die Fendile andere rein machen weil es ja die kleinen sind und so weiter.

Wen der TE ein Golf 2 Haben möschte dan soll ehr sich ein Golf 2 8V GTI hollen mit PF motor da ein FecherKrümer ran eine 272° Nocke und eine Gruppe A oder die Anlacke vom 16V und du Schmeist dan das STG vom PB mit 112PS rein und du hast deine 116PS oder auch mehr.

Was nicht fiel kostet den Ansauck Krümmer die kannelle Poliren und die DRK pearbeiten kann man selber machen und den kopf um 1mm Plannen.

ja,
ich seh schon mir bleibt wohl keine andere wahl als nen 16v zu kaufen
übrigens,
weiss einer obs möglich is einen mit kat zu kaufen und den dann irgendwie legal ohne kat und mit vergasern zu fahren?

Nicht ohne weiteres. Du wirst kaum jemanden finden, der dir nen Kat austrägt...

Wie kommst du auf Weber? Das ist viel, aber nicht günstig!

Zitat:

Original geschrieben von leonobrian


ja,
ich seh schon mir bleibt wohl keine andere wahl als nen 16v zu kaufen
übrigens,
weiss einer obs möglich is einen mit kat zu kaufen und den dann irgendwie legal ohne kat und mit vergasern zu fahren?

Was für einen Sinn soll das machen , den KR 16V gab es Serie ohne Kat !

also wenn ich nen golf mit polo motor und ohne kat kaufe
und dann die komplette technick von einem 16v gti reinschraube, dann gehts aber oder?

Ich weiß nicht welche Vorstellung du hast , aber für zusammen gebastelte Motoren die es so nicht gab , bekommst du keinen TÜV !
Also brauchst du den kompletten KR und den kannst du dann auf Weber umrüsten und selbst das solltest du vorher mit dem TÜV bequatschen !

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


So Herr TE:

Hier was billiges mit Leistung aber vermutlich auch mit Rost 😁

So und jetzt ab ins Fiesta-Forum! Mach´s gut...

http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

alder die oberen 2 fiaskos sind ja mal der hammer...

Zitat:

Leistung: 552 kW (751 PS) - Endpreis: € 100,-

Leistung: 368 kW (500 PS) - Endpreis: € 650,-

das nenn ich mal viel leistung für wenig kohle...

wenn die nicht mal AUCH einen anner klatsche haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen