Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?
Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.
Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.
297 Antworten
Wo er Recht hat, hat er Recht... s. Bilder! Funktioniert seit etwa 20000km tadellos, 5x VW-Service u. Reparatur: keiner hat mich darauf angesprochen. Die olle Haubenstange liegt gut verpackt im Keller. Für mich passt das bis hierher.
Idee hab ich aus einem Forum, Montagevideo gibt's auch im Netz.
Schönen Sonntag!
Zitat:
Gestern geholt.
...
Die 55 Mehr-PS habe ich nicht gemerkt, lag aber vielleicht auch daran dass mein Performance echt gut geht.
Pfeifst du aufs Einfahren?
Ich hab da schon immer penibelst drauf geachtet.
Das erste mal ausgedreht hab ich ihn bei 2200km.
Zitat:
@AlexCS96 schrieb am 6. November 2022 um 12:44:29 Uhr:
Zitat:
Gestern geholt.
...
Die 55 Mehr-PS habe ich nicht gemerkt, lag aber vielleicht auch daran dass mein Performance echt gut geht.Pfeifst du aufs Einfahren?
Ich hab da schon immer penibelst drauf geachtet.
Das erste mal ausgedreht hab ich ihn bei 2200km.
Hab ihn nicht gequält oder hoch gedreht, aber der normale Fahreindruck reicht von Stadt bis Autobahn, ist ja subjektiv aber das stimmt meist.
Außerdem sagte man sogar bei Übergabe dass Einfahren nicht mehr notwendig sei 😎
Einfahren ist definitiv nicht mehr notwendig.
Ähnliche Themen
Hallo @N0X
....dann weisst du anscheinend mehr als die Fahrzeug Hersteller, Motoreninstandsetzer, ADAC und div. Institutionen 😉
Aber das gehört in einen anderen Thread, nur als Denkanstoß und ich bin hier auch dazu direkt raus.
Mfg Mario
Mir hat man in WOB bei Abholung gesagt 1000km einfahren und dann langsam steigern. Das steht so auch in der Anleitung.
Ich mach das schon immer alle 2-3 Jahre, so nervig ich das auch finde. Ich finds zu arschig das nicht zu machen, aber gut, bei der Gesellschaft heutzutage wundert mich gar nichts mehr.
Kann Jemand etwas zum Spurhalteassistenten sagen? Funktioniert der auf Baustellen nun gut oder erkennt er weiterhin die orangenen Linien nicht und piept dann die ganze Zeit?
Ausprobieren. Kommt halt immer auf die Qualität der Striche und der äußeren Umstände an. In der Baustelle vertrau ich eh net dem assi. Zu viele assis unterwegs...
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 6. November 2022 um 19:42:00 Uhr:
Ausprobieren. Kommt halt immer auf die Qualität der Striche und der äußeren Umstände an. In der Baustelle vertrau ich eh net dem assi. Zu viele assis unterwegs...
Kann ich nicht da mein Auto erst mitte nächsten Jahres kommt, deshalb frage ich ja euch
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 6. November 2022 um 19:42:00 Uhr:
Ausprobieren. Kommt halt immer auf die Qualität der Striche und der äußeren Umstände an. In der Baustelle vertrau ich eh net dem assi. Zu viele assis unterwegs...
So ist es. Bin länger mal Mal einen ID.3 gefahren, der Lane Assistent ist eine Katastrophe. Hilft nicht, nervt nur auf anderer Seite. Halte es gar für gefährlich.
Wenn die gelben Linie in der Baustelle klar gezogen sind, funktioniert der LA in meinem 8er gut. Natürlich sollte man die Hände am Lenkrad halten.
Zitat:
@19Mike92 schrieb am 6. November 2022 um 19:38:48 Uhr:
Kann Jemand etwas zum Spurhalteassistenten sagen? Funktioniert der auf Baustellen nun gut oder erkennt er weiterhin die orangenen Linien nicht und piept dann die ganze Zeit?
Wie bei allen Assistenten bei VAG Fahrzeugen funktionieren die Assistenten innerhalb der Systemgrenzen.
Die sollte man Kennen (lernen)
Bei mir funktioniert das top.
Genauso wie vorher in meinem A6. Sogar etwas besser.
Zitat:
@19Mike92 schrieb am 6. November 2022 um 19:38:48 Uhr:
Kann Jemand etwas zum Spurhalteassistenten sagen? Funktioniert der auf Baustellen nun gut oder erkennt er weiterhin die orangenen Linien nicht und piept dann die ganze Zeit?
SpurhalteAssi schalte ich in Baustellen einfach immer aus.
Da ist so wenig Platz li/re, vo/hi... wenn der Assi einmal meint, er müsse mit 190PS beschleunigen steigt der Puls! Oder wenn er neben einem LKW einfach mal nach rechts lenken will... da ist einfach kein Platz für den kleinsten Fehler.
Also bei mir: in Baustellen SpurhalteAssi immer aus.