Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?

VW Golf 8 (CD)

Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.

Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.

297 Antworten

Zitat:

@19Mike92 schrieb am 6. November 2022 um 19:38:48 Uhr:


Kann Jemand etwas zum Spurhalteassistenten sagen? Funktioniert der auf Baustellen nun gut oder erkennt er weiterhin die orangenen Linien nicht und piept dann die ganze Zeit?

Also ich finde, dass die Spuren tatsächlich sehr gut erkannt werden. Und der Travel Assist hilft unheimlich bei engen Fahrbahnen

Eine Frage habe ich zum Spurhalteassistenten: bei uns gibt es einige Straßen die keinen Mittelstrich haben weil zu schmal, sondern nur am Rand links und rechts. Da sagt er mir alle paar Meter ich solle in der Mitte der Fahrspur fahren, was natürlich Unsinn ist weil es die Hälfte der Gegenspur wäre.
Gibts hier einen Trick außer Ausschalten des Assistenten?

Wie soll er denn wissen wo die Mitte ist ohne Strich...

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 8. November 2022 um 07:48:01 Uhr:


Wie soll er denn wissen wo die Mitte ist ohne Strich...

Die Frage ist warum er eine 6 Meter breite Straße als eine Fahrbahn ansieht und sagt ich soll in die Mitte fahren… und ob man ihm das nicht beibringen kann dass es eine Straße mit Gegenverkehr ist.. müsste er anhand der Navikarten ja zB wissen

Ähnliche Themen

Wer über den Spurhalteassistenten im Golf meckert, hat noch nie eine A/B Klasse oder CLA von Mercedes gefahren. Da ist der Spurhalteassi eine Katastrophe

Ja, der Spurhalteassistent ist tatsächlich gut. Vorausgesetzt, die Straße ist nicht nass und es herrscht kein starkes Gegenlicht. Was Baustellen angeht, würde ich aber aufpassen. Gerade dann, wenn man sieht, dass unsauber gearbeitet wurde. Hatte auf meinem täglichen Weg mal eine Markierung, die wie ein schlangenförmiges Häufchen ausgesehen hat. Schwierig zu beschreiben. Wenn die erkannt wurde, hat der Lane Assist zuverlässig die Leitplanke angesteuert. Wenn man also eine seltsame Markierung sieht, dann Lenkrad festhalten. Sind die aber sauber aufgebraucht, dann passt es.

Zitat:

@ho.hu schrieb am 8. November 2022 um 06:48:43 Uhr:


Eine Frage habe ich zum Spurhalteassistenten: bei uns gibt es einige Straßen die keinen Mittelstrich haben weil zu schmal, sondern nur am Rand links und rechts. Da sagt er mir alle paar Meter ich solle in der Mitte der Fahrspur fahren, was natürlich Unsinn ist weil es die Hälfte der Gegenspur wäre.
Gibts hier einen Trick außer Ausschalten des Assistenten?

Greift der Spurhalteassistent nicht erst ab ca.60 km/h ? Oder liege ich falsch?

Vor allem hat man ja sowieso die Hände am Lenkrad und bei Gegendruck sollte der Assist doch aufhören, oder?

Zitat:

@HerrderKlinge schrieb am 8. November 2022 um 10:24:56 Uhr:


Vor allem hat man ja sowieso die Hände am Lenkrad und bei Gegendruck sollte der Assist doch aufhören, oder?

Das tut er natürlich. Man erschreckt sich einfach nur, ansonsten passiert nicht viel.

Und der Assisten drückt für mich fast zu stark. Man erschrickt und muss stark gegenhalten.

Zitat:

@Ber57 schrieb am 8. November 2022 um 10:07:42 Uhr:



Zitat:

@ho.hu schrieb am 8. November 2022 um 06:48:43 Uhr:


Eine Frage habe ich zum Spurhalteassistenten: bei uns gibt es einige Straßen die keinen Mittelstrich haben weil zu schmal, sondern nur am Rand links und rechts. Da sagt er mir alle paar Meter ich solle in der Mitte der Fahrspur fahren, was natürlich Unsinn ist weil es die Hälfte der Gegenspur wäre.
Gibts hier einen Trick außer Ausschalten des Assistenten?

Greift der Spurhalteassistent nicht erst ab ca.60 km/h ? Oder liege ich falsch?

Fahre auf der Bundesstraße meist schneller als 60km/h 🙂

Zitat:

@ho.hu schrieb am 10. November 2022 um 22:11:15 Uhr:



Zitat:

@Ber57 schrieb am 8. November 2022 um 10:07:42 Uhr:


Greift der Spurhalteassistent nicht erst ab ca.60 km/h ? Oder liege ich falsch?

Fahre auf der Bundesstraße meist schneller als 60km/h 🙂

Die Bundesstraße ist so schmal da Sie keinen Mittelstrich hat?

Zitat:

@Ber57 schrieb am 10. November 2022 um 22:18:54 Uhr:



Zitat:

@ho.hu schrieb am 10. November 2022 um 22:11:15 Uhr:


Fahre auf der Bundesstraße meist schneller als 60km/h 🙂


Die Bundesstraße ist so schmal da Sie keinen Mittelstrich hat?

Zumindest so breit dass man schneller als 60 fahren kann

Zitat:

@N0X schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:34:33 Uhr:


Was mich derzeit von einem Kauf noch abhält sind die vielen schlechten Rezensionen zu der Bedienbarkeit. Aber anscheinend ist es eher so wenn man sich mal eingewöhnt hat dass die Bedienung scheinbar doch ok ist? Ich hab nach wie vor gerne Knöpfe...(vor allem das Touch-Lenkrad kann ich mir nicht vorstellen und ausgiebig testen kann ich es leider nicht)

Heute konnte ich das angesprochene Thema in einem Autohaus für längere Zeit testen, tatsächlich funktioniert das sehr viel besser als ich erwartet habe. Nur das Lenkrad nicht, da man hier anscheinend den Schlüssel benötigt, das muss ich noch mal ausprobieren. Aber wenn das auch so gut wie der Rest funktioniert dann wäre das Bedienkonzept für mich in Ordnung.

Zitat:

@ho.hu schrieb am 8. November 2022 um 06:48:43 Uhr:


Eine Frage habe ich zum Spurhalteassistenten: bei uns gibt es einige Straßen die keinen Mittelstrich haben weil zu schmal, sondern nur am Rand links und rechts. Da sagt er mir alle paar Meter ich solle in der Mitte der Fahrspur fahren, was natürlich Unsinn ist weil es die Hälfte der Gegenspur wäre.
Gibts hier einen Trick außer Ausschalten des Assistenten?

Auf dem Blinkerhebel die Taste "Assistenzsysteme" drücken (seitlich am Ende des Hebels), dann poppt das Menü im zentralen Display auf. Spurhalteassistent anwählen (ist bei mir gleich die erste Auswahlposition), dann mit der Lenkradtaste "OK" (im rechten Lenkradbedienteil) den Punkt abwählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen