Gibt es Alternativen zum klobigen VW-Autoschlüssel?
Vielleicht geht es Euch auch so: immer dieser sperrige, klobige Autoschlüssel am Schlüsselbund oder in der Hosentasche. Meist klappt der Schlüssel von selbst auf, wenn man ans aus Versehen ans Knöpfchen kommt. Eigentlich gut gemeint die Kombination von Schlüssel und Fernbedienung (im sogenannten Schlüsselcontainer). Aber spätestens bei einem Unfall wird der klobige Schlüssel zum Problem, wenn wie bei mir das rechte Knie voll dagegen haut und die Kniescheibe zersplittert. Da hilft es auch nicht viel, den Schlüssel so (VW-Zeichen nach oben) oder so (VW-Zeichen nach unten) herum ins Lenkradschloß zu stecken.
Ich gehe mal davon aus, daß keine Sollbruchstelle zwischen Schlüssel und Container vorgesehen ist. Daher suche ich dringend nach einer Alternative! Wer hat einen guten Vorschlag?
http://i17.ebayimg.com/04/i/000/8e/03/5bb1_2.JPG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LorRamm
Hallo zusammen,ich habe ein Anliegen. Ich will gerne wissen, ob jemand den Schlüsseldienst aus Berlin kennt? Ich muss meinen Ersatzschlüssel kopieren. Ich habe den Originalschlüssel als Muster, aber ich habe keine Ahnung, an welchen Schlüsseldienst ich mich wenden soll. In Berlin gibts eine große Auswahl an den Schlüsselfirmen. Ich habe bei einigen schon angerufen, und dieser Schlüsseldienst macht ganz guten Eindruck. Kennt jemand ihn? Danke für alle Antworten.
mfG
LorRamm
Eine Autoschlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen???
Diese Frage war doch jetzt nicht ernst gemeint oder???????
53 Antworten
Danke für den Tip, scheint wohl ein Schreibfehler zu sein, jedenfalls scheinst Du diese Adresse näher zu kennen? 😁:
Zitat:
Original geschrieben von Nobelopel
Danke für den Tip, scheint wohl ein Schreibfehler zu sein, jedenfalls scheinst Du diese Adresse näher zu kennen? 😁:
Klar.
Ich benutze den Schlüssel seit ein paar Wochen. Nur positive Erfahrungen.
Ist nur noch halb so groß wie der normale.
Außerdem kannst du dir die Farbe aussuchen.
Von lila bis pink ist alles drin.
Dauert etwa eine Woche.
Hallo. Es wird hier diskutiert ob der schlüssel einem die knischeibe brechen kann. Arbeite selber auf der unfallchirurgie,bin zwar noch ziemlich unerfahren, aber habe bis jetzt keinen gesehen dem der schlüssel die kniescheibe zertrümmert hat.
Sogar der Schlüssel von meinem Golf 4 hat diese Kerbe.
Also ..
Das Schlüsselchen würde man eher bei einem Unfall mit dem Knie verbiegen ehe man sich da was dran tut.
Und wenn du Knieairbags willst, dann kauf dir halt keinen GTI sondern irgendeine Kutsche.
Ähnliche Themen
Ich denke mal und da werden mir einige beipflichten, dass wenn man sich die Kniescheibe bei einem Unfall an diesem Schlüssel bricht, dann hat man mit Sicherheit größere Problem als nur die gebrochene Kniescheibe...
Ich denke mal dass der Blechsarg bei einem solchen Unfall von nöten ist.
Aber nun gut, ich denke auch, wenn man die richtig Sitzposition hat, dass man dem Schlüssel nicht so nahe kommen kann.
Gruß
Sven
also ich bin voll zufrieden mit dem VW Schlüssel, schaut super aus, ist handlich und stört mit Sicherheit nicht.....
Und zur Reichweite ... wer bitteschön sperrt das Auto aus einer Entfernung von über 50 Meter auf? Nach 15 Sek sperrt sich das Auto sowieso nicht mehr zu....
@ Snowstorm: noch 4 Beiträge und ich gratulier Dir ! :-)
aber ich gebe Dir auch Recht !
Man kann über alles und jeden schimpfen ! *wink mit dem Zaunpfahl
Hi, ich glaube heute ist es nicht mehr so gut, dass man noch Witze bei den Themen macht....
;-))
Gruß
Sven
Klappschlüssel
Der TE macht sich wohl überhaupt keine Gedanken darüber,
daß wenn man solche Threads eröffnet,
auch mal mit einem Schreiben eines Rechtsanwaltes des Herstellers konfrontiert wird . . .
Zitat:
''Die modernen VW-Autoschlüssel bieten mehrere Schutzbarrieren:
Die Fräsung des Schlüssels - gemeinhin „Bart" genannt - liegt nicht mehr außen an den Kanten,
sondern ist in eine Nut eingebettet . . . '' Zitat Ende.
http://www.motor-talk.de/t363081/f92/s/thread.html
Re: Klappschlüssel
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Der TE macht sich wohl überhaupt keine Gedanken darüber,
daß wenn man solche Threads eröffnet,
auch mal mit einem Schreiben eines Rechtsanwaltes des Herstellers konfrontiert wird . . .
Warum das denn?
Re: Re: Klappschlüssel
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
Warum das denn?
googeln: 'üble Nachrede'
E.
Re: Re: Re: Klappschlüssel
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
googeln: 'üble Nachrede'
E.
du nimmst es aber ziemlich genau!
Ich sehe das als Meinung, nicht als üble Nachrede.
Re: Re: Re: Re: Klappschlüssel
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
du nimmst es aber ziemlich genau!
Ich sehe das als Meinung, nicht als üble Nachrede.
Behaupte das auch nicht - es sollte nur ein Hinweis sein -
E.
Ich weiss net, was der Nobeloppel will.
Einfach den Schlüssel ausklappen und dann das Metallstück einfach absägen.
Wichtig ist, dass man genug Platz lässt und das Stück mit einer Zange greifen zu können, wenn es im Zündschloss steckt.
So kann man den Schlüssel immer Schloss stecken lassen (Zange im Handschuhfach liegen lassen !!)
und er klappt nie wieder in der Hosentasche auf!
🙂