Gibt es Alternativen zum klobigen VW-Autoschlüssel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vielleicht geht es Euch auch so: immer dieser sperrige, klobige Autoschlüssel am Schlüsselbund oder in der Hosentasche. Meist klappt der Schlüssel von selbst auf, wenn man ans aus Versehen ans Knöpfchen kommt. Eigentlich gut gemeint die Kombination von Schlüssel und Fernbedienung (im sogenannten Schlüsselcontainer). Aber spätestens bei einem Unfall wird der klobige Schlüssel zum Problem, wenn wie bei mir das rechte Knie voll dagegen haut und die Kniescheibe zersplittert. Da hilft es auch nicht viel, den Schlüssel so (VW-Zeichen nach oben) oder so (VW-Zeichen nach unten) herum ins Lenkradschloß zu stecken.
Ich gehe mal davon aus, daß keine Sollbruchstelle zwischen Schlüssel und Container vorgesehen ist. Daher suche ich dringend nach einer Alternative! Wer hat einen guten Vorschlag?
http://i17.ebayimg.com/04/i/000/8e/03/5bb1_2.JPG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LorRamm


Hallo zusammen,

ich habe ein Anliegen. Ich will gerne wissen, ob jemand den Schlüsseldienst aus Berlin kennt? Ich muss meinen Ersatzschlüssel kopieren. Ich habe den Originalschlüssel als Muster, aber ich habe keine Ahnung, an welchen Schlüsseldienst ich mich wenden soll. In Berlin gibts eine große Auswahl an den Schlüsselfirmen. Ich habe bei einigen schon angerufen, und dieser Schlüsseldienst macht ganz guten Eindruck. Kennt jemand ihn? Danke für alle Antworten.

mfG
LorRamm

Eine Autoschlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen???

Diese Frage war doch jetzt nicht ernst gemeint oder???????

53 weitere Antworten
53 Antworten

einiege haben hier wohl die sollbruchstelle im Kopf!

Achtung nur für Insider...!

Wenn man sich den Thread von Nobelopel so betrachtet frag ich mich wie die Schlüssel im Focus ST so sind? 😁 😁 😁

Guten Morgen,

gestern hat es aufgehört und heute morgen geht es weiter!

Nobelopel hin oder her...ich denke, wenn jemand was zu dem Thema ( Hilfe! Gibt es Alternativen zum klobigen VW-Autoschlüssel? )zu sagen hat, dann soll er was dazu sagen.

Wenn aber wieder beleidigt wird, dann ist der Thread ( Erfahrung ;-) ) gleich zu.

Gruß

Sven

Hi!

Das Problem ist doch gar nicht der Schlüssel... Der bricht im Extremfall eben ab, zerlegt sich in seine Einzelteile... schließlich ist so ein Knie ziemlich hart. 😉
Das wirkliche Problem und damit auch der Grund, warum manche Hersteller aus Sicherheitsgründen auf KeylessGo-Systeme umgestiegen sind, sind die harten Strukturen im Kniebereich hinter der Armaturenbrett- und der Lenksäulenverkleidung. Und da wäre an ziemlich vorderer Stelle das Zündschloß zu nennen! Das ist nämlich relativ klobig, hart und gibt garantiert nicht nach.

Übrigens, wer mit 140 km/h gegen ein Hindernis fährt, der ist sowieso tot! Schon allein aufgrund der beim Aufprall auf den Körper wirkenden Kräfte! Es sei denn, @Nobelopel meint damit die Ausgangsgeschwindigkeit vor dem Bremsen. Ansonsten kommt es da kommt auf eine Kniescheibe mehr oder weniger auch nicht an... 😉 Eher unglaubwürdig, das Ganze...

Zitat:

original geschrieben von FanaticBee
Arbeite selber auf der unfallchirurgie,bin zwar noch ziemlich unerfahren,

Das ist ja mal was ganz neues... Ein Facharzt für Chirurgie ohne Erfahrung. 😁 Ach ja, ich lese immer so gerne von deiner ärztlichen Laufbahn... 😉

Viele Grüße,

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe ein Anliegen. Ich will gerne wissen, ob jemand den Schlüsseldienst aus Berlin kennt? Ich muss meinen Ersatzschlüssel kopieren. Ich habe den Originalschlüssel als Muster, aber ich habe keine Ahnung, an welchen Schlüsseldienst ich mich wenden soll. In Berlin gibts eine große Auswahl an den Schlüsselfirmen. Ich habe bei einigen schon angerufen, und dieser Schlüsseldienst macht ganz guten Eindruck. Kennt jemand ihn? Danke für alle Antworten.

mfG
LorRamm

Zitat:

Original geschrieben von LorRamm


Hallo zusammen,

ich habe ein Anliegen. Ich will gerne wissen, ob jemand den Schlüsseldienst aus Berlin kennt? Ich muss meinen Ersatzschlüssel kopieren. Ich habe den Originalschlüssel als Muster, aber ich habe keine Ahnung, an welchen Schlüsseldienst ich mich wenden soll. In Berlin gibts eine große Auswahl an den Schlüsselfirmen. Ich habe bei einigen schon angerufen, und dieser Schlüsseldienst macht ganz guten Eindruck. Kennt jemand ihn? Danke für alle Antworten.

mfG
LorRamm

Eine Autoschlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen???

Diese Frage war doch jetzt nicht ernst gemeint oder???????

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Zitat:

Original geschrieben von LorRamm


Hallo zusammen,

ich habe ein Anliegen. Ich will gerne wissen...

Eine Autoschlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen???
Diese Frage war doch jetzt nicht ernst gemeint oder???????

scheinbar war die Frage schon ernst gemeint, sonst hätte er/sie sie wahrscheinlich nicht gestellt.

Erklär ihm/ ihr doch einfach dass das nur bei VW geht und sauteuer ist. Persönliche Erfahrungen deinerseits könnten das dann sogar noch untermauern...

Viele Grüße

Den Bart macht ganz sicher nicht nur VW nach - und ich denke, um den geht es hier! ( wofür auch immer)

Hi,

es gibt inzwischen wirklich Zubehörschlüssel bei denen dann auch wirklich alles funktioniert 😉 Also mechanischer Schlüssel,Fernbedienung und Wegfahrsperre.
Dabei wird ein originalschlüssel als muster genommen ausgelesen und kopiert.

Wurde auch schon davor gewarnt das das natürlich auch Mißbraucht werden kann 😉

Funktioniert wohl bei einem großteil der Hersteller aber nicht bei allen. Ob es bei VW geht und welcher Schlüsseldienst das anbiete-> keine Ahnung.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen