Gibt es Alternativen zum klobigen VW-Autoschlüssel?
Vielleicht geht es Euch auch so: immer dieser sperrige, klobige Autoschlüssel am Schlüsselbund oder in der Hosentasche. Meist klappt der Schlüssel von selbst auf, wenn man ans aus Versehen ans Knöpfchen kommt. Eigentlich gut gemeint die Kombination von Schlüssel und Fernbedienung (im sogenannten Schlüsselcontainer). Aber spätestens bei einem Unfall wird der klobige Schlüssel zum Problem, wenn wie bei mir das rechte Knie voll dagegen haut und die Kniescheibe zersplittert. Da hilft es auch nicht viel, den Schlüssel so (VW-Zeichen nach oben) oder so (VW-Zeichen nach unten) herum ins Lenkradschloß zu stecken.
Ich gehe mal davon aus, daß keine Sollbruchstelle zwischen Schlüssel und Container vorgesehen ist. Daher suche ich dringend nach einer Alternative! Wer hat einen guten Vorschlag?
http://i17.ebayimg.com/04/i/000/8e/03/5bb1_2.JPG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LorRamm
Hallo zusammen,ich habe ein Anliegen. Ich will gerne wissen, ob jemand den Schlüsseldienst aus Berlin kennt? Ich muss meinen Ersatzschlüssel kopieren. Ich habe den Originalschlüssel als Muster, aber ich habe keine Ahnung, an welchen Schlüsseldienst ich mich wenden soll. In Berlin gibts eine große Auswahl an den Schlüsselfirmen. Ich habe bei einigen schon angerufen, und dieser Schlüsseldienst macht ganz guten Eindruck. Kennt jemand ihn? Danke für alle Antworten.
mfG
LorRamm
Eine Autoschlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen???
Diese Frage war doch jetzt nicht ernst gemeint oder???????
53 Antworten
Hallo Nobelopel,
ich bin mit der größe des Klappschlüssels auch unzufrieden - allerdings in die andere Richtung. Das Ding ist viel zu klein und daher die Reichweite viel zu beschränkt - will mein Auto schließlich auch aus 1km Entfernung auf/zusperren können und nicht erst wenn ich 10m davor stehe.
Hab deshalb die Funk-Einheit in meinen Sender für mein Modellflugzeug integriert: http://www.hobby-lobby.com/images/flyingpics/o23pic68.jpg
Hat zudem den Vorteil, dass ich jetzt nicht nur auf/zusperren kann sondern gleich das ganze Auto damit fernsteuern kann - die Leute gucken da immer ganz schön dumm aus der Wäsche wenn ein führerloser GT mit 140 Sachen in ner Kurve an ihnen vorbeizieht.
Wenn ich selber fahre hat das rechte Knie jetzt allerdings keinen Platz mehr - muss mich immer etwas verrenken und das rechte Knie untern Lenkrad nach Links schieben - hat alles Vor- und Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von webfatal
...jetzt weiß ich wie Du auf 1000 Beiträge gekommen bist. Sry, das waren 0 Punkte!
😁
*ROFL* - ne, eigentlich schreibe ich nicht so einen Schwachsinn, aber hab vorhin bemerkt, dass mein 1000er ansteht und dachte mir da muss was "besonderes" her - und da kam dieser Schwachsinns-Thread (Sorry Nobelopel) grad recht. 😁
..okay, Spass muss sein!
Glückwunsch zum 1000! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webfatal
..okay, Spass muss sein!
Eben 😉
Nur bei manchen hier hat man leider das Gefühl, dass jedes Post ihr 1000. ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
😁
*ROFL* - ne, eigentlich schreibe ich nicht so einen Schwachsinn, aber hab vorhin bemerkt, dass mein 1000er ansteht und dachte mir da muss was "besonderes" her - und da kam dieser Schwachsinns-Thread (Sorry Nobelopel) grad recht. 😁
du solltest dich mal im nächstfolgenden Thread (3 Plätze weiter unten) zur Coming home Funktion austoben...Vorher bitte Deine eigenen Anmerkung zum Umgangston im mt lesen 😛
Hallo, zusammen!
Wie mich mit Sicherheit einige von euch kennen, bin nicht unbedingt einer der sich dazu äußert aber ich denke, dass es bei manchen Leuten die einen Thread schreiben immer Ärger gibt.
Mit Sicherheit gibt es Threads, bei denen es einem das Hirn umdreht wenn man es ließt aber man sollte sich dann eben auch nicht auf dieses Niveau runter lassen.
Man muss ja nicht immer gleich beleidigend werden...
So nun ist wieder gut mit meinen Belehrungen. Hoffe ihr seht es mir nach !
Gruß
Sven
Mein Schlüssel Mj2005 ist von "Fa. Witte" Velbert. Es gibt also mehrere Hersteller. Allerdings hab ich auch diese Kerben. Es sieht mir wirklich stark nach einer Sollbruchstelle aus. Interessant!
Durch diese Sollbruchstelle ist die Frage nach einer möglichen Knieverletzung durchaus sinnvoll.
Auch wenn das so nicht geplant war. 😁
also wenn ich bei 140km/h nen Unfall habe, dann würden mir glaub ich ganz andere Sachen durch den Kopf gehen, als wie ich mein Knie vor dem mickrigen Klappschlüssel bewahre.
Der Sinn des Thread ist mir zwar nicht ganz begreiflich aber wenn die Funkschlüssel-Größe sonn Problem ist muss man halt zu den Ersatzschlüssel wechseln. der müsste ja kleiner sein (wer nicht wie ich zwei Funk-Schlüssel hat, was ja heut aber Standart ist) ähnlich T4 und Golf IV
@ Nobbeloppel
Ich kann dir nur die Schlüssel der Firma Rauschenberger aus Hinterberg-Tiefensee empfehlen.
Googel einfach mal. Die haben eine eigene Seite.