GFK Stoßfänger Mondeo gerissen...

Ford Mondeo

Servus zusammen,

wie 'flickt' man einen Kunstftoffstoßfänger vom 97er Mondeo wieder zusammen? habe im Rückwärtsgang den Stoßfänger zerschossen. Kleine Bruchstelle und Riss. Man sieht schon den gelben PUR Schaum unter dem Kunstoff.

Ich hatte an einen klebenden Spachtel gedacht. Mit normalen gehts wohl nicht. Es muss ein recht flüssiger Spachtel sein der klebt und knallhart wird. Im Baugewerbe jibbet sowas auf Epoxidharz 2k basis. Gibts das im Kfz Gerwerbe auch? die Nacharbeit: Schleifen grundieren und lacken ist kein Problem. Nur den Schaden wieder zu beheben...

Danke Euch...

Felix

31 Antworten

Mensch, du Nachtkapp, du must natürlich die Stosstange abbauen und Glasfaser und Harz von INNEN draufpappen...!!!!
Dann kannste den Rest vom Riss schön spachteln und wieder Farbe geben....*Lach*
Die andere Lösung wäre natürlich, zum Schrotthändler deines Vertrauens zu dackeln und eine Gebrauchte in Wagenfarbe zu kaufen, meine hatte 40 Euronen gekostet, dann spare ich mir den ganzen Zirkus mit Rumfahren, Baumarkt usw,usw und kann auch noch den ganzen Glasfaserkram in die Neue reinpappen, als Profilaxe für das nächste Mal anbumsen.........^^ Hajo

Danke für Eure Beiträge. Ganz so einfach mit Baumarkt und Teppich scheint's mir nicht zu sein. Ich kann wohl schlecht das Gewebe auf den Stoßfänger legen und drüberspachteln, wie soll ich das denn anpassen. Da bleibt doch eine Erhöhung. Ich habe mir folgendes gedacht. Es gibt guten 2k Kleber, der nach dem Aushärten schleifbar ist. Damit verklebe ich den Riss und spachtel es mit Feinspachtel, dann grundieren und lackieren. Sollte klappen. Aber trotzdem bin ich für jeden Tipp dankbar. Felix

Meinst nach 4 Jahren juckt ihn das noch?

Schau mal auf das Datum!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen