Gewindefahrwerk mit 21/22 Zoll Felgen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Tiguan Fahrer 🙂

Ich hab zwar schon bisschen Input bzgl Fahrwerk und Felgen hier gefunden aber so richtig zufrieden bin ich noch net. Habe zwar auch noch was Zeit da meiner erst in 4-5 Monaten kommt aber besser man weiß dann bescheid.

Es richtet sich mehr an die fraktion die auch einen tiefen Tiguan geil findet. Ich nutze ihn nicht als SUV im Gelände oder sonst was. Ich brauche nur viel Platz für Family und Fahrräder aber er soll sportlich aussehen.

Ich möchte das er schön tief im Radhaus sitzt mit einem Gewindefahrwerk und schicke 21 oder 22 Zoll drauf packen.

Das KW v1 habe ich bei einem hier ohne Restgewinde gesehen und muss sagen das wäre mir ein tick zu hoch. H&R ginge wohl tiefer nur finde ich da nirgends Bilder zu.

Hoffe hier paar Infos zu bekommen am liebsten natürlich aus erster Hand mit Bildern 🙂
Gerne immer Info was für ein Fahrwerk mit welcher Rad/Reifen Kombi ??

Anbei mein Alter Golf 3 und jetziger Golf 6. Ganz so tief darf es laut Frau nicht werden aber so in etwa soll es schon sein????

lg Chris

Golf 6 GTD
Golf 3
Golf 6
Beste Antwort im Thema

.....einfach nur grausam. Sorry, meine Meinung!

149 weitere Antworten
149 Antworten

SUVs tieferlegen..., warte noch darauf das die Leute sich ihre TT höher legen wollen... falsche Autowelt

Zitat:

@miweber schrieb am 16. März 2019 um 10:12:09 Uhr:


SUVs tieferlegen..., warte noch darauf das die Leute sich ihre TT höher legen wollen... falsche Autowelt

Bist im falschen Thread, warten kannst woanders auch...

Im Grunde auch gut für alle die Federn und Fahrwerke verkaufen. Dann wundert es mich nicht das die alle gespieltes Interesse zeigen. Im Grunde zeigt es mir nur das heutige Käufer sich allzuleicht das Geld aus der Tasche ziehen lassen. Naiver geht es nun wirklich nicht.

Zitat:

@Versengold schrieb am 16. März 2019 um 12:17:37 Uhr:


Im Grunde zeigt es mir nur das heutige Käufer sich allzuleicht das Geld aus der Tasche ziehen lassen. Naiver geht es nun wirklich nicht.

Lass mich raten: selbstverständlich gehörst DU nicht dazu, oder!??

Ähnliche Themen

Wow, wie wir uns hier im Kreis drehen...
Wer denkt, dass tiefer = härter und unkonfotabler bedeutet, und sich nicht von gegenteiliger Erfahrung der Leute überzeugen lässt, die sowas WIRKLICH fahren, darf gerne glauben was er will. Warum man dann hier kommentieren muss, erschliesst sich mir nicht ganz.
Ausnahmslos ALLE, die ihren Tiguan tiefer fahren, sagen aus, dass dem nicht so ist. Aber Behauptungen sind ja bekanntlich mehr Wert als Erfahrungen...

Tiefer heißt natürlich nicht automatisch härter. Nur weil eine Feder kürzer ist, ist sie noch lange nicht härter; nur der verfügbare Federweg nimmt ab, sie geht dadurch eher auf Block. Diese Diskussion kommt immer wieder bei Motorrädern auf, wenn die Federbasis (Vorspannung) angehoben wird, um zusätzliche Beladung auszugleichen.

Naja... Wenn ich aus 100mm auf einmal 60mm Federweg mache (Zahlen sind nur Beispiele), das Auto aber auf 100KM 3x 70mm Federweg benötigt, gehe ich 3x auf Block. OK, die restliche Zeit ist der Komfort gleich, aber bei 3x Block geht es schon in den Bereich "vielleicht gefährlich". Dass ist dann aber kein gutes Fahrwerk.
Jeder gute Fahrwerkshersteller wird versuchen, dass auch die 70mm Federweg nicht auf Block gehen. Also wird er versuchen, eine ähnlich "Federkennlinie" der Feder in die 70mm Federweg zu quetschen, wie die 100mm haben. Oft haben dann eben Tuningfahrwerke eine "progressive" Feder verbaut. Die Versuchen damit im oberen Bereich der Feder den gleichen Comfort beizubehalten, müssen dann aber, je weiter die Feder einfedert, schneller härter werden mit der Abstimmung.
Glaube schon dass rein "messbar" der Comfort leidet, ob man dann sowas auf der Straße in normalen Situationen merkt... glaube nicht unbedingt.
Ob das jetzt negativ oder positiv ist muss dann jeder für sich entscheiden.

Solange man sich eine tieferlegung schön reden kann um daran zu glauben soll ein jeder seinen suv tieferlegen. Es macht ja auch Sinn das das so ist. Wie sonst sollen Federn Dämpfer oder gewindefahewerke an den Mann gebracht werden :-)

Höherlegen ist der richtige Weg!

Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=hpaXcMEFHjM

Oder man kann einfach über Dinge reden, von denen man keine Ahnung, geschweige denn Erfahrung hat?

Zum Beispiel ist der Bugatti Veyron deutlich unsportlicher und langsamer als einen VW Polo. Wer was anderes sagt, glaubt nur einem guten Verkäufer, der natürlich Geld verdienen will...

Und klar, jedes Auto, welches den gleichen Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelrand aufweist, fährt sich identisch. Sowas wie eine Abstimmung oder Qualitätsunterschiede gibt es gar nicht. Gerade VW/Audi/BMW machen ja perfekte Fahrwerke; wer da nach dem Wechsel eine Verbesserung bemerkt, lügt allen anderen was vor!!111!1!!1

Dieser Thread entwickelt sich immer mehr in Richtung unsinniger Aussagen der Verfechter beider Lager.

Soll doch jeder machen was er will (und was der TÜV noch zulässt) und sein Geld in Tuningmaßnahmen stecken. Davon lebt eine ganz Branche und das nicht schlecht.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

@Kitzblitz hat Recht, wollen wir wieder zum Thema zurück kommen (und bleiben)?

Wie war denn noch gleich das Thema??? 😁

Ok dann zurück zum Thema.
Update. Die 22 Zoll Felgen sind schonmal da 🙂 Nur der Wagen leider noch net das dauert noch ein paar Wochen.

Was machst du denn dann für Gummis drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen