Getriebeschaden Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo miteinander,bin neu hier im Forum,lese aber schon seit Jahren mit.
Möchte mich erstmal vorstellen:Bin der Dennis,24 Jahre alt,ehemaliger Audi Werksmitarbeiter und fahre ein Audi Werksleasingfahrzeug...den A3 8V 1.2tfsi...
NUn zu meinem Problem:
Nach nunmehr 6 Monaten Problemloser Fahrt und 7000km nun der Supergau!
Getriebe hackelt beim schalten...ich mache einen Termin zur Besichtigung des Fahrzeuges beim Audi-Zentrum aus...soweit sogut...2 Wochen später fuhr ich vor...der Mitarbeiter fuhr mit mir eine Runde um den Block und stellte fest...alles inordnung!!
Auf mein drängen das da sicher nicht alles inordnung ist fur ein 2ter Kollege und der stellte fest..."ok i.was ist da untypisch lass ma erstmal hier ".
Ok,nach 1 Woche wurde ich angerufen und der :-) meinte,Getriebeschaden,nur dieser soll Selbstverschuldet sein da im Steuergerät steht,Motor überdreht,und diesbezüglich ein betriebsunfall ist und keine Garantie bzw. Gewährleistung greift und auch nicht die Kasko.
Ich war geschockt!
Und das bei einem Werksleasingfahrzeug.
Ich solle nu 9500 euro bezahlen nach Audi Zentrum Ingolstadt.
Ha b mich schon an die Kundenbetreuung Audi gewendet aber laut denen Selbstverschulden...und das bei einem nagelneuem Audi.
Ich bin Ratlos.
Hab derzeit ein Internes Mobifahrzeug den Audi tt Roadster ....wenigstens Mobil...
Morgen bekomm ich das endgültige Ergebnis vom :-) da dieser es noch über i.eine andere Schadensnummer versucht abzuwickeln....
Könnt ihr mir bitte Tipps geben wie ich vorgehen soll oder wie es aussieht mit einer Kostenübernahme seitens audi!?wie steht es um die?
Danke im Vorraus!
Dennis

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von Spacemarine

Zitat:

Original geschrieben von picxar


die Autos sind mit soviel Technik vollgestopft da muss es doch entsprechende Schutzmechanismen geben...</blockquote>
Nein, die gibt es nicht. Ein Auto ist eine gefährliche Maschine, da ist nicht alles abgesichert. Wenn du auf der Landstraße bei Gegenverkehr im falschen Augenblick dein Lenkrad nur um wenige Grad in die falsche Richtung bewegst, können mehrere Menschen auf der Stelle tot sein. Noch nicht einmal dagegen gibt es Schutzmechanismen.

Also das stimmt nicht ganz. Normalerweise kann man einen kleinen Gang nicht einlegen, wenn die Drehzahlunterschiede von Motor und Getriebe zu gross sind. Dafür ist eine s.g. Synchronisationsmechanik verantwortlich. Das war mindesten früher so. (Erfahrung Golf GTI 1977.) Heute fahre ich auch nur S-Tronic und davor Automatic.

Wenn man versucht mit Gewalt den Gang einzulegen, da könnte ich mir vorstellen, daß z.B. Teile der mech. Synchr. darunter leiden. Das könnte auch das hackelige Schaltgefühl hervorrufen.

Wenn andere, ausser dem Themensatrter, mit dem Auto gefahren sind, wird es sehr schwer. Am Besten wäre natürlich das Getriebe aufzumachen und nachzusehen. Wenn man sich entscheidet das Getriebe zu reparieren, würde ich dabei sein wollen, um zu sehen was die da treiben und sie müßten mir genau erklähren, warum und wo der Fehler liegt (Mit Gutachter vielleicht.)

91 weitere Antworten
91 Antworten

Alles klar danke für die info so werd ichs machen...
Mfg

Mal ganz abgesehen von den "was wäre wenn" und "wer müsste was zahlen", die Faktenlage ist doch erstmal diese:

1. Im Fehlerspeicher steht, dass der Motor mal überdreht wurde -> kann passieren.
2. Dir fällt ab und zu eine hakelige Schaltung auf

Für mich haben diese Dinge sichtbar nichts miteinander zu tun. Keine Ahnung, wie da jemand drauf kommen kann. Vielleicht wissen wir ja auch nicht, was noch mit deinem Auto nicht stimmt oder so.

Geh zum MFC und lass die objektiv drüber schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Mal ganz abgesehen von den "was wäre wenn" und "wer müsste was zahlen", die Faktenlage ist doch erstmal diese:

1. Im Fehlerspeicher steht, dass der Motor mal überdreht wurde -> kann passieren.
2. Dir fällt ab und zu eine hakelige Schaltung auf

Für mich haben diese Dinge sichtbar nichts miteinander zu tun. Keine Ahnung, wie da jemand drauf kommen kann. Vielleicht wissen wir ja auch nicht, was noch mit deinem Auto nicht stimmt oder so.

Geh zum MFC und lass die objektiv drüber schauen.

Wer sagt denn das der Fehlerspeicher stimmt? Das sind "Computer". Was ist wenn in jedem Fehlerspeicher so was drin steht, sobald man ein Getriebeschaden hat sich Audi auf diese "Fehlermeldung" verlässt?

Das ist echt eine Unverschämtheit von Audi! Man soll sich angeblich verschaltet haben und schon sei das Getriebe ruiniert.

Ich kann dir sagen, dass der Fehler im Fehlerspeicher auch die Ursache hat, die drin steht. Sowas wird nicht wegen etwas anderem eingetragen. Im Normalfall geht da aber eben nicht gleich das Getriebe kaputt und 9000€ kostet es auch nicht, wenn man es wechseln will.

Schauen wir einfach mal, was bei der Geschichte raus kommt. Erstmal nicht auf Audi schieben, wenn wir nicht alle Infos haben. Kann auch nur beim Händler irgendwas komisch gelaufen sein, oder wir kennen nicht alle Fakten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hole das Fahrzeug morgen ab und da es vollständig fahrtüchtig ist und in meinen Augen kein Getriebeschaden besteht,werde ich das Fahrzeug weiterhin nutzen und es Termingerecht bei Aufi in 2Monaten abgeben,keinen Cent bezahlen und meinen neuen Audi entgegenehmen.

Dir ist aber schon klar dass wir nach dem Service-Besuch eh schon wissen dass da was war?

Also nochmal,ich habe mit dem Audi Zentrum heute telefoniert und es wurde mir gesagt dass das Steuergerät ausgelesen worden ist und mehr nicht.
Mit dem was im SG drin stand und meiner info vom hackeln wurde gesagt Getriebeschaden.
Der ist aber nicht bestätigt da nur SG ausgelesen.
IDas hackeln war auch nur ab und an.
Ich hole das Fahrzeug ab muss 100euro fürs auslesen bezahlen und dann fahr ich mal zur mfc Werkstatt.
Nur das ist fakt und der Rest spekulationen.
Nur ein Bursche bin ich deswegen nicht lieber MTalker 🙂
Mfg

@rcc ja das ist mir klar aber nur weil man sich einmal verschalten hat und im sg überdreht drin steht bedeutet das nicht das ich ein neues getriebe bezahle wenn es kein Getriebeschaden ist.
Und wie ich geschrieben habe falls das hackeln immer noch auftretet werde ich dem sehr wohl nachgehen und nicht einfach so abgeben!!!
Hier werden einem ja die Wörter umgedreht...^^

Zitat:

Original geschrieben von AudiIn89


Ich hole das Fahrzeug ab muss 100euro fürs auslesen bezahlen und dann fahr ich mal zur mfc Werkstatt.

Wieso sollst du das bezahlen? Das ist doch eine ganz normale Service-Leistung im Rahmen der Gewährleistung, wenn ein Fehler gesucht wird. Oder hast du das in Auftrag gegeben, obwohl du darauf hingewiesen wurdest, dass es nicht von der Garantie/Gewährleistung abgedeckt ist?

Und noch etwas: Wenn versucht wird, dir eine Wertminderung aufgrund eines Motorschadens unter zu schieben, muss der Händler beweisen, dass es passiert ist, während du den Wagen hattest. Und nicht etwa beim Verladen beim Händler oder noch schon im Werk. Da heißen die nämlich wie sau mit den Autos. Denn schließlich hast du den Wagen sicherlich nicht mit 0,000 km bekommen.

Hallo Leute
Also die Audi hat keine Werkstatt mehr. Ich spreche aus Erfahrung wie Auf Seite 1 und noch an einem A5 Cabrio wo der linke Scheinwerfer nicht ging.
Bei Extremfällen lässt die Audi das Auto von ihren Eigenen Azubis zerlegen damit sie was lernen weil die nur an Vorserien Autos "Rumschrauben", hab dort selbst meine Ausbildung gemacht und nach 3 Jahren Beendet.

Das was ihr meint, man muss bei gravierenden Defekten das MFC informieren und die sagen einem was zu tuen ist. Weil die Audi repariert wirklich nichts mehr selbst
Man muss sogar seine Winterreifen selbst drauf machen wenn man sein Fahrzeug Anfang Oktober abholt, da helfen keine 50€ das machen sie nicht. Erst wen das Auto vom Band aus mit Winterreifen ausgestattet wird.

Das ist ja wieder Typisch Audi Zentrum Brod oder? Gibst ihnen dein Auto und nach ein paar Tagen kümmern sie sich mal eine Minute drum und stecken den Tester an? Typisch und was das Gerät Ausspuckt hat Priorität, da wird nicht weiter nachgeforscht NEIIIN, kost ja zu viel Geld und Arbeitszeit. Ich könnte mich schon wieder so viel aufregen, und in anderen Foren werden die Händler übern schein König hoch und heilig in Schutz genommen und ich bin der Arsch wenn ich mein Auto nicht beim Händler kaufe er könnte ja pleite gehen. Dieser Bericht hier ist das Beste Beispiel das er ganz bestimmt nicht pleite geht weil es bestimmt Leute gibt die von dieser Rubrik keine Ahnung haben und einfach das Geld bezahlen würden, Sorry das gehört hier nicht rein ich weiß aber ich hoffe das es von den Personen gelesen wird, die ich damit meine .

Also der Brod sieht kein Auto mehr von mir auch wenn es "nur" geleast ist.

Naja wenn kein gravierender Mangel ist Dann lass es nicht reperieren und fahr so weiter. Nutz dein Auto halt die 2 Monate nicht mehr so stark fahr halt mit dem Rad oder Motorrad zur Arbeit fals du eins hast? Mach ich auch um Kilometer zu sparen bei dem Verkehr hier in Ingolstadt wenn die ganzen WAs Feierabend haben ist das eh viel entspannter.

Gruß
Tobi
PS: ich schreib dir noch schnell ne PN.

@AudianerTobi danke!!

@Spacemarine
Das Auto wurde als Garantiefall aufgenommen...
Da est nach rücksprache nun kein Garantieschaden ist hole ich das Auto ab ohne Reparieren zu lassen da kein Grund in meinen Augen.
Jetzt soll ich morgen bei abholung 100euro pauschal wegerm auslesen bezahlen.
Ich habe das nicht in frage gestellt.
Erscheint mir jetzt auch sinnfrei da es ja nur ausgelesen worden ist und das am anfang ja als garantiefall aufgenommen worden ist.

Zahl des nicht. Sag wen du dich das traust Wort wörtlich :" naja also 5min Arbeitszeit sind mir nicht 100€ wert ich biete ihnen 5€ für die Kaffeetasse an!!!"

@audianertobi
Ja des wäre am besten aber dann gibt az mein fahrzeug nicht raus bzw. Drohen mir mit rechtsanwalt oder sonstigem..(mahnung etc.)

Nabend,

also ich habe meinen 8P (2.0 FSI) auch schonmal überdreht, dann aber aus reflex sofort ausgekuppelt.
Dabei wollte ich auf der BAB bei 120 oder sowas vom 6. in den 4. schalten um zu beschleunigen. Dummerweise bin ich im 2. gelandet. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie sich das angehört hat: NICHT GUT 😁 Aber passiert ist rein garnichts, und das war schon ne ordentliche Verzögerung, als ob man nen Anker schmeißt.
Nen Getriebetausch hatte ich mit dem 8P auch schon (nicht, weil ich nicht schalten kann 😁), da lagen die Kosten bei ca. 4.000€ +-, also auf keinen Fall 10.000€!
Das Ganze lief auf GW Garantie und Auslöser war der 5. Gang, der ab und an nicht richtig synchronisiert wurde und hakelte. Erst wurde ich für blöd verkauft (wie es nunmal so ist) aber irgendwann hatte ich die Nase voll und habe im 5. gegen gehalten und ihn so geschrottet. Zack, neues Getriebe 😉
Das Selbe hatte ich schon ein paar Mal mit dem 8V wenn man gemütlich rum eiert und sehr untertourig vom 4. in den 5. schaltet. Beim Ballern ist das nich nicht passiert🙂
Vielleicht helfen die Infos ja.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Griev


Nabend,

also ich habe meinen 8P (2.0 FSI) auch schonmal überdreht, dann aber aus reflex sofort ausgekuppelt.
Dabei wollte ich auf der BAB bei 120 oder sowas vom 6. in den 4. schalten um zu beschleunigen. Dummerweise bin ich im 2. gelandet. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie sich das angehört hat: NICHT GUT 😁 Aber passiert ist rein garnichts, und das war schon ne ordentliche Verzögerung, als ob man nen Anker schmeißt.
Nen Getriebetausch hatte ich mit dem 8P auch schon (nicht, weil ich nicht schalten kann 😁), da lagen die Kosten bei ca. 4.000€ +-, also auf keinen Fall 10.000€!
Das Ganze lief auf GW Garantie und Auslöser war der 5. Gang, der ab und an nicht richtig synchronisiert wurde und hakelte. Erst wurde ich für blöd verkauft (wie es nunmal so ist) aber irgendwann hatte ich die Nase voll und habe im 5. gegen gehalten und ihn so geschrottet. Zack, neues Getriebe 😉
Das Selbe hatte ich schon ein paar Mal mit dem 8V wenn man gemütlich rum eiert und sehr untertourig vom 4. in den 5. schaltet. Beim Ballern ist das nich nicht passiert🙂
Vielleicht helfen die Infos ja.

Gruß
Frank

Tja, der 5. ist bei mir auch ein Graus und es ist alles "normal" laut Werkstatt (leider auch sporadisch, aber wirklich nicht selten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen