Getriebeöl wechseln Geldschneiderei?
Hallo Leute🙂
War letztens mit meinem Compi in einer freien zum Wechseln der Hinterachslager und Bremsbeläge vorn. Kleine Werkstatt mit 3 gemütlichen Daddies, halt noch Meister vom alten Schlag. Ich fragte ganz beiläufig, ob sie denn auch Getriebe-und Hinterachsdiff.-öl wechseln können. Hab den Wagen noch nicht lange und wusste halt nicht, ob es gemacht wurde, da Checkheft bei ca. 70000km endet.
Daraufhin guckte mich der Daddy ganz entgeistert an und lachte mich fast aus. Er meinte, solange alles dicht ist (ist dicht), ist ein Wechsel sinnlos und reine Geldschneiderei. So ab Km-200000 wäre es ein Thema aber dann übersteigt der Wechsel wohl den Wert des Wagens. 😁
Habe ihn darauf hingewiesen, dass erst ab Bj.98 wartungsfrei ist und es bei meinem (12/96) noch vorgesehen ist. er meinte daraufhin, dass es für BMW natürlich lukrativ ist: ablassen,einfüllen,kassieren, im grunde genommen aber unnötig ist. Habe es dann auch gelassen.
So, nun seid Ihr dran. 🙂
Beste Antwort im Thema
So, hier der Link zum Thema. Schon recht erstaunlich, was da so alles zu erfahren ist...
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Lass es mit dem Wechseln. Des ist wirklich reine Geldmach
erei, mehr nicht. Wie du mitbekommen hast sagen das sogar die Kfz-Meister. Und es wird dir jeder Kfz-Meister sagen (ausser natürlich die von Bmw die sich ne goldene Nase dran verdienen).Lass dich hier nicht von ein paar Wechselwütigen verunsichern. Wenn du die ganzen sachen so oft wechselt wies hier gesagt wird bist du schnell arm. Habe mein Getriebeöl auch noch nie wechseln lassen, mein coupe hat jetzt 123000 km drauf. Und ich werds auch nicht wechseln lassen.
Glaube das was dir die Kfz-Meister sagen, die kennen sich aus.
Stimmt, das sind wahre Ölpäpste, die machen jeden Tag Ölanalysen so wie sie in den Entwicklungsabteilungen der Automobilhersteller gemacht werden, wenn sie einen Motor testen😁
Die meisten sind mit ihrem Wissen auf dem Stand der Berufsschule oder der damals aktuellen Werksvorgabe stehengeblieben.
Daher bekommt man auch meistens keine vernünftige Antwort wenn es um die Verwendung eines empfehlenswerten Öls geht. Da lautet die Antwort leider sehr oft "das was ich schon seit 15 Jahren reinkippe".
Und rein optisch kann ein Öl noch sauber aussehen, aber wer sagt, dass die Additive nicht schon durch die Belastungen und den Alterungsprozess aufgebraucht wurden?
Und das ist ja die einzige Möglichkeit der Meister ein Öl zu beurteilen...sprich sie sehen einzig die Sauberkeit des Öls, mehr nicht. Das sagt aber nichts über die Qualität aus😉
*edit*
hier haut grad irgendetwas nicht hin.
Jetzt aber😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Lass es mit dem Wechseln. Des ist wirklich reine Geldmach
erei, mehr nicht. Wie du mitbekommen hast sagen das sogar die Kfz-Meister. Und es wird dir jeder Kfz-Meister sagen (ausser natürlich die von Bmw die sich ne goldene Nase dran verdienen).Lass dich hier nicht von ein paar Wechselwütigen verunsichern. Wenn du die ganzen sachen so oft wechselt wies hier gesagt wird bist du schnell arm. Habe mein Getriebeöl auch noch nie wechseln lassen, mein coupe hat jetzt 123000 km drauf. Und ich werds auch nicht wechseln lassen.
Glaube das was dir die Kfz-Meister sagen, die kennen sich aus.
Sorry,aber wie naiv bist du eigentlich😕😁 *rofl*
Sicherlich haben sie mehr Ahnung als andere,trotzdem würde ich mich nie und nimmer Blind auf die Aussagen verlassen😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Und rein optisch kann ein Öl noch sauber aussehen, aber wer sagt, dass die Additive nicht schon durch die Belastungen und den Alterungsprozess aufgebraucht wurden?Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Und das ist ja die einzige Möglichkeit der Meister ein Öl zu beurteilen...sprich sie sehen einzig die Sauberkeit des Öls, mehr nicht. Das sagt aber nichts über die Qualität aus😉
jez hört doch mal auf mit den additiven und sonstigem quatsch. Manchmal hab ich hier echt das gefühl dass manche von der ölindustrie für ihre postings bezahlt werden. Ich meine ich hab mir echt auch erstmal ne Meinung bilden müssen über die ganze Wechsele von öl. Und jeder kfz-mechaniker den ich gefragt hab (und das sind einige/ auch meister) halten es für reine geldmacherei ständig das zeugs zu wechseln. Auch kfz-mechs. von Bmw. Nur sagen die mir das halt privat. Es gibt unendlich viele dreier BMW mit hohen kilometerleistungen und bei den allermeisten wird das öl halt nicht gewechselt. Abgesehen vom Motoröl natürlich.
Der Bericht von Frontal21 ist sicher nicht ganz unwahr -also das motorenöl viel länger hält als früher- aber 100000 km würde ichs trotzdem nicht drin lassen. Wenn ich da jetzt nen Kfz-mech. fragen würde, würde er mir sicherlich zustimmen. Weil beim Motoröl is das nochmal bisschen was anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Jetzt aber😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sorry,aber wie naiv bist du eigentlich😕😁 *rofl*Zitat:
Sicherlich haben sie mehr Ahnung als andere,trotzdem würde ich mich nie und nimmer Blind auf die Aussagen verlassen😉
Ja genau. In wirklichkeit wollen die Kfz-mechaniker mein Auto vergiften. Sorry, so langsam wirds mir bisschen zu verschwörungstheoriemäßig hier.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Ja genau. In wirklichkeit wollen die Kfz-mechaniker mein Auto vergiften. Sorry, so langsam wirds mir bisschen zu verschwörungstheoriemäßig hier.
Du verstehst es echt nicht,wie ich das meine😁 *lol*
Nur weil mir ein Meister sagt das es so oder so sein muss,muss das noch lange nicht stimmen.
Warum hat Chris ja schon gesagt😉
Zeiten ändern sich,falls es dir noch nicht aufgefallen ist😁,und nur weil etwas vor 20Jahren oder so super war,trifft das auf heute noch lange nicht zu.
Oder weist du 1000%ig das diese Meister sich jede Tag mit Neuerungen beschäftigen und dies auch umsetzten usw.?
wo liegt denn das Problem mal 50€ alle 100-150TKm in den Wagen zu investieren?
Nach meinem Wechsel lassen sich die Gänge auf jeden Fall viel leichter schalten
Zu den 500€ nur fürs Öl sage ich lieber nix 😕
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wo liegt denn das Problem mal 50€ alle 100-150TKm in den Wagen zu investieren?
Nach meinem Wechsel lassen sich die Gänge auf jeden Fall viel leichter schalten
*dito*
Aber stimmt schon,dabei wird man echt arm😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Oder weist du 1000%ig das diese Meister sich jede Tag mit Neuerungen beschäftigen und dies auch umsetzten usw.?Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Ja genau. In wirklichkeit wollen die Kfz-mechaniker mein Auto vergiften. Sorry, so langsam wirds mir bisschen zu verschwörungstheoriemäßig hier.
Natülich beschäftigen sich nicht alle ständig mit den Neuerungen die es gibt (ausser bei bmw, dort werden die Mechaniker regelmäßig geschult)
Aber beim öl geht der Trend ganz klar in die Richtung das zeugs eher länger drin zu lassen -nicht zuletzt auch deswegen-, weil die industrie ihre Argumente zu sehr kurzfristigen intervallen nicht mehr aufrecht erhalten kann.
Wenn also so ein mech. vor 20 Jahren in der Berufsschule gelernt hat, dass es nicht nötig ist das zeugs ständig zu wechseln, dann ist es heute noch richtiger wie damals. Etwas blöd formuliert jetzt. aber ich denke ihr verstehts.
Wie du schon richtig sagtest gibt es natürlich ständig neuerungen in der kfz-branche. Wenn man da nicht am ball bleibt is man schnell wech vom fenster. des ist schon richtig. Die Neuerungen beziehen sich aber hauptsächlich auf die Elektronik am Auto. Mit rein mechanischen Dingen wie getriebeölwechsel haben die aber wenig zu tun. Autos sind vor 100 jahren mit benzin gefahren und das tun sie heut auch noch, gut das blei ist weg, aber sonst hat sich da nicht viel geändert.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wo liegt denn das Problem mal 50€ alle 100-150TKm in den Wagen zu investieren?
50 Euro sind natürlich nicht viel alle 150 tkm. aber das SUMMIERT sich doch. Man fängt ja dann an das mit allen Sachen so zu machen. Kühlmittel, Diff., Servo, . Irgendwann fängst du noch an die Kühlmittelschläuche vorsorglich zu wechselen bevor einer Platzen könnte.Oder die Wapu obwohl sie noch tut.
Wenn du nur das was ich hier aufgeführt habe zusammenzählst, bist du schon mal bei einigen 100 Euro. Und mir würde noch viel mehr einfallen.
So jetzt geh ich aber mal raus meine Sommerreifen aufziehen, sonst komm ich zu nix mehr heut. Nächste woche geht mein Studium weiter. Da seid ihr mich dann -größtenteils- wieder los. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
jez hört doch mal auf mit den additiven und sonstigem quatsch. Manchmal hab ich hier echt das gefühl dass manche von der ölindustrie für ihre postings bezahlt werden. Ich meine ich hab mir echt auch erstmal ne Meinung bilden müssen über die ganze Wechsele von öl. Und jeder kfz-mechaniker den ich gefragt hab (und das sind einige/ auch meister) halten es für reine geldmacherei ständig das zeugs zu wechseln. Auch kfz-mechs. von Bmw. Nur sagen die mir das halt privat. Es gibt unendlich viele dreier BMW mit hohen kilometerleistungen und bei den allermeisten wird das öl halt nicht gewechselt. Abgesehen vom Motoröl natürlich.Der Bericht von Frontal21 ist sicher nicht ganz unwahr -also das motorenöl viel länger hält als früher- aber 100000 km würde ichs trotzdem nicht drin lassen. Wenn ich da jetzt nen Kfz-mech. fragen würde, würde er mir sicherlich zustimmen. Weil beim Motoröl is das nochmal bisschen was anderes.
Ja, Argumente die einem nicht passen gleich totquatschen😁
Aber wenn dir Additive egal sind kannst du meintwegen auch Olivenöl oder Sonnenblumenöl in dein Auto kippen. Fakt ist, dass die Meister viel sagen wenn der Tag lang ist. Die haben vom Vorgang des Ölwechsels an sich verinnerlicht und können den sicherlich im Schlaf..das sagt aber nichts über deren Ölkenntnisse aus. Und ich wage zu bezweifeln, dass du allein am Aussehen eines E36 erkennst, welcher einen regelmäßigen Ölservice bekommt und welcher nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Nein natürlich seh ich es keinem Auto an. Aber weisst du, man kann sich sein Auto auch vergolden...Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Und ich wage zu bezweifeln, dass du allein am Aussehen eines E36 erkennst, welcher einen regelmäßigen Ölservice bekommt und welcher nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
50 Euro sind natürlich nicht viel alle 150 tkm. aber das SUMMIERT sich doch. Man fängt ja dann an das mit allen Sachen so zu machen. Kühlmittel, Diff., Servo, . Irgendwann fängst du noch an die Kühlmittelschläuche vorsorglich zu wechselen bevor einer Platzen könnte.Oder die Wapu obwohl sie noch tut.Wenn du nur das was ich hier aufgeführt habe zusammenzählst, bist du schon mal bei einigen 100 Euro. Und mir würde noch viel mehr einfallen.
So jetzt geh ich aber mal raus meine Sommerreifen aufziehen, sonst komm ich zu nix mehr heut. Nächste woche geht mein Studium weiter. Da seid ihr mich dann -größtenteils- wieder los. 😁
Man muss es ganz klar sagen: Ein Auto ist teuer, ein Auto kostet, ein Auto zu unterhalten ist "Luxus". Wenn einem das zu viel wird, dann sollte man das mit dem Auto noch mal überdenken. Aber Wartung ist wichtig, wenn man da schleifen lässt wird früher oder später die Rechnung kommen, das ist sicher.
Ich hab mein Getriebe- und Difföl auch mal wechseln lassen und muss sagen das es wirklich spurbar ist. Trotzdem hab ich jetzt nen Getriebeschaden (Synchronring 3. Gang)😁 Trotzdem würd ich es immer wieder machen lassen, das ist auch das erste was jetzt beim Porsche ansteht - alle Flüssigkeiten erneuern + Zündkerzen etc.😉 Man weiss ja nie sicher wann der Vorbesitzer das wirklich zum letzten mal gemacht hat.
@ Hoinz.
Man sagt ja nicht umsonst,das Auto mit A anfängt und mit o ( hhhhh.... 😉 ) aufhört😁
Wie Chris schon sagte,kostet Wartung und Unterhalt nun mal Geld,Punkt!
Zb. Dein Beispiel mit der Wapu.
Ja,sollte man vorsorglich wechseln,genau wie diverse Zahnriemen oder so🙂
Meiner hat jetzt ca.138tkm runter und werde wohl im Sommer meine Wapu raushauen,sicher ist sicher!
Weil es die erstmal Krachen geht,kann es schon zu spät sein!
Zitat:"Autos sind vor 100 jahren mit benzin gefahren und das tun sie heut auch noch, gut das blei ist weg, aber sonst hat sich da nicht viel geändert."
Soso,deshalb gibts also auch so viel Alternative Kraftstoffe😁🙄
Ps. deine Argumente usw. würde ich vielleicht bei ner Winterkarre gelten lassen,die danach eh in die Press geht!