Getriebeöl wechseln Geldschneiderei?

BMW 3er E36

Hallo Leute🙂

War letztens mit meinem Compi in einer freien zum Wechseln der Hinterachslager und Bremsbeläge vorn. Kleine Werkstatt mit 3 gemütlichen Daddies, halt noch Meister vom alten Schlag. Ich fragte ganz beiläufig, ob sie denn auch Getriebe-und Hinterachsdiff.-öl wechseln können. Hab den Wagen noch nicht lange und wusste halt nicht, ob es gemacht wurde, da Checkheft bei ca. 70000km endet.

Daraufhin guckte mich der Daddy ganz entgeistert an und lachte mich fast aus. Er meinte, solange alles dicht ist (ist dicht), ist ein Wechsel sinnlos und reine Geldschneiderei. So ab Km-200000 wäre es ein Thema aber dann übersteigt der Wechsel wohl den Wert des Wagens. 😁

Habe ihn darauf hingewiesen, dass erst ab Bj.98 wartungsfrei ist und es bei meinem (12/96) noch vorgesehen ist. er meinte daraufhin, dass es für BMW natürlich lukrativ ist: ablassen,einfüllen,kassieren, im grunde genommen aber unnötig ist. Habe es dann auch gelassen.

So, nun seid Ihr dran. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, hier der Link zum Thema. Schon recht erstaunlich, was da so alles zu erfahren ist...

Das Geschäft mit dem Öl

71 weitere Antworten
71 Antworten

Bei meinem 318er Touring hakelt Schaltung jetzt bei 130tkm auch ein wenig. Warm natürlich weniger als kalt. Aufgrund meiner Erfahrung am 3er Golf werde ich jetzt auch mal Getriebe und Diff. Öl wechseln.

Beim Golf meinte der KFZ-Meister, das wäre nicht nötig. Ich bestand darauf, da das Getriebeöl 180tkm nicht gewechselt wurde.

Nach dem Wechsel erzählte mir der Schrauber, das Öl wäre wässrig gewesen und habe furchtbar gestunken.

Ergebnis war: Getriebe schaltete sich wieder super und auch jetzt noch mit 250tkm tadellos.

Ich hoffe beim BMW bringt es auch was.

Grüße,

Marco

schaden kann es nie. obwohl ich persönlich beim nissan keinen großen unterschied bemerkt hab. und beim bmw wurde es so oder so mit getreibewechsel erneuert. obwohl er gerade jetzt katastrophal schaltet

ich kann das nicht glauben, ein motoröl für immer?????????
vielleicht halten die neuen öle länger, aber für immer bestimmt nicht.
welche garantie hat man den da? da mach ich dann keinen ölwechsel mehr und nach 100tkm ist der motor kaputt, und dann?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ich kann das nicht glauben, ein motoröl für immer?????????
vielleicht halten die neuen öle länger, aber für immer bestimmt nicht.
welche garantie hat man den da? da mach ich dann keinen ölwechsel mehr und nach 100tkm ist der motor kaputt, und dann?

Wer hat denn was von MOTOR-Öl gesagt? 😉

Ähnliche Themen

das sieht man wenigstens in dem video, und man kann davon ausgehen das die von motoröl sprechen, oder?
ist nicht motoröl gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


das sieht man wenigstens in dem video, und man kann davon ausgehen das die von motoröl sprechen, oder?
ist nicht motoröl gemeint?

Ähem vielleicht steh ich ja jetzt aufm schlauch...

1. welches Video ist gemeint?
2. Es ist ein Getriebeölwechselthread!

ach so, stimmt😰

aber hier war so ein link http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html drin der spricht über motoröl, das meinte ich

nur für 100.000km nich für immer

gut dann dass
aber 100tkm sind immer noch sehr viel

jo, ein Freund der ein wenig schraubtm hatte mal für einen andern Freund einen Ölwecshel gemacht bei einem LAda!
Der Typ war so überzeugt von LAda, das er dort NIE das Öl gewechselt hat.
NAja, ich glaube es war bei 120.000km war er hinüber :-)=
Das Öl kam regelrecht Teerartig rausge.... was auch immer, jedenfalls nicht gelaufen :-)

ein wenig sollt man doch auf die hersteller hören

Ich denke schon das einige Öle inzwischen länger halten als BMW das in der Produktionszeit vom E36 veranschlagt hat. Daher finde ich bei guter Schaltbarkeit sollte man es nicht übertreiben.
Und wenn man das nicht der ständigen vorsorglichen Wartung übertreibt kauft man sich am Ende noch jedes Jahr nen Neuwagen, sicher ist sicher 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen