Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
Welcher normal Auto Fahrer und die Betonung liegt auf normal legt im Straßenverkehr den 2 Gang ein bei 80 oder 90 Stunden Kilometer nur um etwas schneller die Kurven zu nehmen. Wer das macht ist selbst schuld wenn da etwas kaputt geht.
Ich glaube nicht, dass das hier jemand gemacht hat. Einer hat angenommen das wäre egal, was ja nicht zwangsläufig bedeutet, dass es passiert ist.
Edit: sorry habe noch mal nachgelesen...ist wohl doch passiert. Mannmannmann, da wundern sich manche 🙂
Zitat:
@fressjacques schrieb am 6. August 2019 um 17:23:18 Uhr:
Ich glaube nicht, dass das hier jemand gemacht hat. Einer hat angenommen das wäre egal, was ja nicht zwangsläufig bedeutet, dass es passiert ist.Edit: sorry habe noch mal nachgelesen...ist wohl doch passiert. Mannmannmann, da wundern sich manche 🙂
Beruhigt euch mal. Es ist einmal vorgekommen und dabei habe ich das beschriebene Schlagen bemerkt, sonst habe ich das beschriebene Schlagen nicht. Nur darum ging es.. Ihr tut ja gerade so als würde ich auf der Autobahn mit dem Getriebe bremsen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 06. August 2019 um 09:58:46 Uhr:
doch
Also bei mir tritt das ominöse Geräusch fast ständig auf, auch heute morgen als das Auto noch verhältnismäßig kalt war (18 Grad bei uns).
Da es aber ausschließlich beim Fahren auftritt weiß ich nicht so recht wie man das anstellen soll was Du vorschlägst...
Zitat:
@maharatze schrieb am 7. August 2019 um 12:12:16 Uhr:
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 06. August 2019 um 09:58:46 Uhr:
dochAlso bei mir tritt das ominöse Geräusch fast ständig auf, auch heute morgen als das Auto noch verhältnismäßig kalt war (18 Grad bei uns).
Da es aber ausschließlich beim Fahren auftritt weiß ich nicht so recht wie man das anstellen soll was Du vorschlägst...
Hallo! Ich musste ein wenig schmunzeln, da ich zum ersten Mal gesehen habe, dass aus einem Beitrag nur ein einziges Wort zitiert wird.
In der Tat bräuchte man praktisch eine dritte Hand oder eben einen netten Beifahrer_in, der da mit dem Handy behilflich ist. Im Stand, von mir aus erst bei warmem Motor, beim Rühren und Kuppeln sollte es aber doch möglich sein, per Audio oder Video zu dokumentieren. Es war ja nur ein Vorschlag von mir, damit man eben etwas "handfestes" hat. Ich hatte doch hier mal ein YT-Video verlinkt, wo jemand eine Schaltverkürzung eingebaut hat.
Nur mal ein ganz kurzer Ausschnitt aus der Aufnahme vorhin
Hört man das schlagende Geräusch nicht? Evtl. Muss ich dann doch noch mal das Video länger einstellen und oder näher ran.
Längeres Video wäre gut. Mach dann auch mal das Gebläse der Lüftung aus und andere Hintergrundgeräusche vermeiden.
War heute bei meinem Händler.
Ist laut ihm normal und haben die 3 weiteren 1.5 Ecoboost Schalter auch.
Laut Ford auch stand der Technik.
Wende mich an Ford um eine solche Aussage schriftlich zu bekommen falls das Getriebe in 4 Jahren kaputt geht.
Nur weil es andere haben heißt das noch lange nicht das es Stand der Technik ist.
Bei meinem Audi A4 B9 so wie A5 B9 und Q5 der aktuellen Serie gibt es auch ein Problem mit ein Heulton bei 80-120Km/h.
Bei vielen wimmelte die Werkstatt mit Stand der Technik ab, manche bekamen ein Softwareupdate was aber alles nicht half.
Meine Werkstatt scheint kompetenter zu sein, lies von sich aus nicht locker bis Ingolstadt einen Reparaturauftrag erteilte. Ich war nur einmal dorten und hab das Problem angesprochen, den Rest haben sie im Hintergrund ohne mein Wissen gemacht bis Audi sagte ok wir machen was.
Nun steht mein Wagen seit knapp 1 Woche bei der Rep, gratis Leihwagen, heute Rückmeldung wie es aussieht. Dienstag (Ersatzteile dauern ein wenig) soll ich ihn wieder bekommen, mit behobenen Problem.
Nicht abwimmeln lassen, da hat die Werkstatt schon einiges mitzureden.
Ist schon älter der Thread, ich bekomme jetzt ein neues Getriebe. 10000km gelaufen, bei 7000km wurde in einer anderen Werktstatt schon die Kupplung getauscht. Problem geblieben.
2liter Diesel.
Lt. Werkstatt hatte die Getriebewelle Spiel.
Die Diesel haben, soweit ich weiß, ein MMX-Getriebe, während die Benziner Ecoboost das B6/MMT6 haben.