Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
So Pauschal kann man das nicht sagen.
1.0 EcoBoost = 6MX65
1.5 EcoBoost = B6 plus
2.3 EcoBoost = MMT6
1.5 EcoBlue = B6 plus
2.0 EcoBlue = MMT6
@hk30 dann berichte uns mal ob es dann wirklich weg ist, denn mein FFH sagt ebenfalls das dies bei 3 vergleichbaren Focus 2.0 Diesel ebenfalls ist, also wird es als normal behandelt und nix repariert.
Hab jetzt einen Ford Fiesta als Leihwagen, 10000km gelaufen. Da ist das ähnlich mit der hakeligen Schaltung. Beim Einlegen des ersten Ganges, wenn dieser etwas zügiger eingelegt wird, merkt man den Widerstand, Geräusch wird hörbar und der Wagen ruckt leicht nach vorne. Unfassbar.
Ich fahre seit 40 Jahren Auto vieler Hersteller, so einen scheiß hab ich noch nie erlebt
Wenn ich meinen Focus wieder habe, berichte ich.
Hier Mal ein Bericht, woher die schaltgeräusche her kommen
Quelle kommt noch.
Wird bei Facebook heiß diskutiert..
Bild dreht sich automatisch
Es handelt sich um die Zeitschrift Autotest.
Ähnliche Themen
Danke für den Artikel, welches hätte vorher aber gerne gedreht werden können. Auch eine Quellenangabe ist eigentlich verpflichtend.
Das Problem mit der weichen Motorlagerung ist auch beim VW 1.0 TSI bekannt, was aber angesichts der Tatsache, dass die modernen Motoren mit Hochdruck versorgt werden, nicht verwunderlich ist. Vibrationsarm geht das nicht.
Fahre momentan den 1.0 100ps Benziner als Ersatz. Mein Gott fühlt sich der an wie 250.000km. Hat gerade mal knapp 2500 runter. Geräusche ohne Ende beim Anfahren und Gangwechsel. Ein dumpfes Klopfen und rütteln/rattern. Also Neuwagen fühlt sich definitiv nicht so an. Da war mein MK1 1.6 mit 250.000 deutlich(!) ruhiger und geräuschloser.
Ich habe jetzt mal den Kundenservice von Ford mit den diversen Mängeln per Mail konfrontiert, also Schnarren in den Türen, hakelige Schaltung, klackern und rumpeln aus dem Vorderwagen.
Mal sehen wie die Antwort ausfällt.
Zitat:
@hk30 schrieb am 3. September 2019 um 14:13:10 Uhr:
Ich habe jetzt mal den Kundenservice von Ford mit den diversen Mängeln per Mail konfrontiert, also Schnarren in den Türen, hakelige Schaltung, klackern und rumpeln aus dem Vorderwagen.
Mal sehen wie die Antwort ausfällt.
Einen Verweis auf eine Ford Werkstatt in Deiner Nähe wirst Du bekommen. Mehr brauchst Du wohl nicht erwarten. Meine Erfahrungen.
Neues Getriebe, Ausrücklager und Kupplung drin. Schaltung hakt, Geräusche wie vorher. Der Mechaniker hat einen Focus RS MK3, hab mich reingesetzt, 1. Gang hakt auch hier, identisch, als ob die Kupplung nicht korrekt trennt. Ford eben. Für mich nicht akzeptabel.
Auch bei dem Leihwagen, Fiesta, 10000 gelaufen, neu, Kupplung/Schaltung hakt beim Gang einlegen. Ford eben.
Zitat:
@hk30 schrieb am 3. September 2019 um 16:29:50 Uhr:
Neues Getriebe, Ausrücklager und Kupplung drin. Schaltung hakt, Geräusche wie vorher. Der Mechaniker hat einen Focus RS MK3, hab mich reingesetzt, 1. Gang hakt auch hier, identisch, als ob die Kupplung nicht korrekt trennt. Ford eben. Für mich nicht akzeptabel.
Auch bei dem Leihwagen, Fiesta, 10000 gelaufen, neu, Kupplung/Schaltung hakt beim Gang einlegen. Ford eben.
Hab ich bei meinen MK3 auch, aber nicht immer. Anscheinend je nachdem wie das Getriebe gerade liegt, sozusagen. Hab mich dran gewöhnt, Gänge gehen trotzdem einwandfrei rein.
Das Klacken ist normal, das hat der Mk3 und auch der Mk4 Diesel scheinbar immer.
Aber alles Andere an meinem Mk3 ist perfekt - Ford eben.
Deswegen habe ich ihn gekauft.
Zitat:
@Walterson schrieb am 10. April 2019 um 21:28:59 Uhr:
Hatte meiner von Beginn an. FoFo 150 ps Diesel Handschalter.
Beim Schalten vom 2. in 3. Gang. Wenn kalt dann nicht so. Wenn warm dann deutlich hörbar mechanisches Geklacke.
Lesen... Smile
Ja, Schaltung hakt, was aber wohl scheinbar Standard bei Ford ist, da ich jetzt 3 unterschiedliche Ford Fahrzeuge getestet habe.
Das mit der Motorlagerung scheint nicht bei allen zu sein, auf jeden Fall beim 2 Liter Diesel
Zitat:
@hk30 schrieb am 4. September 2019 um 10:41:51 Uhr:
Ja, Schaltung hakt, was aber wohl scheinbar Standard bei Ford ist, da ich jetzt 3 unterschiedliche Ford Fahrzeuge getestet habe.
Das mit der Motorlagerung scheint nicht bei allen zu sein, auf jeden Fall beim 2 Liter Diesel
Also das mit der generell hakeligen Schaltung bei Ford kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil. Mein Focus Mk4 und auch mein Fiesta Mk8 lassen sich einwandfrei schalten. Da finde ich andere Fabrikate schlechter. Auch meine ehemaligen Fords seit Focus Mk1 hatten diesbezüglich kein Problem.