Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

Ich sag nur was dort war.

1-2 Gang war das Problem dort.

Ob es hier dasselbe ist kann ich natürlich nicht sagen.

Kleine Frage könnt ihr das klacken (2te Gang fahren) mit Kupplung (schnelles aus- und einkuppeln) bzw mit Lastwechsel (schnelles Gasgeben und schnell wieder runter) simulieren?!
Und wann ist es lauter warmes oder kaltes Fahrzeug.........

Hab mit den Autoschraubern bei mir auf Arbeit geredet und die meinen alle wenn klacken vom kuppeln dann Getriebe Eingang, klacken beim Gasgeben / Lastwechsel dann Getriebe Ausgang Richtung diff.

So können wir eventuell einschränken wo das Problem liegt.

Geräusch beim Gangwechsel 1 bis 3. Gang. Immer sobald dann beim Einkuppeln wieder Last anliegt. Also beim Lastwechsel. Kann es auch im 2. Gang provozieren in dem man sehr untertourig fährt und dann kurze Gasstöße gibt. In den anderen Gängen auch. Das Auto muss warm gefahren sein. Bei warmen Außentemperaturen schlimmer. Beim Start aus der Start/Stopp Automatik ensteht auch ein "ungesundes" Rappeln als würde der Motor aus der Verankerung fliegen.

Hier gibt es einige Videos von mir und anderen.

"Schüttelfrost" hatte ich einmal beim Start mit Klima und dem freundlichen Hinweis das zusätzliche Verbraucher aktiviert sind.
Beim Neustart und seitdem nüscht mehr.
Und: Nur von 2 auf 3 bisher ein leichtes "Klock". Aber auch erst bei Betriebstemperatur.

Ähnliche Themen

Hi zusammen, mir ist gestern aufgefallen dass wenn man mal richtig Gas gibt und im zweiten und dritten Gang erst ab 4000-5000 Touren schaltet (und zwar schnell und sportlich) habe ich gefühlt wieder Ruhe beim Schalten. Da klongt es nicht mehr. Als ob es mit mehr Zug auf der Leitung wieder fluppt. Beschleunige ich normal und weniger sportlich sofort wieder Holter die Polter. Konnte das noch jemand beobachten?!

Ebenfalls hatte ich jetzt 2-3 Mal das Phänomen dass an der Ampel im Stand (Leerlauf) nach ca. 15-20 Sekunden bei eingeschaltetem Fahrzeug plötzlich das Lenkrad anfängt zu vibrieren, Klimaanlage an. Schalte ich die Klima ab verschwinden die Vibrationen sofort.
Kann da ein Zusammenhang sein?

Zitat:

@Ford-Toner schrieb am 3. Juli 2020 um 14:05:30 Uhr:


Hi zusammen, mir ist gestern aufgefallen dass wenn man mal richtig Gas gibt und im zweiten und dritten Gang erst ab 4000-5000 Touren schaltet (und zwar schnell und sportlich) habe ich gefühlt wieder Ruhe beim Schalten. Da klongt es nicht mehr. Als ob es mit mehr Zug auf der Leitung wieder fluppt. Beschleunige ich normal und weniger sportlich sofort wieder Holter die Polter. Konnte das noch jemand beobachten?!

Ebenfalls hatte ich jetzt 2-3 Mal das Phänomen dass an der Ampel im Stand (Leerlauf) nach ca. 15-20 Sekunden bei eingeschaltetem Fahrzeug plötzlich das Lenkrad anfängt zu vibrieren, Klimaanlage an. Schalte ich die Klima ab verschwinden die Vibrationen sofort.
Kann da ein Zusammenhang sein?

Ich kann bestätigen, dass bei größerem Drehmoment kein Klackern vorhanden ist. Im mittleren Drehzahl Bereich schon.

Zitat:

Kleine Frage könnt ihr das klacken (2te Gang fahren) mit Kupplung (schnelles aus- und einkuppeln) bzw mit Lastwechsel (schnelles Gasgeben und schnell wieder runter) simulieren?!
Und wann ist es lauter warmes oder kaltes Fahrzeug.........

Hab mit den Autoschraubern bei mir auf Arbeit geredet und die meinen alle wenn klacken vom kuppeln dann Getriebe Eingang, klacken beim Gasgeben / Lastwechsel dann Getriebe Ausgang Richtung diff.

So können wir eventuell einschränken wo das Problem liegt.

@BrokenBlade1985
2 Gang 40 km/h stoßweises Gasgeben sobald Wagen warm. Exakt das Geräusch was beim Schalten (einkuppeln) auftritt.

Wie bei mir, selbst im 3ten Gang bei schnellen Lastwechsel Gas/ kein Gas klackt es kräftig. Kann es eventuell an diesem neuen E-Differenzial system liegen wo die ST jetzt haben?!

Zitat:

Wie bei mir, selbst im 3ten Gang bei schnellen Lastwechsel Gas/ kein Gas klackt es kräftig. Kann es eventuell an diesem neuen E-Differenzial system liegen wo die ST jetzt haben?!

BrokenBlade1985

Da ich den ST Line mit 150 PS habe eher nicht.

Ah ok aber du hast auch den MK4?

Arbeitskollege hat den ST-line als Kombi mit Automatik und der hat diese Symptomatik überhaupt nicht.

Würde mich absolut reizen meinen ST die komplette Antriebseinheit auseinander zu nehmen. (meinem Beruf als Instandhalter / Mechatronik schuldig)

Zitat:

@BrokenBlade1985 schrieb am 3. Juli 2020 um 18:56:53 Uhr:


Würde mich absolut reizen meinen ST die komplette Antriebseinheit auseinander zu nehmen. (meinem Beruf als Instandhalter / Mechatronik schuldig)

tue dir keinen zwang an 😉

Wenn du was findest was uns weiter hilft bin ich gern bereit ne Kiste Pils und nen gut belegten Grill zu spenden

XD das glaub ich, nur leider wäre meine Garantie dann hin ^^

Dafür bekommste Pils und reichlich gegrilltes mit geschmacksgarantie 😁

Heute hat ein kumpel von mir seinen „neuen“ gebrauchten mondeo mk4 gezeigt. Glaube Baujahr 2012. Exakt dieselben Geräusche beim schalten wie bei mir/uns....

Hat nur mit den schultern gezuckt und gesagt: joah, normal

Sieht dann aber so aus als würde ford das schon länger so produzieren....

Ich bin von ner fiste. Jetzt 10 Jahre alte seit paar Monaten zum Focus mk4 gewechselt und was soll ich sagen. Das gleiche wie beim fiesta damals. Allerdings will bzw versuche ich das diesmal abklären zu lassen. Nächste woche Werkstatt Termin

Deine Antwort
Ähnliche Themen