Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
Kann das Geräusch auch provozieren. Untertourig fahren und dann kurze Gasstöße. Ich war heute zum Beispiel im 5 Gang bei 1500 Touren und 60 km/h. Da hatte ich bei kurzen Gasstößen genau dieses Poltern. So fährt man natürlich nicht im der Realität . Aber das Poltern bei jedem Schaltvorgang im Bereich von 0 bis 60 kmh im Stadtverkehr ist dann schon eine ganz andere Hausnummer. Und da soll mir keine mit "Stand der Technik" kommen. Das ist heutztage nicht der Stand der Technik. Sollte es auch nicht beim Ford MK4 als Golfjäger sein.
Zitat:
@zitschkiste1 schrieb am 30. Juni 2020 um 22:35:18 Uhr:
Kann das Geräusch auch provozieren. Untertourig fahren und dann kurze Gasstöße. Ich war heute zum Beispiel im 5 Gang bei 1500 Touren und 60 km/h. Da hatte ich bei kurzen Gasstößen genau dieses Poltern. So fährt man natürlich nicht im der Realität . Aber das Poltern bei jedem Schaltvorgang im Bereich von 0 bis 60 kmh im Stadtverkehr ist dann schon eine ganz andere Hausnummer. Und da soll mir keine mit "Stand der Technik" kommen. Das ist heutztage nicht der Stand der Technik. Sollte es auch nicht beim Ford MK4 als Golfjäger sein.
Hat ersteres Poltern bei dir auch schon apokalyptischen Charakter (lauter, ungesund klingender Schlag) oder ist es "nur" das bereits schon oft beschriebene "Klack" bei jedem Lastwechsel?
Es fuchst mich besonders an, dass zumindest bei dem Geräusch beim Schalten selbst eine umsichtige Fahrweise null hilft.. das kann und darf es nicht sein.
@Mbr143 kannst gern in die whats app gruppe beitretten falls du infos oder fragen hast. Hier wird dir definitiv viele schnell antworten geben können
Wie schauts denn beim Schalten mit Zwischengas aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 30. Juni 2020 um 22:54:02 Uhr:
Wie schauts denn beim Schalten mit Zwischengas aus?
Da entfällt das etwas leisere Lastwechselgeräusch tatsächlich bei mir. Allerdings nutze ich Zwischengas in der Stadt nicht allzu oft zu Gunsten der Sicherheit - auf der Landstraße kein Problem.
Dieser laute Schlag wie von mir beschrieben kommt äußerst selten vor (das eine mal war ich ja selbst schuld durchs Abwürgen, ansonsten ist es für mich aber völlig unerklärlich woher dieser Schlag kommt wenn ich einfach ganz normal im 2.Gang langsam die Kupplung kommen lasse beim Beschleunigen aus dem Stand)
@Yigit05 Danke für die Einladung! Denke ich werde mal nächste Woche dazu stoßen, wenn ich den Wagen endlich mal zum FFH bekommen habe und ggf. direkt was berichten kann.
@eddy_mx beim schalten zwiechengass meinst du jetz gastöße oder gang raus während der fahrt und gas geben?
@mbr143Zitat:
@Mbr143 schrieb am 30. Juni 2020 um 22:48:29 Uhr:
Zitat:
@zitschkiste1 schrieb am 30. Juni 2020 um 22:35:18 Uhr:
Kann das Geräusch auch provozieren. Untertourig fahren und dann kurze Gasstöße. Ich war heute zum Beispiel im 5 Gang bei 1500 Touren und 60 km/h. Da hatte ich bei kurzen Gasstößen genau dieses Poltern. So fährt man natürlich nicht im der Realität . Aber das Poltern bei jedem Schaltvorgang im Bereich von 0 bis 60 kmh im Stadtverkehr ist dann schon eine ganz andere Hausnummer. Und da soll mir keine mit "Stand der Technik" kommen. Das ist heutztage nicht der Stand der Technik. Sollte es auch nicht beim Ford MK4 als Golfjäger sein.Hat ersteres Poltern bei dir auch schon apokalyptischen Charakter (lauter, ungesund klingender Schlag) oder ist es "nur" das bereits schon oft beschriebene "Klack" bei jedem Lastwechsel?
Es fuchst mich besonders an, dass zumindest bei dem Geräusch beim Schalten selbst eine umsichtige Fahrweise null hilft.. das kann und darf es nicht sein.
apokalyptischen Charakter ist eine treffende Bezeichung. Und ja wenn der Wagen warm gefahren ist kannst du machen was du willst. Bei jedem Einkuppeln dieses Poltern.
Bspw. beim Hochschalten: Kupplung drücken, Gang raus und in Neutral, Kupplung zu, herzhafter Gasstoß, Kupplung auf, nächster Gang rein, Kupplung zu, Weiterfahren.
Klackt es beim Gangeinlegen eigentlich auch, wenn bpsw. Gänge überprungen werden, zurückgeschaltet wird oder der Schaltvorgang absichtlich in die Länge gezogen wird?
@eddy_mx das müsste ich mal morgen ausprobieren oder am freitag bin ich auch labge unterwegs da könnte ich es öfters mal probieren und schauen ob es auch bei gang überspringen verursacht wird
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 30. Juni 2020 um 23:24:28 Uhr:
Klackt es beim Gangeinlegen eigentlich auch, wenn bpsw. Gänge überprungen werden, zurückgeschaltet wird oder der Schaltvorgang absichtlich in die Länge gezogen wird?
Ja, ja, jein.. Kommt drauf an.. man kann es durch Gas weg nehmen, auskuppeln 21....22 einkuppeln und langsam Gas geben unterdrücken mal mehr od weniger je nach Drehzahl. Sinn der Sache ist es aber sicher nicht und funzt net mit IAAC.. Lastwechselgeräusche kommen ja auch noch dazu wenn man den an hat
Zitat:
@Mbr143 schrieb am 30. Juni 2020 um 22:26:16 Uhr:
Hoffe, dass ich meinen nächste Woche endlich zum Händler geben kann..
Mal eine andere Frage - habe es die Tage zum ersten Mal fertig gebracht ihn abzuwürgen (beim Anhalten vor roter Ampel den 2.Gang drin gehabt statt den Leerlauf). Das hat einen dermaßen jesusmässigen Schlag getan, dass ich dachte jetzt muss ich mir um das Klackern keine Sorgen mehr machen, weil jetzt eh Alles am Arsch ist...
Macht ja auch irgendwie Sinn - wenn die Lager weich werden bei Betriebstemperatur, knallt bei heftigen Lastwechseln vermute ich mal Metall auf Metall.
Hatte das jedoch auch einmal beim entspannten Abbiegen - 2.Gang, etwa 15-20 Sachen und die Kupplung gerade wieder kommen lassen vom Hochschalten.. KLONK!!! Als ob mir von unten eine Ladung Krupp Stahl gegen den Unterboden fliegt.Jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Ja passiert bei mir auch wenn ich die kupplung in der kurve kommen lasse. Aber glaube nicht so oft wie beim Gangwechsel
Dasselbe lastwechselgeräusch wie beim schalten
Habs bei meinem Fiesta ST auch.
Auch wenn ich den 1. Gang lang „ausfahre“ und dann schalte, hab ich das Gefühl das Getriebe springt auseinander...
Ich habs vor allem in den Gängen 1-3.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:09:44 Uhr:
Habs bei meinem Fiesta ST auch.Auch wenn ich den 1. Gang lang „ausfahre“ und dann schalte, hab ich das Gefühl das Getriebe springt auseinander...
Ich habs vor allem in den Gängen 1-3.
Ja genau, 1 bis 3
Damals hatten sie ja mal auch so was ähnliches.
Sie beschrieben es als : Krachen der Gänge ...
Da musst man glaube ich die Synchronringe austauschen.
Könnte mir vorstellen das dass bei denen auch so wäre. Jedoch wenns soviele haben, sehe ich schwarz das da was passiert seitens Ford, leider...
Zitat:
@Beli4 schrieb am 2. Juli 2020 um 06:10:44 Uhr:
Damals hatten sie ja mal auch so was ähnliches.Sie beschrieben es als : Krachen der Gänge ...
Da musst man glaube ich die Synchronringe austauschen.
Könnte mir vorstellen das dass bei denen auch so wäre. Jedoch wenns soviele haben, sehe ich schwarz das da was passiert seitens Ford, leider...
Können ja nicht mehrere Synchronringe auf einmal kaputt gehen.