Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
Zitat:
@BrokenBlade1985 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:11:28 Uhr:
Kommt drauf an was bei dir verbaut ist, wie gesagt der Meister von meinem FFH meinte das bei den jetzigen ST keine drin seien sondern dieses Einmassenschwungrad. Daher würde das klacken beim Schalten kommen und wie die so schön im vid gesagt haben die reinen kuppler eher Rennstrecke. Daher geh ich persönlich Mal davon aus das in den ST ne hybrid Variante drin ist das nicht das Getriebe gleich gemahlen wird. Wäre ja etwas Contraproduktiv.
Grundsätzlich stellen sich mir folgende Fragen
Hat das Klackern im Lastwechsel negative Auswirkungen auf das Material?
Wird Ford sich dem Problem annehmen und eine Lösung hinterlegen?
Wenn alle die Händler und Ford nerven dann wird sich evtl mal was tun.. Von im Forum meckern zumindest nicht
Welche langfristigen folgen dies evtl haben wird kann sicher niemand sagen, außer das der Wiederverkaufswert sinken dürfte wenn es stark hörbar ist wie bei einigen hier
Mich hat gestern ein Händler angerufen, welcher erst einmal nichts unternehmen wollte. Er hat sich nach meinem Stand der Dinge erkundigt, da sich bei ihm die Fälle häufen... Offiziell melden sollte uns somit allen helfen.
Hi zusammen,
bei mir fingen die Probleme bereits vor 10 Monaten bei KM-Stand von ca.3000 an und haben sich meiner Einschätzung nach bis jetzt eher noch verschlechtert. Durch den Corona Lockdown stand das Fahrzeug häufig 2-3 Tage und häufig waren dann die ersten 5-10 Minuten wieder Ruhe im Karton beim Schalten. Nun fahre ich wieder regelmäßiger und die Temperaturen sind gestiegen und es ist (gefühlt) alles noch schlimmer geworden.
Heute morgen war ich wiederholt vorstellig beim Händler. 2 Mechaniker, beide nett, sind sind mit mir gefahren, je ich einmal und die Kollegen einmal. Ich also ganz normal geschaltet, Geräusche DEUTLICH da. Da wird dann von beiden behauptet hört man nicht so richtig was ich meine. Also Fahrerwechsel, die Mechaniker schalten komischerweise gaaaaanz weich und extra langsam und behaupten dann: "Sehen sie, alles normal." Was soll man da sagen, es wird behauptet die Geräusche wären nicht da oder "nur ganz leicht vorhanden" und wenn völlig normal. Der eine Mechaniker sagte das Getrieböl sei dünnflüssig und bei Wärme könnte es dann akustisch hörbar werden. Auf die Frage hin was man machen könnte und das ich das nicht normal fände sagten die sie könnten ja nicht einfach nach was suchen wenn das nichts ist und aus deren Sicht alles ok :/
Telefonische Anfragen bei 2-3 anderen Händlern in Köln wurden auch immer abgewatscht.
Sobald man erwähnt man sei nicht der Einzige und das es im Internet haufenweise Betroffene gibt heißt es im Internet steht nur Unsinn von Halbwissenden und man solle ja nicht alles glauben was man liest :X
Langsam nervt es echt so für dumm verkauft zu werden.
Ähnliche Themen
@ford-tonerZitat:
@Ford-Toner schrieb am 30. Juni 2020 um 11:37:25 Uhr:
Hi zusammen,bei mir fingen die Probleme bereits vor 10 Monaten bei KM-Stand von ca.3000 an und haben sich meiner Einschätzung nach bis jetzt eher noch verschlechtert. Durch den Corona Lockdown stand das Fahrzeug häufig 2-3 Tage und häufig waren dann die ersten 5-10 Minuten wieder Ruhe im Karton beim Schalten. Nun fahre ich wieder regelmäßiger und die Temperaturen sind gestiegen und es ist (gefühlt) alles noch schlimmer geworden.
Heute morgen war ich wiederholt vorstellig beim Händler. 2 Mechaniker, beide nett, sind sind mit mir gefahren, je ich einmal und die Kollegen einmal. Ich also ganz normal geschaltet, Geräusche DEUTLICH da. Da wird dann von beiden behauptet hört man nicht so richtig was ich meine. Also Fahrerwechsel, die Mechaniker schalten komischerweise gaaaaanz weich und extra langsam und behaupten dann: "Sehen sie, alles normal." Was soll man da sagen, es wird behauptet die Geräusche wären nicht da oder "nur ganz leicht vorhanden" und wenn völlig normal. Der eine Mechaniker sagte das Getrieböl sei dünnflüssig und bei Wärme könnte es dann akustisch hörbar werden. Auf die Frage hin was man machen könnte und das ich das nicht normal fände sagten die sie könnten ja nicht einfach nach was suchen wenn das nichts ist und aus deren Sicht alles ok :/
Telefonische Anfragen bei 2-3 anderen Händlern in Köln wurden auch immer abgewatscht.
Sobald man erwähnt man sei nicht der Einzige und das es im Internet haufenweise Betroffene gibt heißt es im Internet steht nur Unsinn von Halbwissenden und man solle ja nicht alles glauben was man liest :XLangsam nervt es echt so für dumm verkauft zu werden.
Okay. Ich war auch bei einen FFH in Köln und hier ist noch jemand aktiv der 2 Händler in Köln abgeklappert hat. Mir wird sogar unterstellt, dass ich die Kupplung knallen lasse. Sonst würde das Geräusch nicht auftreten. Eine Unverschämtheit ist eine solche Aussage. Ich kann das Auto in Betriebstemperatur nicht mehr schalten ohne das es poltert. Und ja... Ich fahre seit 31 Jahren Schaltwagen und kann schalten.
@Ford-Toner hi grüß dich. Ich bin auch aus köln. Habe das fahrzeug von kierdorf gekauft. Und war aucj in etlichen händler am anfang war es genau so bis zu dem tag wo es richtig warm war und ich direkt zum händler gefahren bin (kierdorf) und mein netten kundenberater ind auto gezerrt habe und probefahrt gemacht haben. Und da hatte er das gehört. Davor war es genau so bei mir. Auch mit dem spruch davon sind viele betroffen wurde mir genau so von unsinn usw erzählt. Und das geräusch ist nicjt das einzigste problem hier bei mir und habe noch etliche probleme mit start stop beim angehen usw. Mein händler hat darauf hin die motorlagern und die drehmomentstütze erneurt leider erfolglos. Also laut mein händler sind da mehrere bei kierdorf betroffen und wurden auch schaltseile usw getauscht such erfolglos. Also liegt es definitiv entweder an der getriebe, kupplung ,lagern oder antriebswelle.
Ich habe kierdorf jetz zum 2 mal ein email geschrieben und die angefordert zum 2 und zum letzten mal das problem zu beheben sonst werde ich rechtliche schritte einleiten und wie gesagt da sind noch mehrere andere sachen.
Mein FFH glaubt mir. Allerdings findet man keine Lösung. Das ist das Ärgerliche an der ganzen Sache. Seit über 14 Tagen steht er nun da. Ob jeden Tag dran gearbeitet wird glaube ich nicht. Jedenfalls scheint keine wirkliche Lösung bei Ford zu existieren. Bin mit dem Thema Ford durch. Der nächste PKW ist es jedenfalls nicht mehr. Ich habe für vieles Verständnis. Nur eins bin ich nicht. Ein dummer Kunde.
@Bastien232 also bei mir ist ford auch durch. Sogar als werksmitarbeiter habe ich kein lust mehr auf die scheiß kisten.
Aber ich könnte dir diesbezüglich helfen was den geräuschen Angeht. Ich baue die fiestas tag täglich. Falls du in den Sommerferien nix hören sollten gib mir nach dem sommerferieb bescheid ok dann höre ich mal bei meinem kollegen rum die in der manager/ingeneur Position sitzen ob die da schon was wissen drüber🙂
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:15:36 Uhr:
@Bastien232 also bei mir ist ford auch durch. Sogar als werksmitarbeiter habe ich kein lust mehr auf die scheiß kisten.
Aber ich könnte dir diesbezüglich helfen was den geräuschen Angeht. Ich baue die fiestas tag täglich. Falls du in den Sommerferien nix hören sollten gib mir nach dem sommerferieb bescheid ok dann höre ich mal bei meinem kollegen rum die in der manager/ingeneur Position sitzen ob die da schon was wissen drüber🙂
Mich nervt das Geräusch. Besser jetzt als nie. Ich habe immerhin 7 Jahre Garantie bis 200.000 km erhalten. Es beruhigt mich, dass ich nicht alleine dastehe und auch andere Modelle betroffen sind.
@Bastien232 ja leider habe ich jetz bis zum 10.08 urlaub. Also komplette werksurlaub bis 10.08. Deswegen kann ich erst danach mich umhören. Wie gesagt wenn du zwowchenzeitlich bis zu dem datum nicht weiterkommen solltest dann versuch mal ein video zu machen in der zeit wo es warm ist und schick es mir privat.
Es ist gut das du bis 200k km gsrantie hast deswegen würde ich sagen mach dir dabei kein kopf und fahr es einfach. Ich weiß ist leicht gesagt aber uns gehts genau so. Ich dreh schon mittlerweile dad musik soo laut auf das meine frau mich blöd anmacht und meine kinder mich blöd angucken dabei wobei ich garnicht so einer bin
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:26:39 Uhr:
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:15:36 Uhr:
@Bastien232 also bei mir ist ford auch durch. Sogar als werksmitarbeiter habe ich kein lust mehr auf die scheiß kisten.
Aber ich könnte dir diesbezüglich helfen was den geräuschen Angeht. Ich baue die fiestas tag täglich. Falls du in den Sommerferien nix hören sollten gib mir nach dem sommerferieb bescheid ok dann höre ich mal bei meinem kollegen rum die in der manager/ingeneur Position sitzen ob die da schon was wissen drüber🙂Mich nervt das Geräusch. Besser jetzt als nie. Ich habe immerhin 7 Jahre Garantie bis 200.000 km erhalten. Es beruhigt mich, dass ich nicht alleine dastehe und auch andere Modelle betroffen sind.
Garantie ist ja gut und schön. Aber du hast den Ärger und Ford wird behaupten, das du du Kupplung / Getriebe / Schaltung / Lager durch falsches kuppeln, Schalten , Verschleiß etc. den Schaden selbst verursacht hast.
So wird es kommen und juristisch hast du dann wenig Chancen.
Mein Onkel ... Mittlerweile 75 Jahre alt und Ford Werksmitarbeiter a.d. , hat schon ca. 50 Ford gefahren, er will den neuen Focus so schnell wie möglich wieder los werden, so einen Müll hat er vorher noch nie gehabt.
Ist mein erster Ford... Ständige Werkstatt Besuche und Mängel sind nicht mehr tragbar, fahre seid 40 Jahren PKW, sowas hab ich noch nie erlebt.
Und Ford ist nicht alleine:
https://www.businessinsider.de/.../
Ich hab meinen heute zur Mängelbeseitigung gebracht.
Mein FFH ist wirklich total bemüht. Er sagte vielleicht gibt es Abhilfe. Hat was von einer TSI erzählt, mit Fett und Antiebswelle...
Mal schauen. Werde berichten!
Zitat:
@TomTom386 schrieb am 30. Juni 2020 um 21:55:18 Uhr:
Ich hab meinen heute zur Mängelbeseitigung gebracht.
Mein FFH ist wirklich total bemüht. Er sagte vielleicht gibt es Abhilfe. Hat was von einer TSI erzählt, mit Fett und Antiebswelle...
Mal schauen. Werde berichten!
Könntest Du bitte die TSI hier reinschreiben? Ich glaube mit Metallpaste soll das Spiel im Lager der Antriebswelle gemildert bzw abgefedert werden.
Hoffe, dass ich meinen nächste Woche endlich zum Händler geben kann..
Mal eine andere Frage - habe es die Tage zum ersten Mal fertig gebracht ihn abzuwürgen (beim Anhalten vor roter Ampel den 2.Gang drin gehabt statt den Leerlauf). Das hat einen dermaßen jesusmässigen Schlag getan, dass ich dachte jetzt muss ich mir um das Klackern keine Sorgen mehr machen, weil jetzt eh Alles am Arsch ist...
Macht ja auch irgendwie Sinn - wenn die Lager weich werden bei Betriebstemperatur, knallt bei heftigen Lastwechseln vermute ich mal Metall auf Metall.
Hatte das jedoch auch einmal beim entspannten Abbiegen - 2.Gang, etwa 15-20 Sachen und die Kupplung gerade wieder kommen lassen vom Hochschalten.. KLONK!!! Als ob mir von unten eine Ladung Krupp Stahl gegen den Unterboden fliegt.
Jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Sooo freunde hallo an alle nochmal.
ICH, @kaffeeruler @Lemmy88 @zitschkiste1
haben whats app gruppe erstellt und nach dem wir hier schon sehen wieviel davon betroffen sind haben wir uns entschieden die whats app gruppe zu veröffentlichen.
Es ist besser für die die direkt auf schnelle antwort brauchen und für die sich beispielhaft auch umschauen können ob es dann auch sie selber davon betroffen sind ohne hin und her zu überlegen.
Also es sind alle eingeladen die nett uns höfflich zueinander sind. Endeffekt sind wir alle davon betroffen und denke nur zsm können wir uns mit infos, videos und tipps auf die schnelle auf den neuesten zustand halten.
Der jenige der die gruppe beitrettet wünschen wir uns das er sich wie angebracht vorstellt und gegebenfalls sein problem kurz schildert, sogar besser ist ein video von sein problem postet und denke dann das er so schnell wie möglich bedient wird. Und somit hat dann auch jeder ein video von allen für handfeste beweise falls er andere wege deswegen gehen möchte und dies kein einzelfall ist.
Also nur zsm gehts voran leute.
Ihr seit alle gern herzlich eingeladen die davon betroffen sind oder es
Whats app gruppe
https://chat.whatsapp.com/BFYZI5YijWf6l0AipYVoKY
Grüße