Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

@emrhcglr und noch aber diesmal mit beim schalten

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 26. Juni 2020 um 21:13:25 Uhr:


@emrhcglr und noch aber diesmal mit beim schalten

Ja das ist das ähnliche Geräusch. Bei mir hört man mehr dazu dumps und klonks wegen des ruckelnden Motors glaube ich. Bei start stop ist das komplett gleiches Verhalten und Geräusch

Mit Interesse habe die ganzen Beiträge hier verfolgt. Ich fahre zwar einen Fiesta St line, 101 PS von Bj 02/2019 mit 17.000 km, habe aber die gleichen Klack-Geräusch beim Lastwechsel wie ihr. Entweder nach dem Einkuppel oder provoziert durch plötzliches Beschleunigen.

Aufgetreten ist das Klackern nach einem Getriebelagerwechsel. Ob es ausschließlich an dem Lagerwechsel lag, bezweifel ich mittlerweile. Mein Wagen steht jetzt schon seit 14 Tage wiederholt beim FFH. Irgendwie bekommen Sie den Fehler nicht lokalisiert und abgestellt. Habe denen gesagt, dass ich das Auto erst wieder in Empfang nehme wenn der Mangel abgestellt ist. Nebenbei bekomme ich noch die Schaltseile erneuert, weil ich beim beschleunigen auch ein vibrieren in der Mittelkonsole habe.

Eine wirkliche Lösung scheint ja nicht in Sicht zu sein. Fühle mich von Ford und meiner Werkstatt total im Stich gelassen. Das ganze nervt mich bis aufs Blut.

Anscheinend scheint das Problem fast alle Modelle zu betreffen.

@Bastien232 hi grüß dich. Ich danke herzlich das du uns hier ins beigetreten bist obwohl du fiesta fährst. Das ist wirklich gut zu hören das auch andere modelle davon betroffen sind aber auch nur die schaltgetriebe fahrzeuge. Das es dir erst nachdem wechsel des getriebelager wechsels aufgetretten ist ist schon wirklich komisch.
Also hattest du davor eigentlich garkeine probleme was dieses geräusch angeht?
Ich hatte als letztes beittag 2 videos reingetan. Sind die geräusche genau so identisch wie auch bei dir ?
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 27. Juni 2020 um 23:00:48 Uhr:


@Bastien232 hi grüß dich. Ich danke herzlich das du uns hier ins beigetreten bist obwohl du fiesta fährst. Das ist wirklich gut zu hören das auch andere modelle davon betroffen sind aber auch nur die schaltgetriebe fahrzeuge. Das es dir erst nachdem wechsel des getriebelager wechsels aufgetretten ist ist schon wirklich komisch.
Also hattest du davor eigentlich garkeine probleme was dieses geräusch angeht?
Ich hatte als letztes beittag 2 videos reingetan. Sind die geräusche genau so identisch wie auch bei dir ?
Grüße

Ich bin ursprünglich wegen eines Flatter - Geräuschs beim Beschleunigen in die Werkstatt. Dort wurde das Getriebelager getauscht. Kurz danach kam das klackern. Ob das der Auslöser gewesen ist, kann ich Dir nicht sagen. Die Audiodatei habe ich gehört. Das Geräusch kann ich da jetzt akustisch nicht so raushören. Ich vermute es ist identisch. Sobald die Kupplung kommt gibt es ein klackern. Mal mehr mal weniger deutlich zu hören. Hin und wieder schaltet es sich auch ohne Geräuschkulisse. Dazu kommt noch das Problem mit den Schaltseilen. Die werden nächste Woche gewechselt.
Die Werkstatt ist jedenfalls total rat und hilflos wegen dem klackern. Von Ford gab es anscheinend auch keine Hilfe für die Werkstatt. Steht jetzt genau 14 Tage dort.

I have the same noises while shifting from 1-4th gear. What's interesting is that I get the same noise, when I just let go of the gas pedal and then press it again without pushing in the clutch, while being in third gear. So the sound is not connected to the clutch I think

@Vocko99
yes, we think so slowly. above all, of course, it is noticeable very often in warm weather and when the engine is warm.

Zitat:

@Vocko99 schrieb am 29. Juni 2020 um 11:51:49 Uhr:


I have the same noises while shifting from 1-4th gear. What's interesting is that I get the same noise, when I just let go of the gas pedal and then press it again without pushing in the clutch, while being in third gear. So the sound is not connected to the clutch I think

Exactly, I've already had this experience. I suspect the engine mount is too soft.

@Bastien232 und hast du bis jetz noch nix gehört von deinem fiesta ?

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 29. Juni 2020 um 11:57:11 Uhr:


@Bastien232 und hast du bis jetz noch nix gehört von deinem fiesta ?

Steht seit 14 Tagen beim FFH. Wegen dem Klackern ist man bisher noch ohne Lösung. Bekomme aber wegen des rasseln noch neue Schaltseile. Sind leider noch nicht geliefert worden. Ich werde das Fahrzeug ohne Mängelabstellung nicht entgegen nehmen.

Es muss doch mittlerweile bei Ford bekannt sein!?

Moin,
Bin seid Januar auch fröhlicher ST Fahrer (mittlerweile 6500km) und das klacken beim Schalten hab ich auch schon bei meinem FFH bemängelt, der hat sich die Konstruktion vom Antriebsstrang angeschaut da man das klacken schön im stand hinbekommt (bei laufenden Motor Handbremse rein im Wechsel von Gang 1 / rückwärts leicht die Kupplung kommen lassen). Der meinte es käme vom Massenschwungrad. Bei der ST Serie wurde anscheinend ein Einmassenschwungrad verbaut und nicht wie bei den normalen die Zweimassenschwungräder. Das hätte anscheinend den Vorteil das man schneller schalten könne und Gewichtseinsparung. Der Nachteil ist das klacken und stärkere Stöße auf Getriebe / Kupplung.

Grüße

Edit: sehr interessant wie in diesem Video die Schwungräder erklärt werden. Könnte eventuell hier auch helfen.
https://youtu.be/hNAglh4irBc

Zitat:

@BrokenBlade1985 schrieb am 29. Juni 2020 um 16:52:32 Uhr:


Moin,
Bin seid Januar auch fröhlicher ST Fahrer (mittlerweile 6500km) und das klacken beim Schalten hab ich auch schon bei meinem FFH bemängelt, der hat sich die Konstruktion vom Antriebsstrang angeschaut da man das klacken schön im stand hinbekommt (bei laufenden Motor Handbremse rein im Wechsel von Gang 1 / rückwärts leicht die Kupplung kommen lassen). Der meinte es käme vom Massenschwungrad. Bei der ST Serie wurde anscheinend ein Einmassenschwungrad verbaut und nicht wie bei den normalen die Zweimassenschwungräder. Das hätte anscheinend den Vorteil das man schneller schalten könne und Gewichtseinsparung. Der Nachteil ist das klacken und stärkere Stöße auf Getriebe / Kupplung.

Grüße

Interessant. Mein Geräusch kommt vom ST line MK8. Sind die Schwungräder identisch?

@Bastien schau Mal das vid an wo ich gerade in den Beitrag editiert hab. Da erklärt man diese Schwungräder. Sehr interessant, vielleicht kennt sich hier ja jemand mit dieser Thematik aus.
Ich für meinen Fall kenne nur Turbolader (10jahre leitschaufeln und Turboräder produziert und jetzt 3jahre Nockenwellen) etwas.

Was deine Frage angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sorry

P.s.: Link kopieren und direkt einfügen dann geht er.

Ich habe mir das Video angesehen. Demnach liegt das klackern nicht am Zweimassenschwungrad.

Kommt drauf an was bei dir verbaut ist, wie gesagt der Meister von meinem FFH meinte das bei den jetzigen ST keine drin seien sondern dieses Einmassenschwungrad. Daher würde das klacken beim Schalten kommen und wie die so schön im vid gesagt haben die reinen kuppler eher Rennstrecke. Daher geh ich persönlich Mal davon aus das in den ST ne hybrid Variante drin ist das nicht das Getriebe gleich gemahlen wird. Wäre ja etwas Contraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen