Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
@hk30 also bei mir hört sich es im stand nicht so an. Ich höre die klack geräusche nur beim fahren bzw beim fahren und schalten dabei natürlich.
@hk30 2 Video das wackeln vom motor habe ich gesehen. Aber wie schon gesagt solche geräusche im stand ist bei mir nur während der fahrt da und nicht im stand.
Es hört sich aber extrem heftig an.
Sowas ist definitiv schrottt
Man muss sehr schnell den Gang einlegen!
Wie beschrieben, bei 5 verschiedenen Fords identisch!
Vielleicht kann ich auch nicht schalten 🙂
Du kannst eindeutig nicht schalten!
Ne spaß beiseite, das sind ja echt kranke Geräusche. Beim reinen schalten im Stand habe ich gar keine Geräusche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 14. Juni 2020 um 20:51:01 Uhr:
Du kannst eindeutig nicht schalten!
Ne spaß beiseite, das sind ja echt kranke Geräusche. Beim reinen schalten im Stand habe ich gar keine Geräusche.
Vielleicht lege ich den Gang zu schnell ein, daher die Effekte in den Videos.
Würde es ja gerne bei denen probieren, die es nicht haben, falls es die Entfernung zulassen würde.
Mittlerweile drücke ich den Schalthebel bis zum Druckpunkt und dann mit Gefühl weiter. Geht natürlich auch.
Bei meiner einen Testfahrt im 150PS Vignale habe ich es auch mal fliegen lassen und hatte keine solchen krassen Geräusche.
So freunde. Auto ist seit heute morgen beim händler
Folgende fehler fehler fallen an
- klack/Polter geräusche beim schalten(händler hat es gehört)
-start stop springt motor extrem unruhig an(komische metallische geräusche. Als ob etwas am motorblock lose wäre)
- seitenspiegel knarzt beim ein und ausfahren
- dachhimmel am hecklappe fällt aus der gummi raus
- B-Säule und in den diversen ecken knister geräusche
-fahrer seite fenster quitscht
-metalisches leichtes klingeln Cockpit bereich(gibts ein tsi für)
Hoffe alles wird behoben. Wenn icht dann gehts zum anwalt. Händler wurde schon darüber benachrichtigt
Infos gibts sobald ich von händler was höre
Grüße
Gibst uns halt bescheid wenn er es geschafft hat das Klacken zu beseitigen 😁
Gibt's für das knistern in der B-Säule eig. auch nen bekanntes Mittel / ne TSi? Gestern das erste Mal gehört bei ca 13°C Außentemperatur
@Soldokat hehe das werde ich definitv machen aver bisher vom händler noch nichts gehört.
Ob da wegen der b säule ein tsi gibt weis ich nicht abeeeer bei den fiestas die ich baue gabs diesrs problem auch und die haben da die gurt mechanismus komplett ausgetauscht nachdem diese probleme auftraten. Weis aber nicht ob die bei den focus auch das selbe jetz gemacht haben.
Keine Ahnung ob das bei der Fehlersuche hilft oder nicht: meiner (1.5 EcoBoost; 150PS) hat auch diese Poltergeräusche. Vor kurzem musste er aus anderen Gründen in den Notlauf gehen - da waren die Poltergeräusche verschwunden. Ob das auf irgendwas hindeutet müsst ihr selber orakeln 😁
@fsc_focus in wie fern verschwunden? Wirklich nachdem es im notlauf programm war waren die geräusche nicht mehr da odr was?
Hallöschen zsm. Denke ich sollte jetz ein rückbericht geben.
Alle fehler wurden behoben die ich an meinem fahrzeug hatte.
Aber nur eins leider nicht und das ist wie immer das geräusch beim schalten.
Es wurde bei mir definitiv der untere mittlere motorlager erneuert.
Leider wie schon gesagt ist das Geräusch immer noch da,
abeeer es ist nicht mehr so laut wie früher oder hört sich eher dumpfer an als vorher.
Früher hatte ich die geräusche direkt nach 500m schon reproduzieren können. Jetz muss ich erst mal 5-10km fahren um es zu reproduzieren. Und das geräusch kommt immer dann wenn der auto nase nach oben oder nach unten zeigt. Also berg auf oder ab. Als ob ein last auf ein punkt verursacht wird und da durch dieses geräusch verursacht wird.
Also meine Befürchtung ist
1.Entweder hat es wirklich was damit zu tuhn das die motorlager zu weich sind und deswegen nach paar km nachgeben, weil der motor ja dann auch warm ist.
2.befürchtung wäre. Bei einigen mit denen ich engen kontakt zu diesen thema habe wurde festgestellt, das die welle/antriebswelle etwas spiel hat an der getriebe. Aber nach dem stand soll es im toleranz sein laut deren händler.
Und dies könnte der nächste punkt sein was wirklich der auslöser sein könnte.
Was ich zu 100% ausschließen würde sind die schaltseile. Da das geräusch sonst auch im stand bemerkbar machen würde.
Ich habe es auch gestern meinem händler ein rückbericht dazu gegeben. Und er war nur noch sprachlos, weil bevor man mein auto repariert hat war noch ein kunde da die die selben geräusche auch hatte und bei ihr wurden die schaltseile erneuert und die geräusche waren immer noch da.
Darauf wurde meins mit motorlagern ausgetauscht und die geräusche sind immer noch da.
Laut händler wird jetz wieder ein termin gemacht und dann wird der ganze getriebe und antriebswelle usw alles kontrolliert.
Er meinte das er diesmaö den hoffnung nicht aufgeben werde da es einige kunden von dem händler davon betroffen sind. Leider bekommt der händler auch kein abstellmasnahme von ford obwohl es mehrmals recklamiert wurde meinte er zu mir aber beim nächsten mal meinte er das er druck machen werde.
Ich hatte wirklich die hoffnung das das geräusch endlich weg war aber leider ist es noch da
Aber was mich sehr aufmuntert ist das mein händler wirklich alles gibt um das geräusch zu beseitigen und das gibt mir Hoffnung und daher ist der erwähnte umwandlung von mir erstmal ausgeschlossen.
Grüße aus köln
Danke für deine Rückmeldung. Tatsächlich spielt also die Drehmomentstütze bzw. Motorlagerung eine Rolle. Das Problem trifft aber leider auch auch so manch andere Autos zu (bspw. Skoda/VW). Dass dir der FFH angeboten hat, das Spiel der Antriebswellen vernünftig zu prüfen, finde ich doch ganz nett.
Interessieren würde ich aber auch, wie dein Händler die Knistergeräusche aus der B-Säule eliminiert hat. Ich als C-Max-Fahrer leide auch drunter. Es tritt meistens auf, wenn es >20°C sind.
@eddy_mx zu dem thema bsäule muss ich mich entschuldigen. Die wurde nicht behoben. Angeblich haben die mehrmals probefahrz gemacht aber das geräush nicht feststellen können. Die hätten auch die blende runde genommen und nachgeschaut aber nix gefunden. Aber irgendwie ist das geräusch auch seitdem weg. Also habe es seit 2 tagen und bis jetz nix mehr gehört
@eddy_mx also die drehmomentstütze hat bei mir eine rolle gespielt daaa ich auch einen unruhigen start stop hatte und leichtes ruckeln im stand hin und wieder. Denke schon das dies auch geräusche beim schalten verursacht hat aber wie schon gesagt. Das geräusch ist nicht mehr so heller wie vorher sondern eher dumpfer geworden und es tritt nicht mehr so oft auf wie früher sondern erst nach mehreren km(früher hatte erste 500m kaltstsrt schon ausgereicht um das geräusch zu hören)