Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

Die Heizung hat damit gar nichts zu tun.

Zitat:

@Zanmatou schrieb am 14. November 2019 um 11:07:57 Uhr:


Also Heizung kann ich mittlerweile ausschließen. Das nehme ich zurück. Aber temperatur Spielt eine Rolle. Das klopfen ist mittlerweile bei allen Gängen (hochschalten) .

Ford weiß nicht was los ist und will abwarten

Hallo Zanmatou,
du befindest dich hier im Focus MK4 Forum. Da passt dein Problem mit deinem Fiesta leider nicht rein.

so. nun wurde das 2-massen-schwungrad getauscht. ergebnis? kein ergebnis! alles wie gehabt. 1. bis 4. gang lastwechselschlagen, kraftschluss trotz getretener kupplung und schaltgeräusche. der FFH ist weiter ratlos.

Auch wenn es der Fiesta war...

Bei uns war es die Antriebswelle. Ausgetauscht auf Garantie. Alle Geräusche weg. Wieder wie neu. Hoffentlich es hilft wen...

Ähnliche Themen

Ford kann keine Getriebe bauen, ST Line Diesel gefahren, Schaltung hakt, ST Diesel: Schaltung hakt, gerade beim Einlegen des ersten Gangs.
Beim ST Line wurde Getriebe, Ausrücklager, Kupplung getauscht, ohne Ergebnis.
Beim ST Line ist es die zu weiche Motorlagerung. Gerade im Sommer werden die Gummis weich, da ist es besonders deutlich. Ich vermute beim ST Diesel ist es identisch.
Die Getriebewelle dreht beim Kuppeln mehrere Sekunden nach. Test: Kupplung ca. 10 Sekunden gedrückt halten, dann den ersten Gang Einlegen, geht butterweich.
Beim ST Diesel identisch.
Klackgeräusche gerade beim Hochschalten gerade vom ersten in den zweiten Gang, Lastwechsel.

Vibrieren der Türen bei der B&O Anlage, bei beiden Fahrzeugen.

Beim ST Diesel Windgeräusche ab 80 kmh, beim vollen Einschlagen der Lenkung schleifgeräusche.

Hab schon viele Hersteller gefahren, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Katastrophe.

Beim letzten Vergleichstest in der Autobild wurde das 6 Gang Getriebe beim 2.0 Eco Blue gelobt. Vielleicht hat Ford nachgebessert und zumindest die Motorlagerung verändert. Die Schaltgetriebe stammen meines Wissens von Getrag.

In der Tat kommen alle Schaltgetriebe bei Ford von Getrag (nun Magna). Ich persönlich kenne nicht viele Autos, wo der erste Gang zu jeder Zeit reinflutscht. Wenn doch, dann hat die Kupplung meist ihre besten Tage hinter sich.

Getriebe in allen Ford-Modellen werden schon seit zig Jahren von allen Testern gelobt, bitte nicht immer direkt verallgemeinern.

Zitat:

@bikeholle schrieb am 29. November 2019 um 21:48:50 Uhr:


so. nun wurde das 2-massen-schwungrad getauscht. ergebnis? kein ergebnis! alles wie gehabt. 1. bis 4. gang lastwechselschlagen, kraftschluss trotz getretener kupplung und schaltgeräusche. der FFH ist weiter ratlos.

Wenn trotz getretener Kupplung ein "Kraftschluss" da ist, dann ist der Monteur schuld der so ein Fahrzeug rausgibt. Entweder ist dann die Kupplung / das ZMS nicht sachgerecht eingebaut worden oder defekt. Dann muss er nochmal auseinanderbauen.

Das gibts doch gar nicht, das man so was auf den Kunden loslässt und dann nicht weiterweiß. Wenn die Kupplung nicht trennt, gibts ne Handvoll Gründe die es abzuarbeiten gibt.

Kopfschütteln ...

Zitat:

@DOmondi schrieb am 1. Dezember 2019 um 07:34:17 Uhr:


Getriebe in allen Ford-Modellen werden schon seit zig Jahren von allen Testern gelobt, bitte nicht immer direkt verallgemeinern.

Gerade hat jemand meinen Ford ST Diesel 190 PS gefahren, privat Fährt er einen SLK, kein Vergleich zu Mercedes, SLK schalten ist flüssiger, bessere haptik, sanftere Übergänge...
Bin 10 jahre Hyundai gefahren, da kann Ford sich eine Scheibe abschneiden.
Bin in diesem Jahr wie gesagt den ST Line 150 PS, einen neuen Fiesta und jetzt den ST Diesel mit 190 PS gefahren, alle durchweg vom schalten und Kuppeln um Längen schlechter als Hyundai, Toyota, Honda oder auch Opel

Komisch. Ich hatte jetzt vor kurzem einen Focus als Schalter und was soll ich sagen? 1a zu schalten.
Wärst besser bei Hyundai geblieben. Müsstest nicht jammern und dich nicht ärgern.
Wie unterschiedlich Wahrnehmungen doch sein können...

Zitat:

@wo359 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:23:05 Uhr:


Komisch. Ich hatte jetzt vor kurzem einen Focus als Schalter und was soll ich sagen? 1a zu schalten.
Wärst besser bei Hyundai geblieben. Müsstest nicht jammern und dich nicht ärgern.
Wie unterschiedlich Wahrnehmungen doch sein können...

Bist du Diesel gefahren?
Als ich in der Werkstatt war, hat mich der Techniker das mit seinen Focus RS MK3 mit dem ersten Gang einlegen testen lassen. Kupplung getreten, Ersten Gang schnell einlegen, der RS "ruckte" nach vorne, sowas kenne ich nicht. Ist der Gang einmal drin, und hält man die Kupplung gedrückt, fluppt der erste und auch die anderen Gänge ohne gefühlten Widerstand am Schalthebel rein.
Das war dann der vierte Testwagen.
Also objektiv, nix mit Wahrnehmung oder subjektivem Gefühl.
Aufgrund dieser Problematik wurde ja bei meinem ST Line das Getriebe, Ausrücklager und Kupplung gewechselt. Ohne Erfolg.
Ich Frage mich dann, warum Ford sowas als Garantiefall durchgehen lässt.

Aber so ist das nunmal, wenn man sich ins falsche Auto verliebt, ist wie mit den Frauen 🙂

Zitat:

@hk30 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:13:30 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 1. Dezember 2019 um 07:34:17 Uhr:


Getriebe in allen Ford-Modellen werden schon seit zig Jahren von allen Testern gelobt, bitte nicht immer direkt verallgemeinern.

Gerade hat jemand meinen Ford ST Diesel 190 PS gefahren, privat Fährt er einen SLK, kein Vergleich zu Mercedes, SLK schalten ist flüssiger, bessere haptik, sanftere Übergänge...
Bin 10 jahre Hyundai gefahren, da kann Ford sich eine Scheibe abschneiden.
Bin in diesem Jahr wie gesagt den ST Line 150 PS, einen neuen Fiesta und jetzt den ST Diesel mit 190 PS gefahren, alle durchweg vom schalten und Kuppeln um Längen schlechter als Hyundai, Toyota, Honda oder auch Opel

Das ist echt ärgerlich! Mein (noch) Seat hatte das Problem auch von Beginn an, habe es damals auch reklamiert. Der erste und zweite Gang synchronisiert nicht wirklich toll. Beim Mini meiner Frau ist es noch bescheidener, so ein schlechtes Getriebe habe ich noch nie gefahren. Für BMW ist das alles i.O., es gäbe sogar noch schlechtere!
Ich bin ja mal auf meine Rührschüssel gespannt...

Zitat:

@Eumacht schrieb am 1. Dezember 2019 um 17:46:25 Uhr:



Zitat:

@hk30 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:13:30 Uhr:


Gerade hat jemand meinen Ford ST Diesel 190 PS gefahren, privat Fährt er einen SLK, kein Vergleich zu Mercedes, SLK schalten ist flüssiger, bessere haptik, sanftere Übergänge...
Bin 10 jahre Hyundai gefahren, da kann Ford sich eine Scheibe abschneiden.
Bin in diesem Jahr wie gesagt den ST Line 150 PS, einen neuen Fiesta und jetzt den ST Diesel mit 190 PS gefahren, alle durchweg vom schalten und Kuppeln um Längen schlechter als Hyundai, Toyota, Honda oder auch Opel

Das ist echt ärgerlich! Mein (noch) Seat hatte das Problem auch von Beginn an, habe es damals auch reklamiert. Der erste und zweite Gang synchronisiert nicht wirklich toll. Beim Mini meiner Frau ist es noch bescheidener, so ein schlechtes Getriebe habe ich noch nie gefahren. Für BMW ist das alles i.O., es gäbe sogar noch schlechtere!
Ich bin ja mal auf meine Rührschüssel gespannt...

Hier im Forum hat das mal jemand mit viel Fachkenntniss mit der für ca. 7 Sekunden nachlaufenden Getriebewelle erklärt, dass scheint es wohl zu sein.
Wie gesagt, Kupplung ca. 10 Sekunden gedrückt halten, die Gänge fluppen butterweich rein

Zitat:

@wo359 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:23:05 Uhr:


Komisch. Ich hatte jetzt vor kurzem einen Focus als Schalter und was soll ich sagen? 1a zu schalten.
Wärst besser bei Hyundai geblieben. Müsstest nicht jammern und dich nicht ärgern.
Wie unterschiedlich Wahrnehmungen doch sein können...

Bin voll bei Dir @wo359. Die ewigen Vergleiche mit anderen Herstellern, dadurch werden keine Probleme gelöst.
Das große Jammern. Hier gehts um den MK4 und nicht um ein anderes Auto. Und wenn man mal den MK4 kurz fährt und nicht auf Dauer und dann solche Kommentare wie @hk30 abgibt, interessiert das nicht die Bohne. Einfach mal bisschen weniger Text.

Deine Antwort
Ähnliche Themen