Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

Zitat:

@DerFips schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:20:12 Uhr:


@Focusturnier182 Satzzeichen und sich kurz fassen sind nicht so dein Ding, wa?

Bleib beim Thema, hier geht es um Mitwirkung zur Problemlösung der Geräusche und nicht um Gramatik oder Anschuldigungen vergessener Satzzeichen. Liest und kommentierst du nur kurz und bündig Kommentare anderer, oder hast du auch eine Meinung zum Klackergeräusch.

Ich hatte gestern in meinem Kommentar die unterschiedliche Lautstärke der Klackergeräusche in Verbindung mit der Wettertemperatur angesprochen, mir bei meinem Stline 182 PS oft aufgefallen das bei etwa 10 Grad Wttertemperatur fast kein Geräusch zu hören ist. Fuhr eben 11 Kilometer zur Tankstelle und zurück, Wettertemperatur lag nähe KL' bei komischerweise genau 10 Grad und von klackern war nichts zu hören. Wieder ging die Schaltung ei Gang einlegen wie neu, dann das Gas dazu geben, ebenfalls kein Geräusch. Nur mein anderes Motorproblem sich nach Dieselmotor nähe Einspritzung getacker tackert immer temperaturunabhängig.
Es wäre nett wenn Antworten ob oder wie laut eure Klackergeräusche bei 10 Grad sind. Ich rätsel jeden Tag und das bei genau immer 10 Grad mein Stline kein Geräusch macht ist schon verwunderlich .

Also so wie du es schreibst, scheint es jetzt nicht weiter schlimm zu sein. Das was du am Anfang beschrieben hast, ist bei mir auch. Aber wenn das einfach so ist und sonst keine Probleme macht, dann ist es wohl so. Auch wenn es ärgerlich ist. 2 Meister haben mir das selbe erzählt das es normal sein soll/ist.

Ich habe das Problem ebenfalls. Hatte das 2-Massen-Schwungrad im Verdacht. Der FF kam zum selben Schluss. Problem aktuell! 2-M-S nicht lieferbar! Wahrscheinlich in 4-8 Wochen. Dann wird es getauscht. Ich werde berichten, sobald das erledigt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bikeholle schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:05:02 Uhr:


Ich habe das Problem ebenfalls. Hatte das 2-Massen-Schwungrad im Verdacht. Der FF kam zum selben Schluss. Problem aktuell! 2-M-S nicht lieferbar! Wahrscheinlich in 4-8 Wochen. Dann wird es getauscht. Ich werde berichten, sobald das erledigt ist.

Beim schalten diese klapper Geräusch vom getriebe oder wie auch immer herkommt? Sprich wenn es warm ist, eher hört als wenn es kalt ist? und diesen stumpfen Ton bei Schalthebel wenn man den Gang einlegt?
Oder was genau meinst du?

Zitat:

@DerFips schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:20:12 Uhr:


@Focusturnier182 Satzzeichen und sich kurz fassen sind nicht so dein Ding, wa?

Grauenvoll....

Wir haben einen Termin in zwei Wochen bei Ford. Mängelliste : Schaltgeräuschedie immer lauter werden, starke Vibration des Motors im Leerlauf wenn der Gang eingelegt ist, besonders wenn das Fahrzeug warm ist und der Ecomodus an ist (der Schaltknauf sieht aus wie ein Vibrator), USB Schnittstelle teilweise ohne Funktion, Fahrzeug zieht einseitig (seit der Auslieferung), Bremsen quietschen (9000 km gelaufen), Quietschgeräusche von der Lenksäule im Stand, Quietschgeräusche vom Beifahrergurtschloss. Das alles nach nicht mal 6 Monaten. Langsam bereuen wir den Kauf. Wir werden berichten.

Nochmal zum eigentlichen Thema hier: hat jemand schon genauere Infos was es nun genau sein kann oder ist es einfach so und müssen damit leben?

ich tippe auf 2-massen-schwungrad. mein FFH sieht es genauso!

Zitat:

@bikeholle schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:41:02 Uhr:


ich tippe auf 2-massen-schwungrad. mein FFH sieht es genauso!

Dann halt uns bitte auf dem Laufenden ob was am Auto gemacht wurde und es geholfen hat auch. Und machst du bitte eine Audioaufnahme vor der Reparatur, damit wir hören können welche Geräusche genau bei dir zu hören sind.

2 Massen Schwungrad Rad verursacht das mit dem Einkuppeln und beim schalten das Geräusch?

Hallo, schon was bekannt bzw die schon deswegen beim FFH waren?

Wir haben einen Ford Fiesta 2018, 100 ps Titanium. Keine 2 Jahre alt, 28.000km. Manuell.

Eindeutiges dumpfen pochen beim schalten vom 3. In den 4. Gang. Geräusch tritt auf, sobald der Gang drinnen ist. Aber erst ab etwa 50 km/h . Nicht wenn der Wagen steht.

Haben heute einen Termin beim Ford Händler.

Hatte soeben die Fahrt mit dem Mechaniker. Und es war nichts zu hören. Nach Recherche des Mechaniker lag es daran, dass die Heizung abgeschaltet war. Und er hatte Recht. Das Geräusch war nur während aktiver Heizung zu hören. Laut Ford ist ein Problem mit dem Heiz Kasten bekannt. Deswegen ist auch nichts zu hören bei kaltstart. Erst wenn er heizt.
Fortsetzung folgt.

Also Heizung kann ich mittlerweile ausschließen. Das nehme ich zurück. Aber temperatur Spielt eine Rolle. Das klopfen ist mittlerweile bei allen Gängen (hochschalten) .

Ford weiß nicht was los ist und will abwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen