Getriebe...Gänge gehen kaum noch rein!

BMW 3er E36

Hallo,

ich hab in letzter Zeit ein Problem, dass sich von Tag zu Tag scheinbar verschlimmert.

Ich bekomm kaum noch ohne große Gewaltanwendung ein Gang eingelegt. Es ist sehr schlimm, wenn man vom 1. Gang in den 2. Gang schalten möchte, wenn man den 1. Gang etwas ausgedreht hat, gehts wirklich verdammt schwer.

Im 3. und 4. Gang gehts genauso schwer. Im 5. Gang gehts eigentlich ganz gut.

Mit Zwischengas gehts auch nicht wirklich besser, also können es die Synchronringe im Getriebe doch schon mal nicht sein?

Seit kurzem habe ich eine Schaltwegverkürzung vom Z3 2.8 eingebaut, aber das Problem war vorher auch schon da.

Getriebeöl und Diff Öl wurden bei der 2. Inspektion II gewechselt, die war bei 115.000 km. Jetzt hat das Fahrzeug 159.000 km!

Problem tritt eher auf, wenn das Auto warm ist, bzw. das Getriebe. (Am Schaltsack wird es auch relativ warm)

Was könnte das sein?

34 Antworten

Ich hab das Gefühl,da is wirklich kaum noch Öl in dem Getriebe.....Dichtringe können in ca.40tkm schonmal undicht werden.....

Greetz

Cap

wird ein getriebe denn dann so ferkelheiss dass man das bis dum schaltsack bekommt ?

Laß mal dein Motoröl ab und dann starte den Motor mal.....was meinst du,wodurch die Wärme erzeugt wird?
Durch Reibung.....manchmal glaube ich,das hier einige im Physikunterricht gepennt haben....sowas grundlegendes sollte man schon noch wissen,das Metall auf Metall ordentlich Hitze produziert.....deswegen is auch n Liter Öl im Getriebe und ein paar Liter Motorenöl im Motor....

Und entschuldigt bitte,wenns n bissel madig rüberkommt (keine Absicht),aber wir sind doch in nem Autoforum,kann man hier ned wenigstens eine minimalste Grundbildung voraussetzen? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Laß mal dein Motoröl ab und dann starte den Motor mal.....was meinst du,wodurch die Wärme erzeugt wird?
Durch Reibung.....manchmal glaube ich,das hier einige im Physikunterricht gepennt haben....sowas grundlegendes sollte man schon noch wissen,das Metall auf Metall ordentlich Hitze produziert.....deswegen is auch n Liter Öl im Getriebe und ein paar Liter Motorenöl im Motor....

Und entschuldigt bitte,wenns n bissel madig rüberkommt (keine Absicht),aber wir sind doch in nem Autoforum,kann man hier ned wenigstens eine minimalste Grundbildung voraussetzen? 😕

Greetz

Cap

Naja Cap, ich denke schon, dass Tranq die physikalischen Gesetze "Reibung erzeugt Hitze" im Hinterkopf hat bzw. man ihm dieses als grundsätzliche Bildung unterstellen kann. Denke, er hatte sich lediglich die Frage gestellt, ob die so erzeugte Wärme/Hitze derart bis zum Schaltsack "durchschlägt"..........aber zur Beantwortung dieser Frage magst ja gerne mal das Wärmeleiterprinzip erklären🙂

greetz Stevie

Ähnliche Themen

danke jekyll !

mir ist das wohl klar
und wärmeleitung kenn ich auch 😁

aber mir sind die genauen technischen gegebenheiten nicht klar (schaltgestänge) um beurteilen zu können wie realistisch dies wäre

hatte das ganze aber durchaus schon in betrahct gezogen, daher hab ich gefragt ob der schalthebel warm wird

bla bla bla

ich bin raus

Naja, das wäre ja schon logisch. Zuwenig Öl könnte der grund für die Hitze und die schlechte Schaltbarkeit sein.

Ich glaube kaum, dass meine Kupplung einen Defekt hat. Die geht zwar relativ schwer, aber ist ja schon ein großer Motor und ich kann die Kupplung nicht mit der eines 316 vergleichen!

Ich hab mal in nem Ferrari gesessen. Da ging die Kupplung auch sau schwer, da ist meine nichts dagegen gewesen!

Ah jetzt gehts in einem:

Wieviel Liter gehen denn in mein Getriebe rein?
Und kann ich da bedenkenlos ATF Dextron III nehmen?
Oder was schlagt ihr vor?

So hab mir jetzt mal 1,5 liter Castrol AMX geordert bei Profi Parts...

ein halber Liter kostet knapp 7 Euro!

Schaltgetriebe 1,1 Liter.
Das Dexron müßte gehen.....gab aber auch Getriebe,die mit MTF (?) befüllt wurden.Kann man am Aufkleber am Getriebe erkennen.

Aber da können dir die anderen sicher besser weiterhelfen....ich hab ja keine Ahnung......

Greetz

Cap

aufkleber am getriebe beachten !

mtf lt2 oder atf
mtf lt1 wurde durch lt2 ersetzt..ltf3 is noch was anderes afaik

müsste rot/gelb/orange sein der aufkleber un in der nähe des einfüllstutzens irgendwo wenn ich mich recht entsinne

bitte net das falsche einfüllen !

mfg, thomas

Gehört ATF rein, das wusste ich schon!

Steht ja erstens mal ganz groß unten an einem roten Aufkleber und da meiner 09.95 ist, hat der noch kein LL gehabt!

Lt. vin decoder gehen 1,2 L rein. Aber das ist ja auch egal, ich fülle rein bis es aus der Schraube wieder raus kommt.

Nebenbei wechsel ich noch die Bremsflüssigkeit und entflüfte das System und die Kupplung gleich mit!

Geht ja dann in einem!

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


[...]Lt. vin decoder gehen 1,2 L rein. Aber das ist ja auch egal, ich fülle rein bis es aus der Schraube wieder raus kommt.[...]

...bin ja mal gespannt, was/wieviel(wenig) da vorher erst mal rauskommt (aus der Ablasschraube)......

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Gehört ATF rein, das wusste ich schon!

Steht ja erstens mal ganz groß unten an einem roten Aufkleber und da meiner 09.95 ist, hat der noch kein LL gehabt!

Ab wann war denn LL?

Gruß

Chrisok

Ich meine hier mal gelesen zu haben ab 97!

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Ich meine hier mal gelesen zu haben ab 97!

Kann das noch mal irgendwer bestätigen?

So habe heute Castrol AMX reingemacht sowie die Kupplung entlüftet...

jetzt ists ein ganz anderer Druckpunkt, die Kupplung geht leichter und es lässt sich besser schalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen