Gesundes Maß Chiptuning 1.9 TDi PD 115PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe mir einen neuen 4er geholt vorher gefahren von meinem Vater hat 90000km runter läuft wie ne eins nur ich möchte halt ein bisschen mehr Power. Viele sagen bis 200PS ist alles möglich aber halt absolut schädlich cür den motor ist ja klar daher meine frage an euch wo liegt ein gesundes maß an sleistungssteigerung bei obigen Modell ?! Baujahr wäre 2002 es ist ein Variant.

Was habt ihr für Erfahrungen und in welchem preislichen Rahmen bewegen wir uns.....

Ich danke schonmal

Grüße

59 Antworten

genau, und die automatik saugt dann sprit :P

ich bin mit meinem ajm schon hochzufrieden, besonders wenn ich alleine fahre, hat man jedoch fast vollbesetzung, da muss man das gaspedal schon einige cm weiter drücken, nur immer blöd, dass man da sehr schnell am boden aufsteht und ein kleines + an leistung fehlt,
mir persönlich kommt es nicht auf leistung sondern auf Drehmoment an,
Die Optimierung von SKN ist nach wie vor für mich ein verlockendes angebot, denn durch die Optimierung wird nur die Kennlinie auf den Optimalwert verschoben und nur ca 15-20PS mehr rausgeholt, jedoch reicht das zusätzliche Drehmoment aus, um Sparsamer zu fahren, => deshalb auch Öko-Chip

Nicht zu vergessen der Preis von SKN, 375€ für nen 115er und dann ist das Chip auch nicht übertrieben ausgelegt, sodass auch der motor noch lange hält, wenn ich das geld habe, dann hol ich mir den Öko-Chip

Was ist eigentlich "AJM" und woher weiß ich was ich habe?

MFG Andy

also ich bin mit meinem ajm von der leistung her recht zufrieden, wenn man vollbestzt ist muss man halt später schalten. am letzten we. hab ich zwar fast ne kriese bekommen, aber vollbesetzt über den fernpass da kommt halt ab ner gewissen höhe nichtmehr die wellt, aber wenn man höher dreht kann man auch noch einigermaßen dynamisch fahren.
 
ein chip kommt mir auf jeden fall nichtmehr rein, hab jetzt 230.000km auf der uhr, und der muss zuverlässig weiterlaufen. mindestens bis zu 300.000km.
 
auf der autobahn ist er zwar obenrumm etwas lascher, aber da kann ich mit leben.
 
ajm, ist der motorkennbuchstabe, der steht im serviceheft oder auf der zahnriemenabdeckung.

AJM ist der Motorkennbuchstabe, der steht einmal auf dem Zettel in deinem Serviceheft, dem Aufkleber im Kofferraumboden und auf dem Aufkleber, der Zahnriemenverkleidung

kann sein dass du evtl. einen axr hast?

Ähnliche Themen

mist, war ich zu langsam, aber egal,

bei meim ajm find ich den drehmomentberg immer ganz schön, gas geben, Turbo kommen lassen und so bei 2200-2300 schalten, ganz angenehm, aber wenn man ihn höher drehen muss, beim überholen z.B. dann kommt halt nix mehr, das ärgert mich schon irgendwie, dass bei 3000 aufwärts nur noch luft ausm auspuff kommt,
aber was will man machen?

hat jemand die teilenummer von 130tdi turbo und vom 115tdi turbo?
mein turbo macht grad so komische geräusche. wenn ich den turbo tauschen muss wollt ich den gleich vom 130ps tdi oder sogar vom 150ps tdi nehmen. weiß jemand ob das passt?

wenn er passt, dann musst du aber dein Steuergerät anpassen lassen

warum?

Also ich weiß nicht warum ihr Probleme habt wenn ihr höher drehen müsst? Der spurtet doch schön hoch, wenn ich überhole dann schalte ich erst bei 4100 Touren, der zieht artig durch bis dahin ohne irgendwie einzuschlafen. Das einzige was halt ab 3000 Touren sehr stark nachlässt ist der Druck in den Sitz 😁

Zitat:

Original geschrieben von seegrehnaer


hat jemand die teilenummer von 130tdi turbo und vom 115tdi turbo?
mein turbo macht grad so komische geräusche. wenn ich den turbo tauschen muss wollt ich den gleich vom 130ps tdi oder sogar vom 150ps tdi nehmen. weiß jemand ob das passt?

ASZ=131PS - 038253016

AJM=115PS - 038253019

ARL=150PS - 038253016

131 und 150PS sind identisch

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Brille


131 und 150PS sind identisch 

nur das diese teurer sind da sie nicht im AT zu bekommen sind.

Im Austausch ist nur der jetzt verbaute Lader zu bekommen.

Sollte der Turbolader meines Autos wieder mal sterben würde ich ihn reparieren lassen.

Ein Beitrag dazu kam eben wieder bei "Abenteuer Auto".

Die Kupplung und das Getriebe - letzteres halt ich für viel wichtiger vom 115PS AJM hält durchhaus 350NM aus, das haben mir diverse Tuner und VW selbst bestätigt. Wir haben damals bei Bruders TDI nen Chip von Oettinger auf 140PS/340NM einbauen lassen bei Kilometerstand 30.000 - die Kupplung war dann erst bei 200.000 runter - das sollte aber noch im Rahmen von "normalem" Verschleiss liegen.
Als der Wagen mit 265.000 KM verkauft wurde war noch der erste Turbolader drin. Wagen ging da immer noch gut und Top-Speed ging mit 225 laut Tacho auch in Ordnung.
Heutzutage würde ich wenn Chiptuning, dann nur noch Wendland nehmen.

Chippen auf 130 - 140 PS und (gleichmässigere) 320 Nm ist beim AJM (6 Gang ist wichtig!) sicher ok. Dann kommt er auch im 6.Gang Richtung 4000 U/min und kann mit der Leistung auch für vmax was anfangen (als einziger G IV TDI, der im höchsten Gang weit unter Nenndrehzahl bleibt). Dann kann man aber auch gleich den 130er (ASZ?) kaufen.
Alex

hallo zusammen.
ich hatte vor ein paar monaten schon mal ein thema eröffnet, leider hatten die beiträge mir nicht wirklich weitergeholfen.
ich habe einen golf Variant Bj. 2.04, 74KW.
Ich wollte ihn jetzt um ca. 25 bis 30Ps chippen lassen. Manche sagen die kupplung ist dafür nicht ausreichend, aber ein KFZ Meister sagte mir das sie mehr als 280Nm aushält. Was stimmt denn nun?
Fals die kupplung nicht starkgenug ist, wielange könnte ich damit fahren bis sie erste ermüdungserscheinungen zeigt?

Danke für die Hilfe

@ hanni880
 
hast in die Suche oben schon mal "Kupplung TDI" eingegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen