Gesundes Maß Chiptuning 1.9 TDi PD 115PS
Hallo,
ich habe mir einen neuen 4er geholt vorher gefahren von meinem Vater hat 90000km runter läuft wie ne eins nur ich möchte halt ein bisschen mehr Power. Viele sagen bis 200PS ist alles möglich aber halt absolut schädlich cür den motor ist ja klar daher meine frage an euch wo liegt ein gesundes maß an sleistungssteigerung bei obigen Modell ?! Baujahr wäre 2002 es ist ein Variant.
Was habt ihr für Erfahrungen und in welchem preislichen Rahmen bewegen wir uns.....
Ich danke schonmal
Grüße
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
@ hanni880
hast in die Suche oben schon mal "Kupplung TDI" eingegeben?
ja habe ich gerade gemacht. Leider hatte keiner einen 101Ps BJ 04.
Könnte ja sein das die kupplung ab einem bestimmten Bj überholt wurde
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
ja habe ich gerade gemacht. Leider hatte keiner einen 101Ps BJ 04.
Könnte ja sein das die kupplung ab einem bestimmten Bj überholt wurde
also ich hab so einen 2004er "bock"
von überholung keine spur, sie rutscht, rupft, wie sie lustig ist, und das schon seit 70tausend km ohne chip etc........
die wurde bis produktionsende so verkauft
alles klar da weiß ich bescheid,
Wenn ich früh auf arbeit fahre, habe ich an den ersten 2 bis 3 Ampeln beim Anfahren das gefühl das man auf einer bananenschahle lusfährt. Also als wenn die Räder einen Bruchteil von einer sekunde durchdrehen.
Wieviel teurer ist denn eine größere kupplung zb. von einem 130Psler
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
Wieviel teurer ist denn eine größere zb. von einem 130Psler
Dies wurde schon des öfteren erörtert, über die Sufu wird Dir geholfen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
warum?
Kennwerte anpassen. Ein größerer Turbo braucht mehr Luft,Einspritzmenge etc... Dein Steuergerät is aufn kleineren Turbo programmiert.
Grüße
Domi🙂
Fazit Chiptuning nach 2 Monaten im AXR
Kupplung im Arsch
Antriebe enorm mitgenommen
Notlauf der Lichtmaschine
Servo im Arsch
Alles in allem immer ne Frage wie man fährt aber im schnitt baut man keinen chip ein wenn man diesen nicht nutzt.
Würde es nie wieder machen!
Fahre jetzt nen ASZ und der bleibt stino!
Zitat:
Kupplung im Arsch
Wurde ja nicht nur einmal drauf hingewiesen das die schon fast bis an ihr Maximum ausgelastet ist im Serienbetrieb.
Zitat:
Notlauf der Lichtmaschine
Servo im Arsch
Ob man das nun auf den Chip zurückführen kann 😕
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Zu wenig!!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wär nett zu wissen was die Kupplung vom 115ner eigentlich aushält
Aus michaelneuhaus.de:
Zitat:
Ohne es im Detail zu checken, würde ich genau das vermuten. Beim 74 kW ist die Druckplatte nunmal am kleinsten, bei den stärkeren Motoren ist auch etwas mehr absolute Reserve.
74 kW: 240 Nm, Getriebeauslegung 250 Nm
96 kW: 310 Nm, Getriebeauslegung 350 Nm
110 kW: 320 Nm, Getriebe wie 96 kW
Die vom 115ner hält übrigens 350 NM.
Wo steht das?
Das hat mir der Nordhesse verraten, unser Getriebemensch, darfst es mir also glauben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das hat mir der Nordhesse verraten, unser Getriebemensch, darfst es mir also glauben 🙄
wieso ist das
unser"getriebemensch" 😕
Na wenn der das sagt.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wieso ist das unser "getriebemensch" 😕Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das hat mir der Nordhesse verraten, unser Getriebemensch, darfst es mir also glauben 🙄
Wenn ihr Leute als Ölguru bezeichnet darf ich auch Leute als unseren Getriebemenschen bezeichnen, immerhin ist er Getriebebauer und ich hatte ihn mal per PN gefragt ob er Infos zu dem DRW Getriebe hat.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Zitat:
Ohne es im Detail zu checken, würde ich genau das vermuten. Beim 74 kW ist die Druckplatte nunmal am kleinsten, bei den stärkeren Motoren ist auch etwas mehr absolute Reserve.
74 kW: 240 Nm, Getriebeauslegung 250 Nm
96 kW: 310 Nm, Getriebeauslegung 350 Nm
110 kW: 320 Nm, Getriebe wie 96 kW
Geiles Thema
hatte mir schon vor langer Zeit mal so etwas ausgeguckt. (Chip)
habe die kleine Krücke....mit 74 kw......dazu kommen noch ein paar dicke Pellen die nochmal den Träcker bremsen.
Wollte den evtl. nächstes Jahr auf etwa 30--40Ps mehr Chipen lassen. Also so wie ich das hier dann lese müsste ich mir noch ne Kupplung vom größeren kaufen...??? sehe ich dieses richtig. und wenn welche..??
Was aber hier keiner schreibt ist.....wie ist das denn mit dem besagten "Turbo Loch" Wenn ich den auf 30Ps Chippen lasse...Kupplung ist klar da müsste dann ne kräftigere her.